The Libertines

The Libertines The Libertines

The Libertines waren die prominenteste Band des Garage-Rock Revivals um die Jahrtausendwende in Großbritannien. Nachdem die zweite Hälfte der 1990er von House, R&B, Techno und Drum & Bass dominiert wurde, kam es um das Jahr 2000 zu einer Rückkehr der verzerrten Gitarren und des „The“ vor Bandnamen. In den USA bereiteten The Strokes den Weg, in Großbritannien waren The Libertines mit den Sängern und Songschreibern Pete Doherty (12.03.1979) und Carl Barât (06.07.1978) mit Abstand am Erfolgreichsten.

Doherty and Barât lernten sich während ihrer Studienzeit kennen und gründeten The Libertines 1997. Ihre erste Single „What A Waster“ wurde 2002 vom Ex-Suede-Gitarristen Bernard Butler produziert, war aber nur mäßig erfolgreich. Ihr erstes Album „Up The Bracket“ produzierte The-Clash-Gitarrist Mick Jones ebenfalls noch 2002. Das Album wurde mit seinem inspirierten Songwriting bei bewusst unaufgeräumter, punkiger Produktion zu einem großen Erfolg bei Kritikern und Publikum.

Bereits auf der anschließenden Tour bereitete Dohertys Abhängigkeit von Crack und Heroin immer größere Schwierigkeiten, Konzerte wurden abgesagt oder abgebrochen und sein Verhalten unberechenbar. 2004 erschien das zweite Album „The Libertines“, wieder produziert von Mick Jones. Es war ein ebenso großer Erfolg wie der Erstling, aber die Spannungen innerhalb der Band führten noch im gleichen Jahr zur Auflösung. Doherty war mit Babyshambles und als Solokünstler erfolgreich, Barât trat solo und unter dem Namen Dirty Pretty Things an. 2015 veröffentlichten The Libertines das überraschend fokussierte Reunion-Album „Anthems For Doomed Youth“.

 



The Libertines im Programm von ByteFM:

23.07.: Sex mit der Plattensammlung

(23.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bisher haben sie aber noch nicht einmal geprobt und war da nicht auch irgendwas mit dem Doherty? Kommentar Barat: „It's always a bit last minute with the Libertines. If we did it any other way it wouldn't be the Libertines." Mehr zu diesem Thema erfahrt Ihr im Prefix Magazine. Und zum Schluss noch was kurioses: Die medizinischen Autopsie-Werkzeuge von Elvis kommen nächsten Monat unter den Hammer, berichtet der Guardian.

Presseschau 15.03.: So was von keine Gigs

(15.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wie sich das Überraschungspaket anhören soll, erfahrt Ihr bei Pitchfork. Während man sich über das Justice-Comeback freuen darf, heißt es für The Libertines-Fans vorest Leerausgehen. Wie die NME berichtet, werden Carl Barat und Pete Doherty in nächster Zeit keine Auftritte in der Libertines-Formation geben. // Solange kein neues Albummaterial vorhanden sei, machten weitere Auftritte wenig Sinn. Dennoch hofft Barat, dass The Libertines irgendwann eine neue Platte produzieren. Über seinen Debütroman spricht jetzt.de mit Tino Hanekamp.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Cage The Elephant - Tell Me I’m Pretty 9. Die Nerven - Out 10. Django Django - Born Under Saturn. Songs: 1. The Libertines - Gunga Din 2. Wanda - Bussi 3. Bilderbuch - Feinste Seide 4. Courtney Barnett - Pedestrian at Best 5. // Isabelle Klein: Alben (ohne Reihenfolge): Julia Holter - Have You in My Wilderness Isolation Berlin - Körper EP Viet Cong - Viet Cong Beach House - Thank You Lucky Stars Father John Misty - I Love You Honeybear Shamir - Ratchet Holly Herndon - Platform Gwilym Gold - A Paradise Nova Heart - Nova Heart Thundercat - The Beyond/Where The Giants Roam Songs (ohne Reihenfolge): Isolation Berlin - Isolation Elyas Kahn - Bells Beach House - One Thing Nova Heart - My Song 9 MV Die Nerven - Wüste Peaches - Light In Places Molly Nielsson - Happyness Prinzhorn Dance School - Reign Dan Deacon - Feel The Lightning Mac DeMarco - Another One. Joshua Hoof (Muckebude) Alben: Jamhed - Lollipop Give Away In Wee Wah Wonderland The Libertines - Anthems For Doomed Youth Alabama Shakes - Sound & Color Bilderbuch - Schick Schock Tame Impala - Currents Mark Ronson - Uptown Special Jamie xx - In Colour Mac DeMarco - Another One Fraktus - Welcome To The Internet Blur - The Magic Whip Songs: The Libertines - Heart Of The Matter Muse - The Handler Mark Ronson / Bruno Mars - Uptwon Funk Bellaroush - Sun Goes Down Jamhed - Lollipop Giveaway In Wee Wah Wonderland The Dead Weather - I Feel Love (Every Million Miles) Rangleklods - Lost U Leyya - Superego Mini Mansions - Vertigo Fraktus - Freunde sind Friends. // Joshua Hoof (Muckebude) Alben: Jamhed - Lollipop Give Away In Wee Wah Wonderland The Libertines - Anthems For Doomed Youth Alabama Shakes - Sound & Color Bilderbuch - Schick Schock Tame Impala - Currents Mark Ronson - Uptown Special Jamie xx - In Colour Mac DeMarco - Another One Fraktus - Welcome To The Internet Blur - The Magic Whip Songs: The Libertines - Heart Of The Matter Muse - The Handler Mark Ronson / Bruno Mars - Uptwon Funk Bellaroush - Sun Goes Down Jamhed - Lollipop Giveaway In Wee Wah Wonderland The Dead Weather - I Feel Love (Every Million Miles) Rangleklods - Lost U Leyya - Superego Mini Mansions - Vertigo Fraktus - Freunde sind Friends.

