The Smashing Pumpkins

The Smashing Pumpkins The Smashing Pumpkins sind eine US-amerikanische Rockband um den Sänger und Gitarristen Billy Corgan (Foto: Warner Music Group)

The Smashing Pumpkins sine eine einfluss- und erfolgreiche US-amerikanische Rockband aus Chicago. Sie besteht aus Billy Corgan (Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard), James Iha (Gitarre, Bass, Gesang) und Jimmy Chamberlin (Schlagzeug), die 1988 zu den Gründungsmitgliedern zählten sowie Jeff Schroeder (Gitarre, Keyboard), der 2007 einstieg. „Gish“, das Debütalbum von The Smashing Pumpkins, ist 1991 erschienen.

Mit ihrem kraftvollen Gemisch aus Prog- und Psychedelic-Rock, Goth, Heavy Metal und Dream-Pop, dem typischen Songaufbau, in dessen Rahmen abwechselnd langsame und schnelle Parts eingesetzt werden, sowie Billy Corgans emotionalen Lyrics, mit denen er seine Hörer*innen durch eine düstere Gedankenwelt führt, wurden The Smashing Pumpkins zu einem der erfolgreichsten Acts der Alternative-Rock-Ära der 90er. Die Gründungsmitglieder Corgan und Iha lernten sich Ende der 80er in einem Plattenladen kennen, in dem Corgan zu der Zeit arbeitete. Verbunden durch eine geteilte Vorliebe für die Musik von The Cure und New Order, begannen sie zusammen Songs zu schreiben. Etwas später rekrutierten sie die Bassistin D’acry Wretzk, die bis 1999 Teil des Line-ups blieb, sowie James Chamberlin, der zuvor primär als Jazz-Drummer tätig war und kaum Berührungspunkte mit Rockmusik gehabt hatte. Bereits kurz nach dem Release von „Gish“ unterschrieb die Gruppe einen Vertrag bei Virgin Records und spielte im Vorprogramm von Bands wie Red Hot Chili Peppers und Jane’s Addiction. In der Folge erreichten The Smashing Pumpkins Mainstreamerfolg. Sie zählten neben Nirvana und Pearl Jam – mit denen sie medial gerne verglichen wurden, worüber Corgan gerne öffentlich seinen Unmut äußerte – zu den medial meistbesprochenen Bands der Zeit; ihre zweite LP „Siamese Dream“ landete in den Top Ten der Billboard-Charts. Innerhalb der Gruppe sah es indes düster aus: Corgan hatte mit schweren Depressionen zu kämpfen, Chamberlin mit Drogenabhängigkeit. Ihr drittes Album „Mellon Collie And The Infinite Sadness“ wurde nichtsdestotrotz ein voller Erfolg: Die Platte erreichte 1995 die Spitze der Charts, ist das meistverkaufte Doppelalbum der 90er und gilt als Alternative-Rock-Meilenstein. Im Jahr 2000, nach zwei weiteren Langspielern, die deutlich elektronischer daherkamen und nicht annähernd den kommerziellen Erfolg der beiden Vorgänger erreichten – „Adore“ (1998) und „Machina/The Machines Of God“ (2000) –, lösten sich The Smashing Pumpkins aufgrund anhaltender interner Konflikte und sinkender Verkaufszahlen auf.

Seit 2006 ist die Gruppe wieder aktiv, seit 2018 in fast kompletter Urbesetzung. 2020 veröffentlichten The Smashing Pumpkins ihr Synth-Pop-lastiges, elftes Studioalbum „Cyr“. Es brachte ihnen gemischte Kritiken ein.



The Smashing Pumpkins im Programm von ByteFM:

The Smashing Pumpkins: Monumentale Neuauflage von "Adore"

(29.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Smashing Pumpkins Als The Smashing Pumpkins 1998 ihr Album "Adore" veröffentlichten, war das Bandgefüge bereits porös - es war der Anfang vom Ende einer der prägendsten Rockbands der 90er-Jahre. Jetzt erscheint eine monumentale Neuauflage des Albums.

Arlo Parks – „My Soft Machine“ (Album der Woche)

(29.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Arlo Parks – „My Soft Machine“ (Album der Woche)
Parks balanciert die Klang-Politur mit Referenzen an 90er-Jahre-Indie-Darlings wie My Bloody Valentine oder Yo La Tengo aus – eine Mischung, die besser funktioniert, als man denken würde. In „Devotion“ treffen an The Smashing Pumpkins erinnernde Reizüberflutungs-Gitarren auf eine slicke R&B-Hookline; – und das Ergebnis ist pures Pop-Endorphin.

