Hiatus Kaiyote

Hiatus Kaiyote Hiatus Kaiyote machten sich schnell einen Namen mit progressiver Musik zwischen Jazz, Neo-Soul und vielen weiteren Einflüssen (Foto: Tré Koch)

Hiatus Kaiyote sind ein australisches R&B-Quartett, das 2011 in Melbourne gegründet wurde. Es besteht aus Naomi „Nai Palm“ Saalfield (Gesang, Gitarre), Paul Bender (Bass), Simon Mavin (Keyboard) und Perrin Morris (Drums). Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Tawk Tomahawk“ ist 2012 erschienen. 

Mit ihrem futuristisch angehauchten Neo-Soul mit Funk- und Jazz -Einflüssen haben Hiatus Kaiyote eine prominente Fanbase erobert: Erykah Badu, Questlove, Animal Collective, Prince und Pharrell Williams zählen alle zu den Bewunder*innen des warmen, groovebasierten Sounds der Melbourner Gruppe. Gesampelt wurden ihre Stücke überdies von erfolgreichen Musiker*innen wie Jay-Z, Beyoncé, Drake und Anderson .Paak. Gegründet im Jahr 2011, nachdem Bassist Paul Bender Nai Palm als Solomusikerin erlebt hatte, ging es für Hiatus Kaiyote mit dem kritischen Durchbruch recht schnell: Ihr Debüt entwickelte sich schnell zu einem Geheimtipp unter Neo-Soul-Fans und begeisterte auch den namhaften britischen Radiomoderator und Labelbetreiber Gilles Peterson, der das Quartett 2013 zum besten Newcomer-Act des Jahres kürte. Nicht minder erfolgreich fiel der Nachfolger „Choose Your Weapon“ von 2015 aus, auf dem sich die Band noch experimentierfreudiger gab, mit Einflüssen aus Afrobeat, lateinamerikanischen Stilen und Prog-Rock.

Mit „Mood Valiant“ veröffentlichten Hiatus Kaiyote erneut ein von der Kritik gepriesenes Album, dieses Mal über Flying Lotus‘ Label Brainfeeder. Auf der Platte setzt sich Nai Palm unter anderem mit ihrer Brustkrebserkrankung auseinander. Als Produzent fungierte der einflussreiche brasilianische Komponist Arthur Verocai.



Hiatus Kaiyote im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die persönlichen Top-Alben und -Songs des ByteFM-Teams: Benjamin Löhner (Beat Repeat) Alben / EPs: 1. D'Angelo & The Vanguard – Black Messiah 2. FKA Twigs – LP1 3. Hiatus Kaiyote – By Fire 4. Arca - Xen 5. Cashmere Cat – Wedding Bells EP 6. J.Cole – 2014 Forrest Hills Drive 7. // The Roots - ...And Then You Shoot Your Cousin. Songs: 1. D'Angelo & The Vanguard – Ain't That Easy 2. Hiatus Kaiyote - Molasses 3. FKA Twigs – Video Girl 4. Future Brown feat. Tink – Wanna Party 5. Max Graef feat.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
John Coltrane – A Love Supreme: The Complete Masters 5. Little Simz – A Curious Tale Of Trials & Persons 6. Hiatus Kaiyote – Choose Your Weapon 7. J Dilla – Dillatronic 8. Erykah Badu – But You Caint Use My Phone 9. Kamasi Washington – The Epic 10. // Mura Masa – Firefly 7. ImageCtrl – Vapor 8. Phony Ppl – Why iii Love The Moon 9. Thundercat – Them Changes 10. Hiatus Kaiyote – Molasses. Christian Tjaben (Canteen) Alben: Sufjan Stevens - Carrie & Lowell Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly Boxed In - Boxed In Shamir - Ratchet Alabama Shakes - Sound & Color Marker Starling - Rosy Maze Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Riley Walker - Primrose Green Soko - My Dreams Dictate My Reality Ghostpoet - Shedding Skin Father John Misty - I Love You, Honeybear. // Manthe - Dear Ribane Romano - Klaps auf den Po Tocotronic - Die Erwachsenen. Markus Schaper (60minutes) Alben (ohne Reihenfolge): Hiatus Kaiyote - Choose Your Weapon C Duncan - Architects John Grant - Grey Tickles, Black Pressure Mocky - Key Change Fat Freddy's Drop - Bays Eska – Eska Elliot Moss - Highspeeds Roisin Murphy - Hairless Toys Jaakko Eino Kalevi - Jaakko Eino Kalevi Dornik - Dornik Songs (ohne Reihenfolge): Dolomite Minor - Girl Of Gold Calexico - Falling From The Sky Django Django - Shake & Tremble Julia Holter - Sea Calls Me Home Neon Indian - Techno Clique Seasick Steve - Roy's Gang Leroy - Skai Matthew E. // Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Alben (ohne Reihenfolge): The Weather Station - Loyalty Father John Misty - I Love You, Honeybear Jessica Pratt - On Your Own Love Again Panda Bear - Panda Bear Meets The Grim Reaper Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Amason - Sky City Hiatus Kaiyote - Choose Your Weapon Holly Herndon - Platform Björk - Vulnicura Strings Jamie xx - In Colour Songs (ohne Reihenfolge): Chinah - We Go Back LA Priest - Oino Laura Groves - Committed Language Unknown Mortal Orchestra - The World Is Crowded C.