10 bis 11

Up The Bracket

(20.10.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Libertines, die Band aus London um die beiden Sänger und Songwriter Carl Barat und Pete Doherty, waren die wohl prominenteste Band des Garage-Rock-Revivals um die Jahrtausendwende in England. Was für die USA The Strokes waren, waren in England The Libertines. // Was für die USA The Strokes waren, waren in England The Libertines. Für manche so etwas wie The Clash der Nullerjahre – ihr Debütalbum „Up The Bracket“ ein neues "London Calling". Das Debütalbum von The Libertines wurde tatsächlich auch von The-Clash-Gitarrist Mick Jones produziert.

Peter Doherty - „Hamburg Demonstrations“ (Album der Woche)

(28.11.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hamburg Demonstrations“ heißt das, aufgenommen wurde es in den Clouds-Hill-Studios in der titelgebenden Stadt. Darauf elf Songs so packend wie die ersten großen Lieder von The Libertines. Zusammen mit Carl Barât katapultierte Doherty die Band 2002 in kürzester Zeit ganz nach vorne. // Ihr schnodderiger Garage-Rock-’n’-Roll aus London passte in die Zeit – „The“-Bands waren da gerade das große Ding. The Libertines hoben sich aber durch ihren alten Charme, Dohertys Hang zur Poesie und den offenen, emotionalen Charakter der Frontmänner-Freundschaft ab.

Vielleicht "New-R&B".

(21.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im ersten Jahrzehnt des neuesten Jahrtausends durften wir dann gleich mehrere Renaissancen erleben. Zu Beginn gab es durch Bands wie The White Stripes, The Strokes oder The Libertines eine Garagen-Rock-Welle, die klang, als sei sie direkt aus den späten 60ern und 70ern herübergeschwappt.

Konzertkalender

Von Freigeistern und Ásgeiern

(16.09.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe gibts Konzerttipps zu The Libertines, GoGo Penguin, The Magnetic Fields, Ásgeir und The Düsseldorf Düsterboys!

Slowthai – „UGLY“ (Album der Woche)

(06.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Slowthai – „UGLY“ (Album der Woche)
Und siehe da: auf „UGLY“ singt Slowthai genauso viel wie er rappt. Auch die Songs klingen ungewohnt indie-rockig. „Sooner“ kommt wie ein alter The-Libertines-Song daher, während Gitarre und Basslauf von „Happy“ auch von den Strokes stammen könnte. Musikalisch ist „Tourniquet“ fast schon Indie-Folk – wenn sich Frampton nicht über die geschmackvollen Akustikgitarren und Pianos die Seele aus dem Leib schreien würde.

Konzertkalender

Music When The Lights Go Out

(28.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Konzertempfehlungen zum HipHop-Durchstarter BLXST, den britischen Shooting-Stars Wet Leg, dem Piano-Jazz-Meister Michael Wollny, den Indie-Heroes The Libertines und vielen weiteren!

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(30.11.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von einem alten Bekannten – Peter Doherty, Gitarrist und Sänger bei u.a. The Libertines und Babyshambles. Diese Woche erscheint seine zweite Soloplatte „Hamburg Demonstrations“. Dazu wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a.

