Ezra Furman

2006 gründete die US-amerikanische Musikerin Ezra Furman aus Chicago während eines Studiums an der Tufts University in Massachusetts ihre erste Band – für die ihr Name Pate stand: Ezra Furman & The Harpoons. Bis zu seiner Auflösung im Jahr 2011 veröffentlichte das Quartett drei zwischen Indie-Rock und -Folk oszillierende Alben. Ein Jahr später folgte Ezra Furmans erste im Alleingang produzierte Platte „The Year Of No Returning“ – der Anfang einer erfolgreichen Solokarriere. 2018 veröffentlichte sie ihren insgesamt siebten Longplayer „Transangelic Exodus“, schrieb ein Buch über das Album „Transformer“ von Lou Reed und stellte den Soundtrack zu der Serie „Sex Education“. 2019 folgte Furmans fünftes Soloalbum „Twelve Nudes“.
Ezra Furman im Programm von ByteFM:
Was ist Musik
Transangelischer Transformer – Wer ist Ezra Furman?
Ezra Furman – „Calm Down AKA I Should Not Be Alone“

Regler rauf, Regler runter
Stella Sommer, Oehl & Ezra Furman
Love Songs
feat. Ezra Furman

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Ezra Furman & Jan-Oliver Lange zu Gast bei Christa Herdering

taz.mixtape
Ezra Furman, Bob Dylan, Barbra Streisand, Alina Bzhezhinska, Ghali, Kristof Schreuf
Die ByteFM Jahrescharts 2018

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

TransCentury Update Festival 2022 (Ticket-Verlosung)

Alben des Jahres 2019

taz.mixtape
Black Panther, Furman, Rhye, B&S, Circuit des Yeux
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Andra Wöllert
Regler rauf, Regler runter
Zurückblicken? Von wegen.
Kaleidoskop
Unbeirrt

Die ByteFM Jahrescharts 2015
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Magazin
John Lennon, Auferstanden aus Ruinen & Elbow
Die Welt ist eine Scheibe
Defekte Welt

Kaleidoskop
Driving

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
ByteFM Charts
2022 – Woche 37
Ein Topf aus Gold
Radikal Soft
Karamba
Pub-Disco
taz.mixtape
Abra, Anklam, Atomic, Atonal, Beginner, Britney, Con-Struct, Hell, Pop
Die Welt ist eine Scheibe
This is not a safe place

ByteFM Charts
2022 – Woche 36
Songs des Jahres 2019

Alben des Jahres 2018

Die Welt ist eine Scheibe
Roskilde revisited
