Ibeyi

Ibeyi Bild: Ibeyi im Hamburger Knust (Foto: Anne Oschatz)

Ibeyi sind ein französisch-kubanisches Experimental-Duo aus Paris, bestehend aus den Zwillingsschwestern Lisa Kaindé (Gesang, Piano, Synthesizer, Bass) und Naomi Diaz (Gesang, Percussion). Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 2015 über XL Recordings (Radiohead, King Krule, Yaeji) erschienen. Es war Album der Woche bei ByteFM.

Lisa Kaindé und Naomi Diaz wuchsen als Töchter zweier Musiker*innen in Havanna und Paris auf. Ihre Mutter ist Sängerin, ihr Vater Angá Diaz war als Percussionist Teil des Buena Vista Social Club. Die Familie stammt väterlicherseits von Yoruba ab – eine westafrikanische Kultur und Sprache, die bis ins 19. Jahrhundert von Nigeria und Benin mit dem Sklavenschiff nach Kuba und Brasilien gebracht wurde. Ihre Yoruba-Herkunft spielt eine wichtige Rolle in der Musik von Ibeyi, die westafrikanische Rhythmen mit Elementen aus Jazz und Soul und elektronischen Beats kombinieren. Ein weiterer Einfluss sind traditionelle Spirituals, die die Schwestern bereits im Kindesalter zusammen mit der Mutter gesungen haben. In ihren auf Englisch, Französisch, Yoruba und Spanisch gesungenen Liedern beschäftigen sich Ibeyi häufig mit Themen wie Herkunft, Identität und Familie. So ist ihr Debütalbum ihrem 2006 verstorbenen Vater gewidmet; der Song „Yanira” daraus ist ihrer Schwester gewidmet, die 2013 einer Erkrankung des Gehirns erlag.

Ihr zweites Album „Ash” veröffentlichten die Künstlerinnen 2017. Darauf wurden vermehrt gesellschaftliche Themen angesprochen, beispielsweise Rassismus und die Benachteiligung von Frauen. Das Album enthält Gastbeiträge von renommierten Musiker*innen wie Kamasi Washington, Meshell Ndegeocello und Chilly Gonzalez.



Ibeyi im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit 5. Beach House - Depression Cherry 6. Ibeyi - Ibeyi 7. Young Fathers - White Men Are Black Men Too 8. Unknown Mortal Orchestra - Multi-Love 9. Tame Impala - Currents 10. // J Dilla – Dillatronic 8. Erykah Badu – But You Caint Use My Phone 9. Kamasi Washington – The Epic 10. IbeyiIbeyi. Songs: 1. Kendrick Lamar – King Kunta 2. Golden Rules – Never Die 3. Shawn The Savage Kid – Strandmatte 4. // Shamir – Ratchet. Songs: 1. Isolation Berlin – Alles grau Christoph Twickel (Tropeninstitut) Alben: Ibeyi - Ibeyi Nicola Cruz - Prender El Alma Fantasma – Free Love Ops – O Norte Do Sul Supreme Talent Show – Danbe Mbongwana Star – From Kinshasa To The Moon Sven Kacirek – Songs From Okinawa Mdou Moctar – Akounak Tedalat Taha (Tazoughai Ost) Smockey – Pre’evolution Bareto    – Impredecible. // Eryka Badu - Cel U Lar Device (Hotline Bling) 6. Jamie xx Feat. Romy - Loud Places 7. Tocotronic - Ich öffne mich 8. Bob Moses - Tearing Me Up 9. Ibeyi - Stranger/Lover 10. Bambook feat. Name One - Tow The Line. Hendrik Otremba (Ektoplasma) Alben: U.S. // Marcus Maack (Back To The Basics) Alben: Roots Manuva - Bleeds VA - Cosmology Vol. 2 Roger Robinson - Dis Side Ah Town Ibeyi - Ibeyi Drake - If You're Reading This It's Too Late Jamie xx - In Colour DRS - Mid Mic Crisis Special Request - Modern Warfare Gantz + Kahn + Commodo - Volume 1 Sam Binga - Wasted Days.