„Policy Of Truth“: Dave Gahan von Depeche Mode wird 60

(09.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Policy Of Truth“: Dave Gahan von Depeche Mode wird 60
Einer Band also, die von ihrerseits selbst einflussreichen Acts wie Arcade Fire, Nine Inch Nails oder The Smashing Pumpkins als wichtige Inspiration genannt wird. Eigentlich war Gahan als Jugendlicher eher Gitarrenmusik zugetan.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Phillip Boa & The Voodooclub - The One Who Howls At The Moon 5. Mile Me Deaf - Shiver 6. St. Vincent - Prince Johnny 7. The Smashing Pumpkins - Monuments 8. Gus Gus - Crossfade 9. Jack White - High Ball Stepper 10. Marylin Manson - Third Day Of A Seven Day Binge.

Rock The Casbah

A Bird In The Hand Is Worth Two In The Bush

(17.04.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Linkin Park, The Hold Steady, Mudhoney, Rival Sons, Pristine, Dudley Taft, The Smashing Pumpkins, Meet Me @ The Altar, Eva Under Fire, Theory Of A Deadman, A Certain Ratio, Warp, Älteres von Buzzcoks (wg. des 68.

ByteFM Magazin

Die Cigaretten & Lewsberg zu Gast

(02.12.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Die Cigaretten & Lewsberg zu Gast
Auf „Emotional Eater“ melden sich Die Cigaretten nun aber zurück mit wildem Villa-Kunterbunt-Alternative-Mix: Spaß-Punk à la Die (frühen) Ärzte, teilweise genuschelte Verse wie bei Bilderbuch und nostalgischer Grunge-Sound, der an The Smashing Pumpkins erinnert, trifft auf Darktrap. Garniert wird das Ganze mit Texten über Radioaktivität im Schwimmbad, Danksagungen an Mama und die Beschwerde, dass immer irgendwas is.

ByteFM Magazin am Abend

Strange Ranger, Skullcrusher, Tom Petty

(20.10.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von The Smashing Pumpkins, Erregung Öffentlicher Erregung und Good Sad Happy Bad.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(05.12.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche besprechen Jan Wigger und Andreas Borcholte folgende Alben: ►Massive Attack - "Blue Lines" (2012 Remix/Remaster) ►10cc - "Tenology" & "Classic Album Selection (Five Albums 1975 - 1978)" ►The Smashing Pumpkins - "Mellon Collie And The Infinite Sadness" (Limited Deluxe Boxset) ►Ryan Francesconi & Mirabai Peart - "Road To Palios" Am Mikrofon: Alexandra Friedrich

Rock The Casbah

The Other Side Of David Christmas

(26.12.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Laura Cox, Kenny Wayne Shepherd, Ayron Jones, Radio Havanna, Architects, Metallica (auch wg. des Geburtstages von Lars Ulrich), NOFX; The Pighounds, Below Zero, The Smashing Pumpkins, Pristine, Älteres von Status Quo, Fucked Up, außerdem eindringliche und verschärfte Konzert-/Tourneehinweise/Veranstaltungshinweise für The Architects und Below Zero – mit den bekannten Covid-19-Einschränkungen und letzendlich Weihnachtliches von Status Quo und Fucked Up.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online 46/2018

(14.11.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute stehen vier Neuerscheinungen auf dem Programm, von Hip Hop über Jazz zu Noise Pop: Unter anderem mit CupcakKe, Tommy Genesis, The Smashing Pumpkins und Tracks von der neuen Brainfeeder.

Neuland

mit Mike Herbstreuth

(05.12.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Neuveröffentlichungen der Woche - dieses Mal u.a. mit neuen EPs von Mogwai, Meanwhile und Cristobal & The Sea, Wiederveröffentlichungen von Diplo, Stockholm Monsters und Bedhead, neuen Alben von The Smashing Pumpkins, She & Him und Trash Kit und natürlich mit unserem Album der Woche: dem selbstbetitelten Debüt von Silk Rhodes.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Steve Lacy, Childish Gambino & Steve Arrington) Marc Albermann (Eingefleischt) Jeff Loops – „The Ferryman“ Afsky – „Tyende Sang“ Defeated Sanity – „Propelled Into Sacrilege“ Ulcerate – „Stare Into Death And Be Still“ Bruce Springsteen – „Burnin' Train“ Fluisteraars – „Nasleep“ Emma Ruth Rundle & Thou – „The Valley“ Vital Spirit – „Centaur“ Khruangbin & Leon Bridges – „Conversion“ The Hill Country Devil – „Glory“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“ The Burning Hell – „I Want To Drink In A Bar“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Lavinia Blackwall – „John's Gone“ Owen Duff – „Genet On Uranus“ Thibault – „Centrelink“ Dana Gavanski – „Yesterday Is Gone“ Tomorrow Syndicate – „Populous“ Theatre Royal – „TV Blind“ HaHa Sounds Collective – „Silk Rock“ Burghard Rausch (Rock The Casbah) Elvis Costello – „No Flag“ Deftones – „Ceremony“ The Hu – „Wolf Totem“ (feat. Jacoby Shaddix) Bush – „Blood River“ The Jaded Hearts Club – „Have Love Will Travel“ The Smashing Pumpkins – „Cyr“ Fish – „Weltschmerz“ Tame Impala – „Lost In Yesterday“ The Rolling Stones – „Living In A Ghost Town“ Die Toten Hosen – „Slowdown“ Christa Helbling (Wellenlänge) Kelly Lee Owens – „Melt!

