J Mascis

J Mascis J Mascis (Foto: Cara Totman)

J Mascis (geboren am 10. Dezember 1965 als Joseph Donald Mascis Jr.) ist ein einflussreicher US-amerikanischer Rockmusiker aus Amherst, Massachusetts. Er ist sowohl als Sänger und Gitarrist der einflussreichen Alternative-Rock-Band Dinosaur Jr. als auch als Solomusiker und Teil anderer Projekte bekannt. Sein erstes Solo-Studioalbum „Several Shades Of Why“ ist 2011 über Sub Pop (Nirvana, Father John Misty, Frankie Cosmos) erschienen. 

Mit seiner markant gebrechlichen Gesangsstimme und dem stets zwischen Rock, Hardcore und Punk oszillierenden Gitarren-Sound von Dinosaur Jr. prägte J Mascis ganze Generationen von Musiker*innen, insbesondere aus dem Bereich des Alternative Rock. In seinem Solowerk gibt sich der Musiker deutlich ruhiger, spielt häufig (halb-)akustische Gitarren und singt melancholische Texte. Mascis begann bereits als Kind, Schlagzeug zu spielen. Musikalisch sozialisiert wurde er später vornehmlich in Rock- und Hardcore-Kreisen. Nach dem internationalen Durchbruch seiner Band Dinosaur Jr. in den 1990er-Jahren veröffentlichte er 1996 das akustische Solo-Livealbum „Martin & Me“. 2000 gründete er die wieder deutlich lauter und schneller daherkommende Rockband J. Mascis & The Fog. J Mascis ist und war des Weiteren in diversen anderen Bands aktiv, beispielsweise in der Stoner-Metal-Combo Witch und in der Power-Pop-Gruppe Sweet Apple. Zu seinen musikalischen Einflüssen zählt er Johnny Ramone, Nick Cave, The Beach Boys und John Fogerty. 

„Elastic Days“, das dritte Studioalbum von J Mascis als Solomusiker, ist im Jahr 2018 über Sub Pop erschienen. Der Künstler war 2018 Thema in einer Ausgabe der ByteFM Sendung Die Welt ist eine Scheibe und 2021 bei Antikörper. Seine Konzerte wurden zudem einige Male von ByteFM präsentiert. 
 



J Mascis im Programm von ByteFM:

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Dam Funk)“ Snail Mail – „Pristine“ Kreisky – „Veteranen der vertanen Chance“ Phantastic Ferniture – „Dark Corner Dance Floor“ James BKS – „Kwele“ Klaus Johann Grobe – „Out Of Reach“ J Mascis – „See You At The Movies“ Ross From Friends – „Thank God I’m A Lizard“ Götz Bühler (Die runde Stunde) Meshell Ndegeocello – „Sensitivity“ Ed Motta – „Your Satisfaction Is Mine“ Timo Lassy – „Lahes“ Socalled – „Di Roumanishe Kretchme“ David Ward – „Jesus Hollywood“ Donny McCaslin – „The Opener“ Walter Wolfman Washington – „Lost Mind“ Wayne Shorter – „Adventures Aboard The Golden Mean“ Marike van Dijk – „Paper Thin (feat. // GZA, RZA & Herobust)“ Thirty Seconds To Mars – „Walk On Water“ Tremonti – „A Dying Machine“ Fall Out Boy – „Young And Menace“ Stephen Malkmus & The Jicks – „Shiggy“ Joe Bonamassa – „Evil Mama“ Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) The Monochrome Set – „Don’t Wear That Look“ Woog Riots – „Bus Driver“ Botschaft – „Sozialisiert in der BRD“ Acht Eimer Hühnerherzen – „Mittelmaß“ Rosalia – „Malamente“ Dream Wife – „Hey Heartbreaker“ Snail Mail – „Heat Wave“ Simon Love – „Joey Ramone“ Neonschwarz – „Ananasland“ Tonbandgerät – „Mein Herz ist ein Tourist“ Axel Sandig (Der Freie Fall) Schntzl – „Waterlander“ Tortusa/Breistein – „Mind Vessel“ Tim Hecker – „This Life“ Tigran Hamasyan – „Rays of Light“ Repro – „015SKY“ Ninze & Okaxy – „Melatonin“ Auvrel – „Nowhere“ Gunnar Haslam – „Verisone Antica“ Robag Wruhme – „Veddel Baav“ Dotwav – „Nacht“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Peter Brötzmann & Heather Leigh – „Summer Rain“ Pondskater – „Alles gleich ist alles anders“ Aphex Twin – „Mt1 T29r2“ V.I.V.E.K – „Where Were You“ Hermit And The Recluse – „Argo“ J Mascis – „See You At The Movies“ Harmonious Thelonious – „Just Playing“ Der Bürgermeister der Nacht – „Viel Spaß in der Zukunft“ Kaitlyn Aurelia Smith – „Abstractions“ Eva Geist – „Abreise“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Courtney Barnett – „Crippling Self Doubt And A General Lack Of Self Confidence“ Donny Benét – „Love Online“ Lomboy – „Worth To You“ Lord Echo – „Thinking Of You“ Molly Burch – „To The Boys“ Muncie Girls – „Fig Tree“ Sam Vance-Law – „Gayby“ Soulwax – „Essential Four“ Subat – „Adrian“ Yussef Dayes & Alfa Mist – „Love Is The Message (feat. // Cardi B, Bebe Rexha & Charli XCX)“ Jorja Smith – „ Blue Lights“ Tocotronic – „Ausgerechnet du hast mich gerettet“ VanJess – „Through Enough (feat. GoldLink)“ Mark Kowarsch (Antikörper) 1. Fucked Up & J Mascis – „Came Down Wrong“ 2. Bonnie ‚Prince‘ Billy – „Blueberry Jam“ 3. Muncie Girls – „Clinic“ 4. Theodor Shitstorm – „Rock’n’Roll“ 5.