Ibeyi – "Ash" (Rezension)

(05.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ibeyi – "Ash" (Rezension)
Ibeyi – "Ash" (XL Recordings) 8,0 „Der Maßstab einer jeden Gesellschaft ist, wie sie ihre Frauen und Mädchen behandelt.“ Diese Worte stammen aus einer wütenden Rede von Michelle Obama, kurz nachdem der damalige Präsidentschaftskandidat Donald Trump in einer geleakten Audioaufnahme seinem Kollegen Billy Bush sein ganz persönliches Frauenbild verdeutlicht hatte. // Ibeyi – "Ash" (XL Recordings) 8,0 „Der Maßstab einer jeden Gesellschaft ist, wie sie ihre Frauen und Mädchen behandelt.“ Diese Worte stammen aus einer wütenden Rede von Michelle Obama, kurz nachdem der damalige Präsidentschaftskandidat Donald Trump in einer geleakten Audioaufnahme seinem Kollegen Billy Bush sein ganz persönliches Frauenbild verdeutlicht hatte. Genau diese Rede der ehemaligen First Lady bildet als Sample das Herzstück des neuen Ibeyi-Albums „Ash“: Das kubanisch-französische Zwillingspaar Lisa-Kaindé und Naomi Díaz hat mit ihrem zweiten Langspieler eine aufwühlende Collage aus den alltäglichen Ängsten der Post-Trump-Gesellschaft erschaffen. // Genau diese Rede der ehemaligen First Lady bildet als Sample das Herzstück des neuen Ibeyi-Albums „Ash“: Das kubanisch-französische Zwillingspaar Lisa-Kaindé und Naomi Díaz hat mit ihrem zweiten Langspieler eine aufwühlende Collage aus den alltäglichen Ängsten der Post-Trump-Gesellschaft erschaffen. Der Wandel des politischen Klimas scheint sich auch auf den Sound von Ibeyi auszuwirken: Die leichtfüßig jazzigen Klangfarben ihres selbstbetitelten Debüts sind einem kälteren, deutlich elektronischerem Sound gewichen.

HörerInnen-Charts 2015

(31.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sophie Hunger - Supermoon 23. Django Django - Born Under Saturn 24. Hot Chip - Why Make Sense 25. Ibeyi - Ibeyi 26. New Order - Music Complete 27. Destroyer - Poison Season 28. Bilderbuch - Schick Schock 29. // Sleaford Mods 8. Tocotronic 9. Wanda 10. Sleater-Kinney Eure Newcomer 2015 1. Courtney Barnett 2. Ibeyi 3. Algiers 4. Isolation Berlin 5. Schnipo Schranke 6. Wolf Alice 7. Viet Cong 8. Ought 9. Bilderbuch 10.

„Recurring Dream“: neue Single von Ibeyi

(10.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Recurring Dream“: neue Single von Ibeyi
Ibeyi Das französisch-kubanische Duo Ibeyi hat mit „Recurring Dream“ eine neue Single plus Musikvideo veröffentlicht. Die Zwillingsschwestern Naomi and Lisa-Kaindé Díaz hatten den Track für einen Film komponiert. // Ibeyis letzte Albumveröffentlichung liegt schon eine ganze Weile zurück, ihr zweites Werk mit dem Titel „Ash“ erschien bereits 2017. Brückenschlag zum Film-Soundtrack Der von Ed Morris stammende Streifen, für den Ibeyi nun ein Stück Musik beisteuern, trägt den Titel „How To Stop A Recurring Dream“. Dabei handelt es sich um ein Coming-Of-Age-Drama mit Ruby Barker in der Hauptrolle. // Dass „Recurring Dream“ sich in Teilen auch als emotionale Klanglandschaft hervorragend in einen filmischen Kontext einbetten lässt, wird von Anfang an deutlich. Hier könnt Ihr Euch den Videoclip von Ibeyi sowie den Trailer zum Film von Ed Morris anschauen:

Tickets für Ibeyi

(01.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ibeyi Ibeyi, das sind die 19-jährigen Zwillingsschwestern Naomi und Lisa-Kainde Diaz. Mit Naomi an der Percussion und Lisa am Klavier lassen sie die Songs der westafrikanischen Yoruba-Kultur aufleben, der sie väterlicherseits tief verbunden sind. // Im Februar veröffentlichten sie ihr gleichnamiges Debütalbum, die bereits ausverkaufte Tour folgt im April. ByteFM präsentiert die Tour von Ibeyi und verlost 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 13. April mit dem Betreff "Ibeyi", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

