808 State
808 State sind eine einflussreiche Elektronikband aus Manchester. Gegründet wurde sie 1987 von Graham Massey (Keyboard, Gitarre, Saxofon u. a.), Gerald Simpson (Keyboard) und Martin Price (Keyboard). Seit dem Tod des 1989 zur Gruppe dazu gestoßenen Andy Barker (Keyboard, Bass) im November 2021 ist Massey das einzige verbliebene Bandmitglied. Ihr Debütalbum „Newbuild“ ist 1988 über Martin Prices Label Creed erschienen.
Die nach einem Drumcomputer benannten 808 State zählen zu den wichtigsten Vorreitern von Acid-House in Großbritannien und haben einige der renommiertesten Vertreter*innen der experimentellen Elektronik beeinflusst, darunter Aphex Twin und Autechre. Zu den bekanntesten Tracks der Formation zählen „Pacific“, „In Yer Face“ und „The Only Rhyme That Bites“. Gegründet wurde die Band 1987 von Graham Massey, der zuvor Teil der Post-Punk-Band Biting Tongues gewesen war, dem später als A Guy Called Gerald bekannt gewordenen Gerald Simpson sowie Martin Price, dem damaligen Betreiber des ikonischen Plattenladens Eastern Bloc. Das Trio veröffentlichte zunächst HipHop-Tracks, wandte sich aber bald der Produktion von Acid-House-Tracks zu. Ihr Debüt „Newbuild“ hat mit seinem kühlen, dystopischen Sound heute unter Techno-Fans Kultstatus erlangt. 1989 erhielt die Gruppe erstmalig weitreichende Aufmerksamkeit. Ihr Track „Pacific“ erreichte den zehnten Platz der UK-Charts, nachdem ihn ein DJ von BBC Radio 1 regelmäßig in seiner Sendung gespielt hatte. „Pacific“ erschien als Vorbote zum zweiten Album „90“, das als Meilenstein des Acid-House gilt und von einigen Kritiker*innen als eines der besten Alben der 80er angesehen wird. Bald darauf verließ Gerald Simpson die Band, um sich auf sein Soloprojekt fokussieren zu können. Gemeinsam mit den beiden Neuzugängen Andy Barker und Darren Partington machten Massey und Price weiter. Sie veröffentlichten 1991 ihren erfolgreichen dritten Longplayer „Ex:el“, der Gastauftritte von Björk und Bernard Sumner (Joy Division/New Order) enthält. Im selben Jahr stieg auch Price aus, um Soloaktivitäten zu verfolgen.
2019 veröffentlichten 808 State, die inzwischen zum Duo geschrumpft waren, ihr erstes Album seit 17 Jahren. „Transmission Suite“ wurde eine clubtaugliche Mischung aus unter anderem Acid House, IDM, Dancehall, Garage und UK-Funky.
808 State im Programm von ByteFM:
Andrew Barker (808 State) ist tot
ByteFM Magazin
Lewsberg, Eazy E, 808 State
Vom Rave-Club in den Konsumtempel: Tim Burgess in der Shopping-Mall
ByteFM Magazin am Abend
Don Solaris, Boss & Daddy's Home
ByteFM Magazin
Gang Of Many
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
The Wrecking Crew - Larry Knechtel, Only Built For Cuban Linx, Graham Massey
10 bis 11
Thursday's Child
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann