Arthur Verocai
Arthur Verocai (geboren am 17. Juni 1945 in Rio de Janeiro) ist ein einflussreicher brasilianischer Sänger, Songwriter und Arrangeur. Sein selbstbetiteltes Solodebüt ist 1972 erschienen und blieb zunächst ohne kommerziellen Erfolg, wird jedoch heute von Fans und Kolleg*innen weltweit gepriesen.
Arthur Verocai wurde von klein auf von brasilianischen Musikstilen wie der Bossa Nova und dem Samba geprägt und kam während seiner Jugend vermehrt mit US-amerikanischem Importgut à la Jazz, Funk und Rock in Kontakt. Sein Debütalbum ist ein entsprechend wilder Mix, zu dem sich der Musiker von so unterschiedlichen Künstler*innen wie Tom Jobim, Leny Andrade, Miles Davis und Frank Zappa inspirieren ließ. Zum Zeitpunkt seines Erscheinens weitestgehend unbeachtet, entwickelten sich die vielfältigen, in einem behaglich warmen Soundgewand daherkommenden Stücke daraus ab den Nullerjahren zu einem wichtigen Einfluss für zahlreiche internationale Acts aus unterschiedlichen Genres. So zählen sowohl HipHop-Ikonen wie Madlib und MF Doom Verocai zu ihren Vorbildern als auch die New Yorker Art-Rock-Gruppe TV On The Radio und die kanadische Experimentalband BadBadNotGood. Geboren und aufgewachsen ist Arthur Verocai in Rio de Janeiro, wo er eine klassische Musikausbildung absolvierte. Ab den 60ern war er als Arrangeur für namhafte brasilianische Musiker*innen wie Marcos Valle, Jorge Ben und Gal Costa tätig.
Nachdem sein Debütalbum wenig Beachtung fand, komponierte Verocai 30 Jahre lange gar nicht und arrangierte stattdessen Werbejingles. Das neuentfachte Interesse an seiner Musik in den 2000ern führte schließlich zu neuen, prestigeträchtigen Aufträgen. So trat er 2009 in Begleitung eines dreißigköpfigen Orchesters in Los Angeles auf. Er zeichnete zudem für die Streicharrangements auf „Talk Memory“ verantwortlich, dem 2021 erschienenen, fünften Album von BadBadNotGood. Verocai fungierte überdies als Produzent der kritisch gelobten, dritten Platte des australischen Neo-Soul-Quartetts Hiatus Kaiyote.
Arthur Verocai im Programm von ByteFM:
BadBadNotGood kündigen neues Album „Talk Memory“ an

Cosmos
Brazilian Knights And A Lady

Week-End Fest #9 (Ticket-Verlosung)

Orbit
Summer Never Dies

Orbit
Star Stuff
Soulsearching
My Plans. Always Change.
ByteFM Magazin
Sessa & Kevin Goonewardena („Hamburg Sub & Pop“) zu Gast

Verstärker
Week-End Fest Spezial
Hidden Tracks
Freedom is Free

Rohstoff
Brazilian Skies
ByteFM Magazin
Sessa zu Gast
