Fiona Apple
Fiona Apple (*13. September 1977 als Fiona Apple McAfee-Maggart) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Pianistin aus New York City. Ihr gefeiertes Debütalbum „Tidal“ ist 1996 erschienen.
Fiona Apple verweigert in ihrer Musik kurzlebige Trends und Genre-Zuschreibungen. Sie steht für unkonventionellen, emotionalen Art-Pop mit Fokus auf Piano und Percussion. In ihren wortstarken, introspektiven Texten beschreibt sie häufig persönliche Erfahrungen mit Depressionen und Angstzuständen. Aufgewachsen ist McAfee-Maggart als Tochter einer Sängerin und eines Schauspielers in New York. Dort begann sie bereits im Kindesalter Jazz-Standards von Musiker*innen wie Billie Holiday und Ella Fitzgerald nachzuspielen und eigene Stücke zu komponieren. Durch ein Demo-Tape wurde 1994 Das Label Sony auf sie aufmerksam. Ihr aus zahlreichen, dramatischen Trennungssongs bestehender Debüt-Longplayer „Tidal“ wurde mit einem Grammy ausgezeichnet und brachte ihr schnell den Ruf als eine der stärksten Songwriter*innen ihrer Zeit ein. Ihr zweites Album, das aufgrund seines langen Titels meist mit „When The Pawn …“ abgekürzt wird, folgte 1999 und fiel ähnlich erfolgreich aus. Fiona Apple hat seither mit zahlreichen renommierten Künstler*innen kollaboriert, darunter Johnny Cash, Jon Brion, Maragret Cho und Bob Dylan. Ihr größtes musikalisches Idol ist die britische Art-Pop-Musikerin Kate Bush.
Fiona Apple veröffentlichte ihr fünftes Album „Fetch The Bolt Cutters“ im Jahr 2020 und erhielt dafür begeisterte Kritiken. Mediales Aufsehen erregten auch die ungewöhnlichen Umstände, unter denen es aufgenommen wurde: Sie und ihre Band hatten dafür ihr Haus am Venice Beach zweckentfremdet, um mit verschiedenen Gegenständen zu musizieren.
Fiona Apple im Programm von ByteFM:
Songs des Jahres 2020

Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ (Rezension)

Alben des Jahres 2020

Shameika mit „Shameika Said“ (feat. Fiona Apple)

Neue Sendung bei ByteFM: Rastplatz Krachgarten mit Gisbert zu Knyphausen

ByteFM Magazin
Madison Cunningham & Lasse Matthiessen zu Gast

Die ByteFM Hörercharts 2012
Van Dyke Parks Tickets für Frankfurt zu gewinnen!
ByteFM Charts
2020 - Woche 19
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
The Heinrich Manoehver
Autumn Almanac
10 bis 11
Stormy Monday (But Tuesday Is Just As Bad)
Korridor
Sendungstitel / Kreativpause

ByteFM Mixtape
Szene Hamburg
taz.mixtape
Fiona Apple, The Strokes, Craig Smith, Kalkbrenner, Afrika Corona, Henry Grimes
Popschutz
Himbeerpop
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christoph Möller
Zum 80. Geburtstag: Bob Dylan für Einsteiger*innen

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

Posthumes Studioalbum von Mac Miller erscheint nächste Woche

ByteFM Magazin
The Idler Wheel Is Wiser Than The Driver Of The Screw And Whipping Cords Will Serve You More Than Ropes Will Ever Do
10 bis 11
Mercurial World
ByteFM Charts
Highlights des Teams 2020 - Teil II
Schraubenzieher
Holt den Bolzenschneider – Best of 2020

Elevator Music
So Tonight I Might See You In The Morning
Unter Geiern
Das Draht
mit Constantin Braun und Christian Dittloff
Kalamaluh
Back To School
The Heinrich Manoehver
Rückblick auf das Jahr 2020
Tachchen Popmusik
Tachchen x Regler, Teil 1