The Internet (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

(17.11.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Internet (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)
Mittlerweile hat die Band bereits ihr drittes Album veröffentlicht und zelebriert smoothen R&B;, der sich in die Riege der aktuellen Neo-Soul-Strömung zwischen Künstlern wie Hiatus Kaiyote und Quadron einordnen lässt. Das neue Album „Ego Death“ wurde in Los Angeles u. a. mit Features von Janelle Monáe, Tyler, The Creator, Vic Mensa und Kaytranada aufgenommen.

Kelsey Lu – „Foreign Car“

(22.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kelsey Lu – „Foreign Car“
November 2019 beim Überjazz Festival, präsentiert von ByteFM: 30.10.2019 Hamburg – Kampnagel/K6 (Pre-Opening mit Sun Ra Arkestra, The Comet Is Coming und Salami Rose Joe Louis) 01.11.2019 Hamburg – Kampnagel (Kelsey Lou, Kate Tempest u. a.) 02.11.2019 Hamburg – Kampnagel (Hiatus Kaiyote, Ezra Collective u. a.) „Blood“ von Kelsey Lu ist auf Columbia Records erschienen. „Foreign Car“ ist heute unser Track des Tages.

Überjazz Festival (Ticket-Verlosung)

(20.10.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Überjazz Festival (Ticket-Verlosung)
Von selbsterklärtem Black-Jazz der schwedischen Band Shining über den Neo-Soul der australischen Band Hiatus Kaiyote bis zum DJ und Produzenten Matthew Herbert alias Herbert bietet das Festival einen Überblick über alle aktuellen Entwicklungen im Dunstkreis experimenteller (Jazz-)Musik.

60minutes

Folk, Falsett und Funkfreaks

(13.06.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In ihrer Musik liegt ebenfalls visuelle Kraft, orchestrale Anmutung, Folk und ein Dreampop-Faible...und die Falsett-Stimme von Jesse Tabish. Unbedingt! Hiatus Kaiyote sind die Neo-Soul-Funk-Jazz-Afrobeat-Sensation aus Melbourne. Diese Crew from down under begeistert Alice Russell, Questlove und Giles Peterson. // Diese Crew from down under begeistert Alice Russell, Questlove und Giles Peterson. Choose Your Weapon ist das zweite Album von Hiatus Kaiyote. Als multimedialen, polyrhythmischen Gangsterscheiß bezeichnet das Quartett seinen Sound. Absolute Power!

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
-“ Royal Blood – „Typhoons“ The Blue Stones – „Hidden Gems“ Asking Alexandria – „See What's On The Inside“ Idles – „Crawler“ Rise Against – „Nowhere Generation“ Modest Mouse – „The Golden Casket“ NOFX – „Single Album“ Frank Carter & The Rattlesnakes – „Sticky“ Christa Helbling (Wellenlänge) Tirzah – „Colourgrade“ Yu Su – „Yellow River Blue“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Noria Lilt – „The Insiders Of The In-Between“ Tyler, The Creator – „Call Me If You Get Lost“ Eris Drew – „Quivering In Time“ Altın Gün – „Yol“ Hand Habits – „Fun House“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Christian Tjaben (Canteen, School Of Rock, Neuland) Space Afrika – „Honest Labour“ Clark – „Playground In A Lake“ Andrew Wasylyk – „Balgay Hill: Morning In Magnolia“ Lady Blackbird – „Black Acid Soul“ Caterina Barbieri – „Fantas Variations“ Can – „Live In Stuttgart 1975 / Live In Brighton 1975“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Rosie Lowe & Duval Timothy – „Son“ Nala Sinephro – „Space 1.8“ Ryan Dugré – „Three Rivers“ Clarissa Lorenz (Orbit) Àbáse – „Laroyê“ Brijean – „Feelings“ Die P – „3,14“ Greentea Peng – „Man Made“ Zoe's Shanghai – „Lava Love“ STR4TA – „Aspects“ Hiatus Kaiyote – „Mood Valiant“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Melodiesinfonie, Fiona Fiasco – „Forever Faking Memories“ Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) International Music – „Ententraum“ Ja, Panik – „Die Gruppe Ja, Panik“ Isolation Berlin – „Geheimnis“ The Notwist – „Vertigo Days“ Tristan Brusch – „Am Rest“ Henning Hans – „Ich hatte mein Handy hätte man mich gebraucht“ Juse Ju – „JuNi“ Masha Qrella – „Woanders“ John Grant – „Boy From Michigan“ Shame – „Drunk Tank Pink“ Dennis Witjes (Disorder) Pink Turns Blue – „Tainted“ Anika – „Change“ Amyl & The Sniffers – „Comfort To Me“ M.

The Internet (Ticket-Verlosung)

(07.03.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Internet (Ticket-Verlosung)
Mittlerweile hat die Band bereits ihr drittes Album veröffentlicht und zelebriert smoothen R&B;, der sich in die Riege der aktuellen Neo-Soul-Strömung zwischen Künstlern wie Hiatus Kaiyote und Quadron einordnen lässt. Das neue Album „Ego Death“ wurde in Los Angeles u. a. mit Features von Janelle Monáe, Tyler, The Creator, Vic Mensa und Kaytranada aufgenommen.

10 bis 11

Mood Valiant

(22.06.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sechs Jahre liegen zwischen den Alben "Choose Your Weapon" und "Mood Valiant" der australischen Band Hiatus Kaiyote. Sechs Jahre in denen die Sängerin und Gitarristin des Quartetts Nai Palm solo unterwegs war, aber auch erfolgreich den Brustkrebs bekämpfte.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Heiko Jahnke vom Überjazz Festival zu Gast bei Christa Herdering

(14.10.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mathew Herbert, Hiatus Kaiyote, Mocky, Jagga Jazzist, The Polyversal Souls und, und, und. Namedropping fällt beim ÜBERJAZZ Festival wahrlich nicht schwer. Am letzten Oktober Wochenende findet das einzigartige Event im Kampnagel statt und verwöhnt Eure Ohren mit lauten, leisen, experimentellen, verqueren und immer exquisiten Klängen jenseits jeglicher Schubladen - präsentiert von ByteFM.

Setlist

(06.10.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
U.a. live sehen könnt Ihr Gengahr, Oscar And The Wolf, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Little May und Hiatus Kaiyote.