ByteFM Mixtape

sellfish.de

(04.08.2008 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - sellfish.de
Fast alle Songs klingen nach 27 Grad im Schatten, mit dabei ist allerdings nicht Mickie Krause und auch nicht der Ketchup-Song, leider auch nicht Scooter mit "Endless Summer", dafür aber unter anderem The Hold Steady, Ash, Seachange, The Libertines und viele mehr...

ByteFM Magazin

Down in Albion & weit oben im All

(12.03.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hier gab es zusammen mit Carl Barât Wohnzimmerkonzerte. Fast gleichzeitig starteten sie mit ihrer Band The Libertines durch. Seitdem ist viel passiert, Pete Doherty hat für dieses Jahr ein Album mit einem neuen Projekt angekündigt.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(30.11.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von einem alten Bekannten – Peter Doherty, Gitarrist und Sänger bei u.a. The Libertines und Babyshambles. Diese Woche erscheint seine zweite Soloplatte „Hamburg Demonstrations“.

Verstärker

(23.09.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Musik kommt diesmal von Frank Sinatra, Die Nerven, Curren$y, Youth Lagoon, Robert Forster, The Apartments, The Bug, Jay Rock, Marvin Gaye, The Libertines, Travis Scott und Wanda.

07.04.: Ein echter Inder!

(07.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vor allem Reunion-Bands, oder Künstler, die von einer "Auszeit zurückkehren", dominieren die Headliner-Slots der Festivals. Bei Granden wie Guns N' Roses, The Libertines, Eminem und Blink-182 gibt es natürlich auch Kritik "some critics argue that the number of reformed groups set to perform this summer could have a negative effect on the UK music industry", verständlich.

Tachchen Popmusik

Heroes

(29.07.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tachchen Popmusik schaut sich in dieser Ausgabe ein bisschen genauer an, wie es um die Heldinnen und Helden im Pop bestellt ist. U.a. mit The Libertines, The Streets, The Beach Boys, Jacques Dutronc und David Bowie (in verschiedenen Varianten).

Schnittstellen

The Libertines & Soul Coughing

(08.10.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - The Libertines & Soul Coughing
Die folgenden 60 Minuten Schnittstellen beschäftigen sich mit dem just erschienenen Comeback Album der britischen Garage-Rock Helden The Libertines! In der zweiten Hälfte der Sendung gibt es das 1994 veröffentlichte Debut der Jazz/HipHop/Rock Formation Soul Coughing zu hören.

Schnittstellen

EMA & The Libertines

(08.05.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - EMA & The Libertines
Anderson aka EMA im Gepäck und verkündet werden darf das zwei Helden des Indierock sich wieder zusammengerauft haben, die Rede ist von Carl Barat & Pete Doherty als The Libertines!

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(23.04.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lorde muss kürzer treten - auf Anraten ihrer Familie sagt die 17-jährige ihre Australien-Tour ab. Doing It For The Money: The Libertines wagen sich an eine Reunion. "Keep July 5th free". Außerdem viele Konzerttipps für die kommenden Wochen und natürlich Musik aus unserem Album der Woche von Wye Oak.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(12.03.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Libertines, Babyshambles, Kate Moss, Drogen … : eine kleine Stichwortsammlung zu Pete Doherty, der heute 35 wird. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Hundreds. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a.

Konzertkalender

Schwarze Hunde & Pinguine

(21.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von The Libertines, Gaddafi Gals, Jesca Hoop, BLXST, Black Mirrors, GoGo Penguin uvm.

Konzertkalender

Blasts From The Past

(14.10.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von 80er-Jahre-Post-Punk-Ikonen über 90er-Alt-Rock-Urgesteine bis zu Nullerjahre-Indie-Heroes: Viele alte Helden diese Woche im Konzertkalender! Neben alteingesessenen Acts wie Dinosaur Jr., Die Sterne, Fehlfarben oder The Libertines gibt es aber auch zeitgenössische Konzerttipps, von Bands und Musiker*innen wie Vukovi, Fleurie oder Lucky Chops!

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(30.11.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von – Peter Doherty, Gitarrist und Sänger bei u.a. The Libertines und Babyshambles. Diese Woche erscheint seine zweite Soloplatte „Hamburg Demonstrations“. Dazu wie immer jede Menge Konzer- und Veranstaltungsttipps, z.B. für das "Festival für Junge Menschen" nächste Woche in Hamburg oder das queere Punk-Duo PWR BTTM.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(09.09.2015 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ausgewählte Songs davon sowie Lieblingstracks der Autoren hört Ihr im heutigen Mixtape. Feat. Slayer, Beirut, Petite Noir, Farao und The Libertines. Am Mikrofon: Alexandra Friedrich