J Mascis covert Tom Pettys „Don't Do Me Like That“

(10.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
J Mascis covert Tom Pettys „Don't Do Me Like That“
J Mascis (Foto: Cara Totman) Am 27. Juli 2018 landete ein herzerwärmender Videoclip im Netz. Es zeigt J Mascis, den Sänger und Gitarristen von Dinosaur Jr., in einer fast menschenleeren Karaoke-Bar in Massachusetts. // Strukturell bleibt seine Version Pettys Original treu – doch dank seiner distinktiven Flüsterstimme und seinem heulenden Gitarrenspiel ist der Sound unverkennbar Mascis. J Mascis veröffentlichte im vergangenen Jahr sein drittes Soloalbum „Elastic Days“. Tom Petty ist am 2. Oktober 2017 im Alter von 66 Jahren gestorben.

Die ByteFM Hörercharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wilco - The Whole Love 12. Metronomy - English Riviera 13. Kreidler - Tank 14. Oneohtrix Point Never - Replica 15. J Mascis - Several Shades Of Why 16. Gil-Scott Heron & Jamie XX - We're New Here 17. Mirel Wagner - Mirel Wagner 18.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Fingers – „Cerebral Hemispheres“ Santigold – „I Don’t Want: The Gold Fire Sessions“ Blood Orange – „Negro Swan“ Jungle – „For Ever“ Kurt Vile – „Bottle It In“ J Mascis – „Elastic Days“. Ingo Sänger (Taxi Nights) Iron Curtis – „Upstream Color“ Francis Harris – „Trival Occupations“ Planty Herbs – „Come Into Knowledge“ Quart – „Life Is Beautiful“ Ripperton – „Sight Seeing“ Perel – „Hermetica“ Jazzanova – „The Pool“ All The Luck In The World – „A Blind Arcade“ Huyghend – „H1“ Neneh Cherry – „Broken Politics“. // No Age – „Snares Like A Haircut“ 6. Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ 7. Tony Molina – „Kill The Lights“ 8. J Mascis – „Elastic Days“ 9. Amen Dunes – „Freedom“ 10. Bodega – „Endless Scroll“. Marko Pauli (Atmocity) Nap Eyes – „I’m Bad Now“ Adrianne Lenker – „Abysskiss“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“ Wooden Shjips – „V“ Amen Dunes – „Freedom“ Glenn Jones – „The Giant Who Ate Himself“ Alasdair Roberts / Amble Skuse / David McGuinness – „What News“ Mount Eerie – „Now Only“.