Soulsearching

Bitter Sweet mit Michael Rütten

(11.11.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bitter Sweet. Songs, Songs, Songs - für den Sonntag Abend, bei soulsearching. Von Stevie über Hiatus Kaiyote und Alice hin zu Lou. Den Club sparen wir einfach einmal aus heute. Ein November-Mixtape von Michael Rütten.

Die Welt ist eine Scheibe

Bright Light & Darkside

(27.07.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Bright Light & Darkside
Atemberaubender Future-Soul-Jazz von den Australiern Hiatus Kaiyote auf ihrem dritten Album „Mood Valiant“ und von der Britin Emma-Jean Thackray auf „Yellow“. Spiritual Jazz aus Kalifornien von John Carroll Kirby und knackiger Soul und Funk aus South East London von Joel Culpepper sorgen ebenfalls für eine sommerliche jazz-geschwängerte Brise.

Antikörper

Systemize The Damage

(24.07.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Antikörper - Systemize The Damage
Jim Lindberg/Pennywise, Missstand feat. Sarah/Akne Kid Joe, Teenage Bottlerocket, Geese, Maffai, Descendents, Hiatus Kaiyote, Cartel Madras, Amen Dunes with Sleaford Mods, Sohodolls, Gloo, The Interrupters, Quicksand, Bummer, fluppe und Psychotic Youth.

Beat Repeat

Yasuke

(08.05.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Yasuke
Den Soundtrack dazu gibt es in der heutigen Show. Außerdem neue Musik von Genesis Owusu, Liam Bailey und Hiatus Kaiyote.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(13.06.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
., genauso wie Armando (Chick) Corea, US-amerikanischer Jazzpianist. Viele Konzerthinweise sind auch wieder mit dabei, u.a. von Moonface und Siinai, Hiatus Kaiyote und Woods.

Beat Repeat

Psychodelic Lemonades

(03.05.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Psychodelic Lemonades
Abseits abgedroschener Phrasen und ausgefuchster Marketing Tricks ist auf dem Album musikalisch Einiges geboten. Gleiches gilt für die aktuelle Remix EP von Hiatus Kaiyote und auch der Cannabis-Bauer Anderson Paak hat Neues in der Pipeline.

Mixtape der Hörer*innen

Brainfeeder

(25.08.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Brainfeeder
Zugleich ist die Platte ein erneuter Qualitätsbeweis für das 2008 von Flying Lotus gegründete Label Brainfeeder aus Los Angeles, bei dem unter anderem auch Musik von Thundercat, Georgia Anne Muldrow, Hiatus Kaiyote oder Louis Cole erschienen ist, um nur einige zu nennen. Dies bringt uns für das Mixtape der Hörer*innen in dieser Woche auf die Frage: Welches sind Eure Lieblingstracks von Künstler*innen aus dem Hause Brainfeeder?

Das Ehrenwort

Streifen

(05.07.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Doch nicht nur sichtbare Striche auf irgendeinem Untergrund gehören zur Bedeutung dieses Wortes, auch die flüchtige Bewegung, das ziellose Umhermäandern oder Filme gehören mit ins Spektrum. Wir hören mal, was Hiatus Kaiyote, Faye Webster oder Beach House musikalisch dazu zu vermelden haben und erfahren darüber hinaus allerhand zu kühlenden Zebrastreifen, bereichernden Ackerlandstreifen oder Herman Hesses Verständnis kurzlebiger Schönheit.

Hertzflimmern

All That Jazz …

(29.06.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
… und andere Klänge geben die Künstler*innen dieser Sendung heute zum Besten: Idris Muhammad singt von ekstatischen Momenten zweier Liebender auf der Tanzfläche, Hiatus Kaiyote und Mira Calix fehlen die Worte und Daphni macht im Alleingang den Club unsicher.

