Charles Mingus

Charles Mingus (22. April 1922 – 5. Januar 1979) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist. Als Bandleader, Bassist, Pianist und Cellist wurde Mingus einer der einflussreichsten Musiker des Genres und gehörte zu den Avantgarde-Künstlern, die mit neuen Verbindungen von Komposition, Arrangement und Improvisation experimentierten, zum Beispiel mit dem „Jazz Composers Workshop“-Projekt und als einer der Protagonisten der „Third Stream“-Bewegung, die einen Weg zwischen Jazz und Klassik suchte.
In Nogales, einem Vorort von Los Angeles, in schwierigen Verältnissen aufwachsend, kam Charles Mingus über die Musik Duke Ellingtons zum Jazz. Er wurde in den 1940er-Jahren als Kontrabass-Wunderkind bekannt und arbeitete schon jung mit Größen wie Charlie Parker, Miles Davis und Lionel Hampton. 1950 gründete Mingus mit Max Roach das Label „Debut“ und wurde ab Mitte der 1950er-Jahre als Bandleader und Komponist berühmt. Sein Durchbruch in dieser Hinsicht war „Pithecanthropus Erectus“ (1956), ein Konzeptalbum in vier Sätzen.
Neben Klassik hatten auch lateinamerikanische Rhythmen Einfluss auf die Musik von Charles Mingus. Er arbeitete bis zu seinem Tod 1979 an einer genreübergreifenden Ästhetik; sein letztes Projekt vor seinem Tod war eine Zusammenarbeit mit Joni Mitchell.
Charles Mingus im Programm von ByteFM:
Zum 100. Geburtstag: Charles Mingus für Einsteiger*innen

Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell
Was ist Musik
Brandnew you're retro
Was ist Musik
Brandnew you're retro
Was ist Musik
Alte Schwarze Männer (und eine alte weiße Frau)
ByteFM Magazin
Elvis Costello, Talk Talk, Charles Mingus
Joni Mitchell – „Goodbye Pork Pie Hat“

ByteFM Magazin
Joni Mitchell & Charles Mingus und Alan Civic
ByteFM Magazin
Charles Mingus zum 40.Todestag, Neues von James Blake
Die Runde Stunde
Mingus’ Tributingus
Die Runde Stunde
Mingus Amongus
Joni Mitchell in fünf Songs

Was ist Musik
Motherfucker
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Julia Shapiro, Joni MItchell & Tinariwen
Duke Ellington – „Fleurette Africaine“

Week-End Fest XI (Ticket-Verlosung)

taz.mixtape
Rocko Schamoni, Brecker plays Mingus, Makaya McCraven, Anti-DicKtators, Cassetten, Anton Fier
Standard
Thad Jones
Elevator Music
Sound Of A City: New York
Standard
100 Jahre Hipp
Standard
All The Things You Could Be By Now If Sigmund Freud's Wife Was Your Mother
Von den Größten verehrt: Charlie Parker starb vor 65 Jahren

Standard
Alleine mit den Tasten
Louis Cole – „Nothing“ (Album der Woche)

The Heinrich Manoehver
taz.mixtape
Dakh Daughters, Naidoo, Yung Lean, Plastik Beatniks, Tenniscoats, DJ Travella, Mingus
Standard
Hip
Unter Geiern
Janusköpfe
mit Tom Theunissen
Standard
Kanada
Inside Music
