Kate Bush

Kate Bush (*30. Juli 1958) ist eine einfluss- und erfolgreiche britische Art-Pop-Musikerin aus London, England. Ihr mit Platin ausgezeichnetes Debütalbum „The Kick Inside” veröffentlichte sie 1978 im Alter von 19 Jahren.
Die von der britischen Tageszeitung The Guardian als „Queen of Art-Pop” betitelte Kate Bush ist besonders für ihre außergewöhnlichen Kompositionen bekannt, in denen sie experimentelle mit eingängigen Elementen paart und diverse Folk-Stile sowie Pop/Rock und Klassik miteinander verschmelzen lässt. Ein weiteres markantes Merkmal ist ihre charakteristisch hohe, stets etwas dramatisch daherkommende Gesangsstimme. Für ihre Storytelling-Lyrics, in denen sie gerne verschiedene Rollen einnimmt, lässt sich die Künstlerin häufig von nicht-musikalischen Quellen inspirieren, etwa Literatur und Philosophie (z. B. Emily Brontë, G.I. Gurdijeff) und Comedy (z.B. Monty Python, Woody Allen, „The Young Ones”). Kate Bush begann bereits im Kindesalter, diverse Tasteninstrumente zu spielen und ihre eigenen Texte zu schreiben. Als sie 16 Jahre alt war, bekam David Gilmour, der Gitarrist von Pink Floyd, eine Demoaufnahme von ihr in die Hände. Beeindruckt von der jungen Musikerin, beschloss er, ihr Debütalbum mit ihr aufzunehmen. „The Kick Inside” enthielt mit „Wuthering Heights” den ersten selbstgeschriebenen Song einer weiblichen Künstlerin, der den ersten Platz der britischen Charts erreichte. Ihre weitere Karriere verlief ähnlich erfolgreich: Ihr drittes Album „Never For Ever” (1980) schaffte es ebenso wie ihr fünftes „Hounds Of Love” (1985) und die Compilation „The Whole Story” (1986) ebenfalls auf Platz eins. Seit ihrer vierten LP „The Dreaming” (1982) hat die Musikerin alle ihre Platten selbst produziert. Kate Bush hat zahlreiche zeitgenössische Musiker*innen beeinflusst. Zu ihren prominenten Fans zählen Björk, Robert Smith von The Cure, Rufus Wainwright, Prince und Annie Lennox.
„50 Words For Snow”, Bushs zehntes Studioalbum, ist 2011 erschienen. Die Künstlerin war diverse Male Thema von Sendungen bei ByteFM, beispielsweise bei Keep It Real und School Of Rock.
Kate Bush im Programm von ByteFM:
Kate Bush: Debütalbum „The Kick Inside“ erschien vor 40 Jahren

Extravagante Hommage: „Delius (Song Of Summer)“ von Kate Bush

Zeitgeister-Podcast #24: Kate Bush kehrt zurück zu „Wuthering Heights“

Presseschau 16.05.: Keine LED-Wand und Kate Bush
Die ByteFM Jahrescharts 2011
School Of Rock
Kate Bush 1978-1985
Stürmische Höhen, neblige Tiefen: Kate Bush in sechs Songs

Neue Platten: Kate Bush – "Director's Cut"
Presseschau 23.05.: Großmeister und Großmeisterin
ByteFM Magazin
Kate Bush kehrt zurück zu „Wuthering Heights“

Keep It Real
Once Upon A Time...Kate Bush
Kramladen
Zensur im Pop und Moddis verbotene Lieder
ByteFM Magazin
Twenty-Five Forty-One & The Dreaming
School Of Rock
Kate Bush (1978-1985) Revisited

Kramladen
Abheben
Field Music kündigen neues Album an

Aldous Harding (Ticket-Verlosung)

The Seshen - „Flames & Figures“ (Album der Woche)
Neue Platten: The Building - "Building"
Kate Bush – „The Man I Love“

Kramladen
Schnee und Eismit Volker Rebell
Julia Holter – „Aviary“ (Rezension)

Austra - „Future Politics“ (Rezension)

ByteFM Jahrescharts 2016

Kate Bush arbeitet an neuem Album
ByteFM Kronjuwelen
Neue Platten: PJ Harvey - "Let England Shake"
Tamaryn - "The Waves"
Jeff Beck ist tot

50 Jahre „Bryter Layter“ von Nick Drake: „Hazey Jane II“

Enttäuschte Erwartungen und großer Pop: Fabiana Palladino
