Loyle Carner

Loyle Carner Loyle Carner (Foto: Vicky Grout)

Loyle Carner ist ein Londoner Rapper, der 1994 geboren wurde. Sein Künstlername ist an seinen bürgerlichen Name Benjamin Gerard Coyle-Larner angelehnt.
 
Seinen ersten Auftritt hatte Loyle Carner im Alter von 17 Jahren als Support von MF Doom. 2014 folgten seine erste EP „Tierney Terrace / Florence“ sowie „Gust“, ein Feature mit Kate Tempest. Für sein Debütalbum „Yesterday‘s Gone“, welches 2017 erschien, tat sich Loyle Carner unter anderem mit Kwes. zusammen, der auch schon mit Kelela und Solange zusammenarbeitete.
 
Sein Stil ist an 90er-Jahre-Boombap angelehnt, es finden sich viele Jazz- und Soulsamples. Gleichzeitig klingen sein frischer britischer Flow und die teils Grime-informierten Basslinien eindeutig nach dem London der Zehner-Jahre. Inhaltlich handeln seine Texte meist von seiner Jugend in London, so auch von einer Leseschwäche, auf die er selbstironisch mit seinem Künstlernamen Bezug nimmt.

 



Loyle Carner im Programm von ByteFM:

Loyle Carner (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(20.10.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Loyle Carner (Ticket-Verlosung)
Loyle Carner (Foto: Laura Coulson) Wenn es um vielversprechende Neuentdeckungen im Bereich HipHop geht // Zu ihnen gehört auch Loyle Carner, der eigentlich Benjamin Coyle-Larner heißt, und erstmals 2014 als // Nachdem Loyle Carner zuletzt bereits Kate Tempest, Atmosphere oder Joey Bada$$ als Supportact begleiten // ByteFM präsentiert die Tour von Loyle Carner und verlost zwei Gästelistenplätze pro Konzert (für Euch // Loyle Carner spielt an folgenden Terminen in Deutschland: 30.10.16 Köln - Club Bahnhof Ehrenfeld 31.10.16

ByteFM Magazin

am Nachmittag: C Duncan und Loyle Carner zu Gast bei Christa Herdering

(03.11.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem besucht uns Loyle Carner im ByteFM Magazin, der gerade als „Britains most recent new hope in // Abend live in Hamburg zu erleben – C Duncan mit seinem verträumten Kammerpop im Uebel und Gefährlich, Loyle // Carner spittet seine Rhymes im Molotow – beides präsentiert von ByteFM.

Beat Repeat

Loyle Carner, Syd, Thundercat

(10.02.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat
             -
Heute gibt's (fast) nur Neuveröffentlichungen, u.a. von Loyle Carner, Syd, Matt Martians, Thundercat

Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ (Rezension)

Von Marius Magaard
(18.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ (Rezension)
Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ (AMF Records/Caroline) 8,0 „Not Waving, But Drowning“, das // zweite Studioalbum von Loyle Carner, beginnt mit einem Brief. // Schon auf seinem 2017 veröffentlichten Debüt „Yesterday‘s Gone“ machte Loyle Carner klar, dass er kein

Loyle Carner - „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(16.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Loyle Carner - „Yesterday’s Gone“ (AMF / Caroline) Veröffentlichung: 20. // Mit Kate Tempest hat Loyle Carner das straighte Erzählen von Geschichten gemein, mit King Krule das Gespür // Einen Fuß in den 90ern scheint auch „Ain’t Nothing Changed“ zu haben, Loyle Carner gibt sich hier einem // Entspannt, persönlich, emotional und „conscious“ – mit „Yesterday’s Gone“ liefert Loyle Carner ein unglaublich // Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Loyle Carner“ und seiner/ihrer vollständigen

Loyle Carner – „Loose Ends (feat. Jorja Smith)“

Von ByteFM Redaktion
(03.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Loyle Carner – „Loose Ends (feat. Jorja Smith)“
Loyle Carner (Foto: Vicky Grout) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, // I wish you'd been there when my dad had died / I wish you'd been there when my mother cried“, rappt Loyle // Carner in „Loose Ends“.