Husker Du?: Grant Hart wird 50

(18.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der Retrospektive scheint Hüsker Dü jedoch mit ihrer Vertragsunterzeichung bei Warner Brothers den Weg für Alternative Rockbands der 1990er Jahre wie Soundgarden, Nirvana oder The Smashing Pumpkins geebnet zu haben, die für große Plattenfirmen nun interessant werden. Massive Drogenprobleme innerhalb der Band als auch persönliche und musikalische Differenzen zwischen den Bandkollegen Hart und Mould führen 1987 zur Auflösung von Hüsker Dü.

ByteFM Magazin

Nothing Compares 2 U

(27.07.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor genau 40 Jahren legte Madonna mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums "Madonna" den Grundstein für ihren Aufstieg zur Pop-Ikone der 1980er-Jahre und bis in die Gegenwart. Vor genau 30 Jahren ist mit "Siamese Dream" das zweite Album von The Smashing Pumpkins erschienen. Die Band um Billy Corgan legte damit eins der prägendsten Alben des Alternative-Genres der 1990er-Jahre vor.

ByteFM Magazin am Abend

Pumpkins Hooray

(02.12.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag des US-amerikanischen Rappers Anthony Criss alias Treach von Naughty By Nature. Außerdem: Neue Musik von The Smashing Pumpkins und von unserem aktuellen Album der Woche "Yung Boomer" von Dexter.

ByteFM Mixtape

artistxite

(06.01.2015 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das artistxite Mixtape – der Rückblick auf die Highlights aus dem Monat Dezember bei artistxite: Neuerscheinungen, Specials, Album des Monats und Newcomer des Monats. Dieses Mal mit Musik von Jason Molina alias Songs: Ohia, Trash Kit, The Smashing Pumpkins, Mogwai und Silk Rhodes. Am Mikrofon ist Diviam Hoffmann.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(04.12.2014 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dieses Mal mit leidenschaftlichen Wienern (Wanda), harten Offenbachern (Haftbefehl), "Größe und Elend des Menschen" (The Smashing Pumpkins) und einem schmerzhaft feinbesaiteten Duo (Simon & Garfunkel). Am Mikrofon: Mike Herbstreuth

Neuland

Pop-Meisterwerke, Liebesinseln und kultige Reptilien

(12.05.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der harsche Gesangsstil des Sängers Jeroen Reek fügt sich perfekt ein. Außerdem neue Musik von Alison Goldfrapp, James Ellis Ford, The Smashing Pumpkins, Dropkick Murphys, BC Camplight und eine ausführliche Vorstellung von „Fase Luna”, unserem Album der Woche von LA Priest.

Neuland

Fordernde Musik, Grollende Bässe und Grenzüberschreitendes

(25.11.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Tracks auf „One“ sind irgendwo zwischen smoothem Jazz und der Grandezza von Hollywood-Scores der goldenen Ära angesiedelt. Außerdem neue Musik von The Robocop Kraus, The Smashing Pumpkins, Stella Sommer und Drake x 21 Savage sowie eine ausführliche Vorstellung des Albums „And In The Darkness, Hearts Aglow”, unserem Album der Woche von Weyes Blood.

ByteFM Charts

2020 – Woche 50

(07.12.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche unter anderem mit Lambchop, The Smashing Pumpkins, Dexter und Pa Salieu.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 49

(02.12.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 49
Für "Plastic Hearts" hat sie mit Joan Jett, Billy Idol und Stevie Nicks auch gleich die passenden Gäste dazu eingeladen. Außerdem hören wir neue Musik von Shygirl, The Smashing Pumpkins und Tim Burgess.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(01.05.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es gibt heute keine Krawalle im ByteFM Magazin, sondern Beschauliches mit The Smashing Pumpkins, Massive Attack, Bob Marley und Two Gallants. Das Album der Woche kommt von Ghostpoet aus London und die neuste Musik von Tricky aus Bristol.