Neue Platten: Dinosaur Jr. - "I Bet On Sky"

(28.09.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und wie in den besten Familien und Bands, fand man auch hier irgendwann, genauer gesagt 2005, wieder zur Originalbesetzung zurück und legt nun mit „I Bet On Sky“ das seitdem dritte Album vor, das zehnte insgesamt. 28 Jahre! J Mascis, Lou Barlow und Murph schrieben schon Musikgeschichte, da waren viele Rockstars von heute nicht einmal geboren.

Presseschau 30.03.: Unplugged

(30.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
J Mascis bringt ein neues Soloalbum raus. Der US-amerikanische Musiker, der als Sänger und Gitarrist der Independent-Band Dinosaur Jr. bekannt wurde, schlägt auf seiner neuen Platte leisere Töne an.

Tickets für Dinosaur Jr.

(26.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zusammen mit den Pixies definierten sie Mitte der 80er Alternative Rock neu: Simple Melodien, ohrenbetäubende Lautstärke und jede Menge Noise. Heute kann man die Band um J Mascis, die im vergangenen Jahr mit „I Bet On Sky“ ihr zehntes Studioalbum veröffentlicht hat, getrost zu einer der einflussreichsten Indie-Rockbands aller Zeiten zählen.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Front Bottoms: The Front Bottoms 8. Bright Archer: Hidden Systems 9. Vetiver: The Errant Charm 10. J Mascis: Several Shades Of Why. Tracks: 1. Stephen Malkmus & The Jicks: Senator 2. Jonathan Coulton: Nemises 3.

ByteFM Magazin

Philipp Reichenheim („Freakscene – The Story Of Dinosaur Jr.“) im Gespräch

(08.09.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Philipp Reichenheim („Freakscene – The Story Of Dinosaur Jr.“) im Gespräch
Seit 1984 machen J Mascis, Lou Barlow und Murph gemeinsam als Dinosaur Jr. Musik. Mit ihrem prototypischen Sound zwischen Metal, Noise, Grunge und Alternative-Rock prägte die Band von der US-amerikanischen Ostküste schon in ihrer Frühphase das Genre, das wir heute als Indie-Rock kennen. // Regie führte Philipp Reichenheim, der nicht nur bereits für zahlreiche Musikvideos (unter anderem für Iggy & The Stooges, Atari Teenage Riot und Thurston Moore) und Konzertmitschnitte als Regisseur und Produzent tätig war, sondern seines Zeichens auch der Schwager von Bandleader J Mascis ist. Als Familienmitglied gelang es Reichenheim, intime Momente der Band einzufangen und das Schweigen der Bandmitglieder zu brechen.

„Go Man Go“: The Breeders veröffentlichen 30 Jahre alten Song

(28.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Go Man Go“: The Breeders veröffentlichen 30 Jahre alten Song
Dabei handelt es sich um eine Variante des ebenfalls auf „Last Splash“ enthaltenen „Divine Hammer“, allerdings mit Dinosaur-Jr.-Sänger J Mascis am Mikrofon. Die Neuauflage von „Last Splash“ erscheint am 22. September 2023 via 4AD. Hier könnt Ihr Euch das Musikvideo zum neuen alten Song ansehen:

Jever Live Motorschiffskonzert: Mike Watt + The Missingmen am 6. Mai auf der MS Stubnitz

(22.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch er entscheidet sich um und entwickelt sich in den Folgejahren mit seinem individuellen Bassspiel immer mehr zu einer prägenden Figur in Bands und Projekten wie fIREHOSE, Dos, Ciccone Youth (an der Seite von J Mascis, Kim Gordon, Thurston Moore, Steve Shelley und Lee Ranaldo) oder auch bei den wiedervereinigten Stooges zusammen mit Iggy Pop. 1995 veröffentlicht Mike Watt mit "Ball-Hog Or Tugboat?"

Presseschau 23.03.: Bands als Filmprotagonisten

(23.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit einem kleinen Special: Die Bilder kommen im animierten gif-Format. James Blake blinzelt auf dem Foto also und J Mascis' Haare wehen im Wind! Unsere Redakteurin Juliane Reil hat in unserem Magazin eine Rezension zum neuen Album von Radiohead "The King Of Limbs" geschrieben und kam dabei zu einem ernüchternden Fazit.