Beat Repeat

We Be Ridin'

(05.05.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - We Be Ridin'
Illa J, Onra und Kendrick Lamar servieren satte G-Funk-Basslines während sich Hudson Mohawke und Kanye West auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Den Banger! Roots Manuva spendiert die obligatorische Kiffer-Hookline während Hiatus Kaiyote ihren Meskalinrausch auf Tracklänge ausleben. Und dann ist da noch dieser junge Mura Masa! Er darf noch nicht in Clubs rein, schraubt aber trotzdem endgute Tanzmusik!

60minutes

Schmooof Groove!

(02.05.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sleepy Time Ghost (London), Idesia (Los Angeles), Blitz The Ambassador (Brooklyn/Ghana), Humus (Finnland), Jazz Spastiks (Schottland), Guts (Frankreich), Hiatus Kaiyote (Australien), The Monkey Nuts (Zimbabwe). Formidabler Ohrenschmaus. Punkt.

Beat Repeat

Schmetterlinge & Pimps

(24.03.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Schmetterlinge & Pimps
Ob er damit an sein geniales Erstlingswerk anknüpfen kann? Außerdem gibt’s noch Neues Material von Action Bronson, Hiatus Kaiyote, Nosaj Thing, Jill Scott uvm.

Canteen

Vom Mond zurück (Ferienzeit) Teil 2/2

(25.07.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Psychedelisch-Sonnenverbranntes von Platten der letzten 50 bis 60 Jahre, die aber erst in den letzten 12 Monaten in der Speisekammer eingelagert wurden. Heute u. a. mit Primal Scream, Angel Olsen, Hiatus Kaiyote, Fontaines D.C. und Hildegard Knef.

Hertzflimmern

Vanilleeis für Mondescheinelise

(16.07.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für Soul ist in dieser Stunde reichlich gesorgt: Hiatus Kaiyote und Charlotte Day Wilson wissen da ganz genau ihre Stimmen und Harmonien einzusetzen. Tyler, The Creator zeigt sich heute mal von seiner sensibleren Seite.

Beat Repeat

Hot Wind Blows

(03.07.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Hot Wind Blows
Passend dazu wurde er bei den letztwöchigen BET Awards von der Bühne geblasen. Außerdem gibt es in der heutigen Show experimentellen Soul von Hiatus Kaiyote und ein neues Album der mysteriösen Band Sault.

Beat Repeat

Jurassic 5

(14.06.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Jurassic 5
Ein großartiger Anlass für ein BeatRepeat-Special über die Ohrwurm-Garanten aus Los Angeles. Außerdem gibt es Neuveröffentlichungen von Chance The Rapper, Jordan Rakei, Hiatus Kaiyote und Jonwayne.

Beat Repeat

repeat:2015 part 1

(15.12.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - repeat:2015 part 1
Deshalb reicht auch eine Sendung nicht aus, für die vielen tollen Songs und Alben des Jahres. In der ersten Ausgabe des Jahresrückblicks gibt’s Songs von Hiatus Kaiyote, Action Bronson, Little Simz, Hudson Mohawke, uvm.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(20.10.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Yo La Tengo, Naytronix und Hiatus Kaiyote. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Rohstoff

Elusive

(12.08.2016 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir hören bei Rohstoff diese Woche einige Songs von "Headspace" sowie die dazugehörigen Inspirationsquellen von John Coltrane bis Lonnie Liston Smith, von Hiatus Kaiyote bis Herbie Hancock.

In Takt

Schwarzwälder und hartgekochte Eier

(22.04.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es in Kürze eine neue Ausgabe der tollen Reihe "Too Slow To Disco", diesmal nur mit Künstlerinnen: "The Ladies Of Too Slow To Disco". Ansonsten dabei: Whitney, Leisure, Tirzah, Hiatus Kaiyote und die erste Single des kommenden Debütalbums von Max Graef & Glenn Astro: "Where The Fuck Are My Hard Boiled Eggs?"