Week-End Fest XI (Ticket-Verlosung)

(11.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Week-End Fest XI (Ticket-Verlosung)
Ibeyi gehören zum Line-up vom Week-End Fest XI Hinter dem unscheinbaren Namen Week-End Fest steckt eines der abenteuerlichsten Line-ups der deutschen Festivallandschaft. Das ist für Kenner*innen nichts Neues, schließlich findet in diesem Jahr in der Stadthalle Köln-Mühlheim bereits die elfte Auflage dieses Events statt. // Afrobeat, Soul, R&B & Underground Außerdem gibt es Konzerte von der dänischen Neoklassik-Exzentrikerin Astrid Sonne, der Afrobeat und Soul vermschmelzenden Künstlerin Yaya Bey aus Brooklyn, dem britischen Underground-Star Coby Sey, dem französisch-kubanischen Schwestern-Duo Ibeyi und vielen mehr. ByteFM präsentiert das Week-End Fest XI und verlost unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“ 2×2 Tickets. // Oktober 2022 unter diesem Beitrag einen entsprechenden Kommentar. Die Gewinner*innen benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Week-End Fest XI (mit Ibeyi, Yaya Bey, Hawa, Wau Wau Collectif, Coby Sey, Nu Genea, Astrid Sonne, Mingus Project u. a.) 28.10.22 Köln - Stadthalle Köln-Mülheim 29.10.22 Köln - Stadthalle Köln-Mülheim

Album der Woche: Ibeyi - "Ibeyi"

(09.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Album der Woche: Ibeyi - "Ibeyi"
Ibeyi (Foto: Maya_Dagnino) VÖ: 13. Februar 2015 Web: ibeyi.fr Label: XL Kaufen: artistxite-Shop Zwillinge sind wohl nicht anders als gewöhnliche Geschwister – bis auf einen grundlegenden Aspekt: das Verlangen, sich besonders stark voneinander abzugrenzen. // Mühelos bauen die Schwestern in dieses elektronisch geprägte Songmuster ihre Yoruba-Gesänge ein, als würden diese seit jeher zusammengehören. Ibeyi – man kann es schon ahnen – ist Yoruba und bedeutet: Zwillinge. Lisa-Kaindé und Naomi Diaz könnten nicht unterschiedlicher sein, und ergänzen sich trotzdem perfekt. // Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff "Ibeyi" und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.

„Lavender & Red Roses“: neue Single von Ibeyi und Jorja Smith

(31.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Lavender & Red Roses“: neue Single von Ibeyi und Jorja Smith
Ibeyi und Jorja Smith inszenieren sich im Video zu unserem Track des Tages als Schicksalsgöttinnen (Foto: Lucrecia Toarmina) Mit „Lavender & Red Roses“ hat das kubanisch-französische R&B-Duo Ibeyi gestern Abend seine dritte Single aus seinem kommenden dritten Album veröffentlicht. // Mit dabei ist auf unserem Track des Tages als Gastsängerin eine britische Künstlerin, die eher durch einen Zufall zu dem Projekt gestoßen ist. Denn eigentlich war die Londoner R&B-Sängerin Jorja Smith nur als Zaungast im Studio. Ibeyi hatten sie für ein Album-Preview eingeladen, und als Smith die Urversion unseres Tracks des Tages hörte, war sie umgehend verliebt in das Stück. // Dabei lässt er jede Menge Raum für Gesangsharmonien – Platz genug für drei. Für das Video greifen Ibeyi und Jorja Smith auf die griechische Mythologie zurück. Das sieht man eher selten außerhalb von Prog-Rock- und Metal-Sphären, ist hier aber natürlich viel cooler. // Das sieht man eher selten außerhalb von Prog-Rock- und Metal-Sphären, ist hier aber natürlich viel cooler. Um das zu bebildern, was für Ibeyi die Essenz des Songs ist, inszeniert sich das Trio in dem Clip als die Moiren. Das sind drei mythologische Schwestern, die über das Schicksal bestimmen. // Doch auch von der gelungenen visuellen Umsetzung abgesehen, ist unser Track des Tages vor allem ein verdammt guter R&B-Song. Das Album „Spell 31“ des Duos Ibeyi erscheint am 6. Mai 2022 auf dem Label XL Recordings. Die Vorabsingle „Lavender & Red Roses“ mit einem Feature von Jorja Smith ist heute unser Track des Tages.

Everything Is Recorded: Neue EP vom XL-Recordings-Gründer Richard Russell

(20.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Everything Is Recorded: Neue EP vom XL-Recordings-Gründer Richard Russell
Im vergangenen Februar erschien sein Debüt „Everything Is Recorded By Richard Russell“, auf dem unter anderem Damon Albarn, Peter Gabriel, Kamasi Washington, Ibeyi und The-Internet-Sängerin Syd zu hören waren. Nun hat Russell eine neue EP angekündigt, auf der die Gästeliste ein bisschen weniger prominent, aber nicht minder interessant zu sein scheint. „8AM“ versammelt so disparate Talente wie Neo-Soul-Sänger und Everything-Is-Recorded-Wiederholungstäter Sampha, die New-Wave-Schmalzlocken Scritti Politti und die britisch-bahrainische Jazz-Trompeterin Yazz Ahmed.

Ibeyi (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

(26.11.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ibeyi (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)
Ibeyi Die Schwestern Lisa-Kaindé und Naomi Diaz leben in Paris, verbrachten die ersten Jahre ihres Lebens aber in Kuba. Die unterschiedlichen Einflüsse spiegeln sich in ihrem Musikprojekt Ibeyi wider: eine sensible Synthese aus westafrikanischen Rhythmen, African-American-Spirituals, jazzigen Vocals auf Englisch und Yoruba und elektronischen Elementen. // Dezember mit dem Betreff „Ibeyi“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Ibeyi spielen an folgenden Terminen in Deutschland: 09.12.15 Hamburg - Mojo Club 11.12.15 ​Berlin - Kesselhaus 12.12.15 Köln - Die Kantine 13.12.15 München - Technikum

Ibeyi im Knust: Magie im Raum

(05.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ibeyi im Knust: Magie im Raum
Ibeyi bei ihrem Konzert in Hamburg (Foto: Anne Oschatz für ByteFM) Lisa-Kaindé und Naomi Diaz sind Zwillingsschwestern. So bedeutet der Name ihres gemeinsamen Projekts Ibeyi „Zwilling“ auf Yoruba, einer nigerianischen Sprache, die im 18. // Spätestens wenn sie im Song „Oya“, das von der gleichnamigen Umweltgöttin handelt, „Take Me Higher ...“ singen, stehen einigen ZuhörerInnen die Nackenhaare zu Berge. „Whatever happens, we are deathless!“ – Lisa-Kaindé und Naomi Diaz alias Ibeyi (Foto: Anne Oschatz für ByteFM) Auch spielen Lisa-Kaindé und Naomi Diaz „Valé“ von ihrem aktuellen Album, ein Lied, das Lisa-Kaindé und Naomi für ihre fünfjährige Nichte in den USA geschrieben haben: „Sie wohnt so weit weg und wir möchten, dass sie fühlt, dass wir an ihrer Seite sind", verraten sie dazu.

Ibeyi veröffentlichen neue Single und Tourtermine

(13.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ibeyi veröffentlichen neue Single und Tourtermine
Ibeyi (Foto: Maya Dagnino) Vor wenigen Tagen haben die Zwillingsschwestern Lisa-Kaindé und Naomi Diaz alias Ibeyi die erste Single ihres kommenden, zweiten Albums veröffentlicht. Auch im Song "Away Away" beziehen sich die beiden wieder auf ihr afrikanisch-kubanisches Erbe, singen auf Yoruba und Englisch. // In dem Stück blicken die Schwestern auf unsere aufgewühlte Welt und öffnen uns wiederum den Blick für ihr kommendes Album, auf dem Künstler wie Chilly Gonzales, La Mala Rodriguez und Kamasi Washington mitwirken. Ihr letztes Album "Ibeyi" war 2015 ByteFM Album der Woche. Auch die ausführlichen Tourpläne der Band lassen darauf schließen, dass das Album nicht mehr allzu lang auf sich warten lässt.

Eurosonic Noorderslag Festival in Groningen

(20.01.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eurosonic Noorderslag Festival in Groningen
Für die MusikexpertInnen, oder die, die es noch werden wollen, bietet ein zusätzliches Konferenzprogramm mit Talks und Workshops viele Möglichkeiten zum Austausch und Kontakte-Knüpfen. Nachdem das letzte Festival Bands wie Ibeyi, Die Nerven, Låpsley oder Hinds einen extra Schub Aufmerksamkeit für das Jahr 2015 brachte, erhielten in diesem Jahr besonders die britische Neo-Soul-Sängerin Nao, die irische Singer-Songwriterin Soak und die elfenhafte norwegische Sängerin Aurora bereits im Vorfeld viel Aufmerksamkeit.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
“ Kaitlyn Aurelia Smith – „The Kid“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“ Chelsea Wolfe – „Hiss Spun“ Various – „Resistance Radio: The Man In The High Castle Album“. Christoph Twickel (Tropeninstitut) Ibeyi – "Ash" Sven Kacirek & Daniel Mburu Muhuni – "Economic Partnership Agreement" Nidia Góngora & Quantic – "Curao" Rey & Kjavik – "Rkadash" Various Artists – " Ote Maloya" Dr.

Rhi - „Reverie“ (Album der Woche)

(30.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rhi - „Reverie“ (Album der Woche)
Zwischen ihren sanften Anschlägen tun sich ätherische Klangwelten auf, irgendwo zwischen dem James-Blakeschen Post-Dubstep-Soul und dem hochmodernen R&B; von ihren Kolleginnen Ibeyi – und alles schwebt in Harmonie. Debussy wäre stolz. Veröffentlichung: 3. November 2017 Label: Tru Thoughts

ByteFM Container zum European Talent Exchange Programme am 3. Dezember

(01.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Container zum European Talent Exchange Programme am 3. Dezember
Für viele Karrieren wurden auf diesem Festival bereits die Weichen gelegt: So spielten hier unter anderem Aurora, Bastille, Ibeyi oder James Blake erstmals vor großem (Fach-)Publikum. Vor 13 Jahren bauten die Macher des Eurosonic Noorderslag den Netzwerk-Gedanken weiter aus und initiierten das Live-Programm ETEP (European Talent Exchange Programme), mit dessen Hilfe europäische Musikerinnen, Musiker und Bands an europäische Festivals vermittelt werden.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Cashmere Cat – With Me 7. The Roots feat. Patty Crash – Never 8. Silk Rhodes – Pains 9. Hudson Mohawke – Chimes 10. Ibeyi – River. Christa Herdering (Pharmacy) Alben (ohne Reihenfolge): Owen Pallett - In Conflict Sleaford Mods - Divide And Exit Lowlakes - Iceberg Nerves Rodrigo Amarante - Cavalo Ty Segall - Manipulator Jungle - Jungle School Of Language - Old Fears Perfume Genius - Too Bright King Creosote - From Scotland With Love Courtney Barnett - A Sea Of Split Peas.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 19

(11.05.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dieses Mal mit neuen Tracks von Der Mann, Ibeyi, Yung FSK 18, Arcade Fire, Barry Can't Swim und vielen mehr.

Ein Topf aus Gold

Spoken

(27.10.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oft geben sie den Songs Kontext: Ob als Sample berühmter Reden, Skits oder Interludes, Gast-Auftritte von Spoken-Word-Künstler*innen oder auch einfach gesprochene Textteile der jeweiligen Acts. Heute hören wir Musik, in der gesprochen wird. Mit u.a. Sault, Ibeyi, Ebony Bones und Solange. Und Dr. Martin Luther King.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(14.02.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche unter anderem mit Musik von Tyrone Davis, Dave Alexander, Screamin’ Jay Hawkins, aktuellen Veranstaltungshinweisen und natürlich unserem aktuellen Album der Woche: „Ibeyi“ mit ihrem gleichnamigen Debüt.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(13.02.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den 60er war er bei der einflussreichen englischen "The Animals" Gitarrist. Das aktuelle Album der Woche kommt von Ibeyi aus Kuba, und der Mann, der mit der Filmmusik zu "Die fabelhafte Welt der Amélie" bekannt wurde, kommt auf Tour.

BTTB – Back To The Basics

Erlösung

(12.02.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Erlösung
Nach FuckPunk in der vergangenen Woche gibt es heute die neuen EPs von Ishan Sound und Kahn zu hören. Außerdem das Album der Woche von Ibeyi, Rap aus Manchester und USA, Elektro aus Berlin, Grime aus London und Dubstep aus Holland und San Diego.

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(09.02.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag des britischen Punk-Rockers Jimmy Pursey, Sänger bei Sham 69. Mit im Gepäck: unser brandneues Album der Woche von Ibeyi. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a.

„Film ab!“ mit The Slits, Chilly Gonzales und M.I.A.

(18.09.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Film ab!“ mit The Slits, Chilly Gonzales und M.I.A.
Berühmt wurde Gonzales jedoch als Bademantel tragender Piano-Komponist, Electro-Künstler und Rapper, der auch vor Zusammenarbeiten mit KünstlerInnen wie Daft Punk, Drake und Ibeyi nicht zurückschreckt. Der Film „Shut Up And Play The Piano“ erzählt die Geschichte des furchtlosen Tausendsassas als postmoderne Collage, in der nie ganz klar ist, was Realität und was Fiktion ist.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Katharina Grabowski Alex Cameron – „Candy May“ Candelilla – „Intimität“ Christiane Rösinger – „Joy Of Ageing“ Courtney Barnett & Kurt Vile – „Continental Breakfast“ Der Plan – „Lass Die Katze Stehn“ Dirty Projectors – „Cool Your Heart“ Hercules & Love Affair – „Controller“ Grizzly Bear – „Mourning Sound“ Ibeyi – „Deathless“ Thundercat – „Them Changes“. Klaus Fiehe (Karamba) Alt-J – „3WW“ Love Machine – „Times To Come“ Liam Gallagher – „Wall Of Glass“ Temples – „Strange Or Be Forgotten“ Dinner – „Unamerican Woman“ The Sound Of Money – „I Had 1680 Wives“ Gucci Mane Feat.

Austauschprogramm ETEP: Mehr europäische KünstlerInnen auf Festivals

(28.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Austauschprogramm ETEP: Mehr europäische KünstlerInnen auf Festivals
Für viele Karrieren wurden auf diesem Festival bereits die Weichen gelegt: So spielten hier unter anderem Aurora, Bastille, Ibeyi oder James Blake erstmals vor großem (Fach-)Publikum. Vor 14 Jahren bauten die Macher des Eurosonic Noorderslag den Netzwerk-Gedanken weiter aus und initiierten das European Talent Exchange Programme (ETEP), mit dessen Hilfe europäische Musikerinnen, Musiker und Bands an europäische Festivals vermittelt werden.

ByteFM Magazin am Abend

Schnecken, Habichte & Schnee

(18.11.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche „Things Take Time, Take Time“ von Courtney Barnett und neue Musik von Ibeyi und Cate Le Bon.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(22.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich einigen Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Dinner, Gurr, Erregung Öffentlicher Erregung, King Krule und Ibeyi. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.

Beat Repeat

Akua Naru / Wu Tang / Ibeyi

(20.10.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Akua Naru / Wu Tang / Ibeyi
Heute gibt's einige Neuvorstellungen, u.a. das aktuelle Album vom Wu-Tang Clan. Außerdem mit dabei Musik von Akua Naru, Kamasi Washington, Children of Zeus und Ibeyi.

Tropeninstitut

mit Christoph Twickel

(07.10.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
heute u.a. mit Musik von Ibeyi, Kayso und Awa.

ByteFM Magazin

mit Juliane Reil

(26.02.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einige Nachwuchskünstler sind heute mit Musik im ByteFM Magazin vertreten, wie Lapsley aus England und Ibeyi aus Kuba. Unser Album der Woche kommt vom Klangtüfftler und Spoken Word-Künstler Ghostpoet, der sich einige weibliche Unterstützung auf sein aktuelles Album "Shedding Skin" geholt hat.