„Take It Back“: Knetfiguren-Abenteuer mit Dinosaur Jr.

(22.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Take It Back“: Knetfiguren-Abenteuer mit Dinosaur Jr.
Filmstill aus „Take It Back“, dem neuen Musikvideo von Dinosaur Jr. mit Knetgummi-Figuren Dinosaur Jr. mögen es ganz gern bunt, wie sie mit dem Musikvideo zur neuen Single „Take It Back“ einmal mehr unter Beweis stellen. J Mascis, Sänger der US-Band, ist ja neben seinem charakteristischen Gitarrenspiel auch für seine Liebe zur Farbe Lila bekannt.

„Sweep It Into Space“: Dinosaur Jr. kündigen neues Album an

(23.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sweep It Into Space“: Dinosaur Jr. kündigen neues Album an
Gitarren-Spezi und Gastmusiker Vile spielt aber nicht nur auf der neuen Single mit. Er hatte auch bei der Produktion der neuen Scheibe von J Mascis und Co. die Finger im Spiel. „Sweep It Into Space“ ist der von Fans schon länger herbeigesehnte Nachfolger des 2016er Albums „Give A Glimpse Of What Yer Not“.

Tickets für Dinosaur Jr.

(08.02.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zusammen mit den Pixies definierten sie Mitte der 80er Alternative Rock neu: Simple Melodien, ohrenbetäubende Lautstärke und jede Menge Noise. Heute kann man die Band um J Mascis, die im vergangenen Jahr mit "I Bet On Sky" ihr zehntes Studioalbum veröffentlicht hat, getrost zu einer der einflussreichsten Indie-Rockbands aller Zeiten zählen.

ByteFM Charts

(04.12.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Farai, Mick Jenkins und J Mascis.

Die Welt ist eine Scheibe

Abseits der Dinosaurier-Explosion

(27.11.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Abseits der Dinosaurier-Explosion
Die dänische Antwort geben die Rockabilly-affinen Powersolo mit Bo-Peep! Tante Mascis hat auch eine Neue! Fast ganz alleine hat J. Mascis, der graue Wolf mit der unverkennbaren Stimm- und Gitarrenfarbe, sein neues Soloalbum „Elastic days“ eingespielt und klingt dabei handzahmer als mit Dinosaur Jr.

Sunday Service

The White Birch – The Weight Of Spring

(05.03.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vom Trio zum Solo-Projekt geschrumpft, bietet „The Weight Of Spring“ allerfeinsten Slowcore. Matthew E. White ist der Nerd unter den Nerds. Seine Haarpracht kann es locker mit der von J. Mascis aufnehmen, musikalisch rührt er hingegen ein Pop-Süppchen aus Country, Soul, Blues, Streichern und anderen feinen Zutaten zusammen.

Unter Geiern

(28.01.2013 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Make way für echte Helden des Songwritertums: Gene Clark, Gareth Liddiard, AA Bondy, Cold Chisel, Peter Broderick, Afghan Whigs, J Mascis sowie Tim Burgess und beinahe alle, die mal mit ihm gespielt haben.

Container

Zuhause mit Charlotte Brombach

(28.12.2010 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Zuhause mit Charlotte Brombach
Egal, wir bleiben trotzdem drin – den ganzen Container lang hören wir uns an, wie das Zuhausesein klingt: mal gemütlich und kuschlig, mal nach Endlosschleife und Hausarbeit, mal unaufgeräumt, mal adrett, mal nach Hölle und mal nach Sehnsuchtsort. Und ja: selbst Leute wie J. Mascis und James Murphy haben manchmal Heimweh!

Erdenrund

Einverstanden und Nein

(15.12.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erdenrund - Einverstanden und Nein
Autechre veröffentlichen 2020 direkt zwei Alben, die Sleaford Mods entdecken Billy Nomates (Foto) und J Mascis wird 55!

Antikörper

Patrick Siegfried Zimmer + Laura Carbone

(16.11.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gibt es natürlich wieder eine Menge neuer Musik von zum Beispiel Laura Jane Grace & The Devouring Mothers, Fucked Up & J Mascis, Hell And High Water, Muff Potter, Du Blonde, The Wave Pictures oder Superpunk und - wenn wir noch Zeit haben - ein paar Hits, Klassiker und Lieblingslieder.

