Bernard Butler
Bernard Butler (geboren am 1. Mai 1970 in London, England) ist ein britischer Rockmusiker, Songwriter und Produzent. Bekanntheit erlangte er als Mitglied der Band Suede, deren Gitarrist er von 1989 bis 1994 war. Im Jahr 1998 ist sein kritisch und kommerziell erfolgreiches Solodebütalbum „People Move On“ über Creation Records (Primal Scream, Felt, Oasis) erschienen.
Von manchen Musikjournalist*innen als der einflussreichste und originellste Gitarrist seiner Zeit bezeichnet, hat Bernard Butler Anfang der 90er wesentlich zum Durchbruch von Suede beigetragen. 1994 stieg der eher introvertierte Musiker aus der Gruppe aus, eigenen Angaben aufgrund von Sänger Brett Andersons abgehobenem Popstar-Getue. Auf seinem Solodebüt wandte sich Butler von dem Glam-Rock-Sound ab, der seine ehemalige Band so erfolgreich gemacht hatte, und präsentierte sich durch ruhige, reduzierte Folk-Nummern sowie gefühlsintensive Rock-‘n’-Roll- und Soul-Songs mit ambitionierter Produktion und ausufernden Gitarrensoli von einer anderen Seite. Der Musiker war und ist darüber hinaus in viele weitere Musikprojekte verwickelt. So gründete er nach seinem Ausstieg bei Suede mit dem Soulsänger David McAlmont das Duo McAlmont & Butler. Im Jahr 1998 spielte er für kurze Zeit bei der erfolgreichen Britpop-Gruppe The Verve. Von 2004 bis 2006 arbeitete er erneut mit Brett Anderson zusammen, in der gemeinsamen Band The Tears. Diese existierte zwar nur bis 2006; das erste und einzige Album „Here Come The Tears“ (2005) wurde jedoch von Kritiker*innen mit Lob überhäuft. Bernard Butler ist überdies ein äußerst umtriebiger Produzent, der in dieser Rolle für namhafte Acts wie Edwyn Collins, Duffy, The Libertines und Tricky an den Reglern saß. Auch als Studiomusiker ist er sehr gefragt.
2020 veröffentlichte Butler in Zusammenarbeit mit Catherine Anne Davies alias The Anchoress die gemeinsame LP „In Memory Of My Feelings“. Das Album „For All Our Days That Tear the Heart“ von 2022 ist wiederum eine Kollaboration mit der irischen Schauspielerin und Sängerin Jessie Buckley.
Bernard Butler im Programm von ByteFM:
Denise Johnson (Primal Scream, A Certain Ratio) ist tot
„Hendra“: Ben Watt wird 60
Almost Famous
Rock The Casbah
Ein Bisschen Lärm
One Track Pony
Frühling im Herbst - The Anchoress & Springtime Carnivore
60minutes
Von Anfängern, gestandener Folk'elancholie und Sommer-schwingungen
ByteFM Magazin
am Abend mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath