Suuns

Suuns sind eine 2007 gegründete kanadische Experimental-Rock-Band aus Montreal. Sie besteht aus Ben Shemie (Gesang, Gitarre), Joe Yarmush (Gitarre, Bass) und Liam O’Neill (Schlagzeug). Originalmitglied Max Henry (Bass, Keyboard) stieg im Jahr 2010 aus, um sich einer akademischen Laufbahn zu widmen. Bei Aufnahmen im Studio unterstützt er die Band jedoch weiterhin. „Zero QC“, das Debütalbum von Suuns, ist 2010 über Secretly Canadian (The War On Drugs, Alex Cameron, Faye Webster) erschienen.
Suuns spielen düster-psychedelische bis krautige Rockmusik, die sie durch allerlei elektronische Effekte verfremden. Manche ihrer Stücke ähneln dabei eher Skizzen für stampfende Clubtracks als typischen Rocksongs. Charakteristisch für die Band ist überdies der ständige Wandel des Sounds: Kommt etwa die vierte LP „Felt“ aus dem Jahr 2018 noch recht bombastisch daher, so klingt der Nachfolger „The Witness“ von 2021 deutlich ruhiger und minimalistischer. Gegründet wurden Suuns im Jahr 2007 von den beiden befreundeten Musikern Ben Shemie und Joe Yarmush. Als etwas später noch Joe Yarmush und Liam O’Neill zum Line-Up stießen, wurde ein Album aufgenommen, das durch den beteiligten Toningenieur in die Hände von Secretly Canadian gelangte. Dort unterschrieben Suuns in der Folge einen Plattenvertrag. Die Gruppe konnte sich schnell eine internationale Fangemeinde aufbauen und tourt seither regelmäßig durch Nordamerika und Europa.
Im Jahr 2020 wechselten Suuns zu dem in Indiana ansässigen Indie-Label Joyful Noise (Why?, Kishi Bashi, Deerhoof). Dort erschienen etwa die EP „Fiction“ (2020) und das Album „The Witness“ (2021).
Suuns im Programm von ByteFM:
Suuns – „Felt“ (Rezension)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Suuns zu Gast bei Marten Schröder

Suuns - „Hold/Still“ (Rezension)

Neue Platten: Suuns - "Images Du Futur"
„The Witness“: Suuns kündigen neue Platte an

Neue Alben in dieser Woche (KW 41) - eine Auswahl
Tickets für das Puschenfest
Tickets für Mark Berube
Die ByteFM Jahrescharts 2013
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath
Was ist Musik
Ohne Worte
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Die Welt ist eine Scheibe
Rennen der Freigeister
Die Welt ist eine Scheibe
Höheres Level

ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
ByteFM Magazin
mit Uta Schwarz
„Et Hop“: melodiöser Gitarren-Psych von Corridor

Songs des Jahres 2018

Primavera Sound Festival, I love you, but you’re bringing me down

ByteFM präsentiert das Donaufestival 2013
ByteFM Jahrescharts 2016

Tickets für das Bad Bonn Kilbi Festival in der Schweiz
Neuland
If This Isn’t Nice, I Don’t Know What Is
Verstärker
Verbesserungen (für die Menschen)
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Marten Schröder
Pharmacy
ByteFM Magazin
am Abend mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online