Antikörper

Toby Goodshank + Jaguwar

(29.06.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie gewohnt gibt es auch in dieser Antikörper Sendung noch ganz viel neue Musik - zum Beispiel von Bodega, The Wave Pictures, Lithics, Giant Sand, Protomartyr feat. Kelley Deal, Spiritualized, Idles, Luluc feat. J Mascis und Stella Sommer.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(10.06.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Daneben sprechen wir über Apples neuen Musik-Streamingdienst und über Kollaborationsprojekte von Fanz Ferdinand und Sparks sowie von Kim Gordon und J Mascis. Außerdem: neue Musik von Allie, The Weeknd und Son Lux – und aus dem aktuellen ByteFM-Album der Woche von Jaakko Eino Kalevi.

Die Welt ist eine Scheibe

Von Tieren, Vätern und Sternen

(19.08.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Von Tieren, Vätern und Sternen
Der Dark-Folk der Finnin Mirel Wagner trifft auf den Doom-Soul der Kanadierin Cold Specks und die um Tiere kreisenden Americana-Chansons der seit Langem in Tucson lebenden Marianne Dissard. Der graue Dinosaurier J Mascis gibt sich ganz zahm und träumt akustisch von den Sternen, außerdem die Anti-Solipsism Creatures von Reverend Snake Oil, der ungewöhnliche Decimation Blues der Castanets und Schottlands James Yorkston mit der Hippiekommune von Cellardyke.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(08.03.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit J Mascis und Sharon Van Etten, die sich John Denver annehmen, dem 40. Todestag von Roland "Pigpen" McKernan, Patsy Cline und dem Lärm der Woche, sowie Musik aus dem Album der Woche, "Pale Green Ghosts" von John Grant.

Die Welt ist eine Scheibe

(22.03.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf einer gut beheizten Almhütte begann die fruchtbare musikalische Liaison von Walkabouts-Frontmann Chris Eckmann und Tosca-Tüftler Rupert Huber als L/o/n/g. Außerdem die romantische Musiktherapie des William Fitzsimmons, die sanftmütige Solo-Seite des J Mascis, den ewig gut gelaunten Friska Viljor und der geheimnisvollen Rykarda Parasol.

Antikörper

How low can you go? Die sechs besten Bassisten der Welt

(05.02.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es in dieser Sendung neue Musik von Black Country, New Road, Descendents, TV Priest, Illegale Farben, The Revox, Sleaford Mods, NOFX, Urban Musher, The Goon Mat & Lord Benardo und Pabst, sowie Hits & Klassiker von The Dead Milkmen, Firehose, Mike Watt & J Mascis, The Gun Club, Dinosaur Jr und NoMeansNo.

Verstärker

Verklumpt

(21.08.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und wo sind hier Big Thief einzuordnen, die bald ihr schon zweites Album des Jahres veröffentlichen und heute mit einem Song zu hören sind, der das beste Neil-Young-Gitarrensolo jenseits von J. Mascis oder Neil Young selbst enthält? Böhme denkt kurz nach, kommt aber zu keinem Schluss. Wie immer!

Verstärker

Geile Gitarren

(07.08.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Böhme alles abverlangt – am Ende ist er richtig durchgeschwitzt! Schwitzen Sie doch einfach mit und genießen Sie die geilsten Gitarren von Leuten wie J. Mascis, Thurston Moore, Kevin Shields, Carrie Brownstein, Corin Tucker, Josh Homme, Angus Young, David Gedge, Stuart Braithwaite, Hutch Harris oder Hunter Hendrix.

Korridor

Vom Mitbekommen und Verpassen

(28.04.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Korridor - Vom Mitbekommen und Verpassen
Außerdem bietet die Sendung ein Tutorial zum Thema "Wie man den Release eines neuen Albums einer Lieblingsband verpasst, weil man den Record Store Day nicht zu würdigen weiß" und eine handvoll gelungener Coversongs von mitunter J Mascis und Morrissey. Bild: "Korridorwaran", L. F. Walklang