The Strokes
The Strokes sind eine US-amerikanische Rockband, die 1998 in New York City gegründet wurde. Die Gruppe besteht aus Julian Casablancas (Gesang), Nick Valensi (Gitarre), Albert Hammond Jr. (Gitarre), Nikolai Fraiture (Bass) und Fabrizio Moretti (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „Is This It“ erschien im Jahr 2001.
The Strokes zählen neben Bands wie The White Stripes und The Hives zu den wichtigsten Vertreter*innen des sogenannten „Garage-Rock-Revivals“ in den frühen 2000ern. Der rohe Sound ihrer eingängigen Rock-'n'-Roll-Songs erinnert an die simplen Aufnahmebedingungen der 1960er-Jahre. Als wichtigsten Einfluss gibt die Gruppe dabei The Velvet Underground an. The Strokes konnten sich bereits mit ihrem Debütalbum eine große Fangemeinde erspielen und tourten nach dessen Veröffentlichung unter anderem durch Europa, Japan und Neuseeland. „Is This It“ brachte der Band zudem zahlreiche Respektsbekundungen prominenter Musiker-Kolleg*innen ein und wurde von NME im Jahr 2009 als bestes Album der Dekade bezeichnet. The Strokes gelten als Wegbereiter für Gruppen wie Franz Ferdinand, The Killers und Arctic Monkeys.
Nach einer siebenjährigen Albumpause seit „Comedown Machine“ aus dem Jahr 2013 war 2020 „The New Abnormal“ das sechste Studioalbum von The Strokes.
The Strokes im Programm von ByteFM:
„Take It Or Leave It“: 20 Jahre „Is This It“ von The Strokes

Neue Platten: The Strokes – "Angles"
Lynn Steder

Presseschau 07.03.: Die neuen alten Strokes
Das Draht
The Strokes Special mit Sebastian Schüller
taz.mixtape
Fiona Apple, The Strokes, Craig Smith, Kalkbrenner, Afrika Corona, Henry Grimes
Out Of Spectrum
Different Strokes
Verstärker
Different Strokes For Different Folks
Neue Platten: Strange Boys - "Live Music"
Presseschau 14.03.: Aus alt mach neu
Zwölf Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet

06.01.: Darauf kann man sich freuen
13.01.: Ich war noch niemals in New York
Presseschau 28.01.: Von Popsäuen und Herzenshygiene
10 bis 11
Is This It
Soul- und Blues-Musiker Syl Johnson ist tot

Tachchen Popmusik
Landfill Indie
Ein Schulbesuch und Fingerabdrücke
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
12.01.: Faul, verantwortungslos und sexbesessen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Rock The Casbah
House Of Noise
Presseschau 12.04.: Väth sticht Craig
„This Fractured Mind“: Synthpop von Nation Of Language

Neuland
mit Götz Adler
„Mr. Rager“: Yot Club covert Kid Cudi

Mixtape der Hörer*innen
Anfang und Ende
Neuland
Wampire - "Curiosity"
Mixtape der Hörer*innen
Zahlen