ByteFM Magazin

., Haiyti, Loyle Carner

(23.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Galcher Lustwerk, Loyle Carner, Haiyti, Guns N' Roses (Gitarrist Slash feiert seinen 55.

taz.mixtape

Dub, Loyle Carner, Antilopen, Liebezeit, Los Crudos, D for Dick

(27.01.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“ Jens Uthoff sieht Loyle Carner, den neuen Posterboy der britischen Rapszene, in der Tradition von De

Loyle Carner)

Von ByteFM Redaktion
(23.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Glasgow-Soul von Joesef: „I Wonder Why“ (feat. Loyle Carner)
Für seine Single „I Wonder Why“ hat sich Joesef mit dem Londoner Low-Key-Rapper Loyle Carner zusammengetan // Loyle Carner) ist bei Bold Cut / Awal Recordings erschienen und heute unser Track des Tages.

ByteFM Magazin

Mick Taylor wird 70 und Loyle Carner und Little Simz veröffentlichen neue Songs

(17.01.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er war nie der große Showman, eher schüchtern und zurückhaltend, überließ die Schlagzeilen und Skandale

Beat Repeat

J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective

(03.05.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat
             -
Heute Neuveröffentlichungen von Denzel Curry, J.Lamotta, Ezra Collective und Melodiesinfonie.

Karamba

Von Loyle Carner bis Icona Pop

(19.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Sorry, Alejandro Escovedo, Krudo und Dry Cleaning.

Setlist

Two Door Cinema Club, Marika Hackman, Loyle Carner

(03.12.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Konzertempfehlungen u. a. mit Touren von Folk-Sänger Joshua Radin aus Ohio und türkischem Psych-Pop aus

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Molina – „The Last Time“ Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik) Die Nerven – „Der Erde gleich“ Loyle // Carner – „Hate“ Alfa Mist, Ólafur Arnalds – „Zero – Piano Reworks“ Steintor Herrenchor – „Wohin“ Hania // No More“ Julian Lage – „Tributary“ Kurt Vile – „Fo Sho“ Lova Lova & Atelier Kamikazi – „Oyo Projet“ Loyle // Carner – „Blood On My Nikes“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, StadtMagazin, ByteFM Charts) Ansu – „Sicher

Die besten Songs 2017

Von ByteFM Redaktion
(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Moon“ Kelela – „Frontline“ Slowdive – „Star Roving“ Afro Warriors – „Uyankenteza (Hyenah Remix Vocal)“ Loyle // Carner – „Ain't Nothing Changed“ Rhi – „Too High“ Erregung Öffentlicher Erregung – „Wo Soll Ich Hin“ // Me Raabenstein (Extended Modulation) Kendrick Lamar – „Feel“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Loyle // Carner – „The Isle Of Arran“ Sunny & The Sunliners – „My Dream“ Curtis Harding – „On And On“ Kevin Morby

Die besten Alben 2017

Von ByteFM Redaktion
(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Earl Grey“ John Maus – „Screen Memories“ Kelly Lee Owens – „Kelly Lee Owens“ King Krule – „The Ooz“ Loyle // Carner – „Yesterday’s Gone“ Omni – „Multi-Task“ Sophia Kennedy – „Sophia Kennedy“ The Magnetic Fields // Markus Schaper (60minutes) Sharon Jones & The Dap Kings – „Soul Of A Woman“ Loyle Carner – „Yesterday // Remixes“ Niklas Holle (Standard) Ghostpoet – „Dark Days + Canapés“ Loyle Carner – "Yesterday's Gone // Brown Eyed Soul“ Loyle Carner – „Yesterday's Gone“ F.S.

Ruhestörung #148: Rückblick auf das Reeperbahn Festival 2022

Von ByteFM Redaktion
(06.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung #148: Rückblick auf das Reeperbahn Festival 2022
Salami, Loyle Carner und Futurebae. // Foto von Loyle Carner auf dem Reeperbahn Festival 2022: Christian Hedel

Loyle Carners von Madlib produzierter Song „Yesterday“

Von ByteFM Redaktion
(18.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Loyle Carners von Madlib produzierter Song „Yesterday“
Loyle Carner Der britische Rapper Loyle Carner meldet sich mit seiner ersten eigenen neuen Single des // Madlib ist eines der Vorbilder von Loyle Carner, der sich mit dieser Zusammenarbeit einen Traum erfüllt // Die Single „Yesterday“ von Loyle Carner ist bei EMI/Universal erschienen und heute unser Track des Tages

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Songs (ohne Reihenfolge): Soft Hair - Lying Has To Stop Loyle Carner - No CD Karies - Ego Voin Oruwu

Alben des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
„Die Nerven“ Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Balthvs – „Cause & Effect“ Loyle // Carner – „Hugo“ Vomit Heat – „Second Skin“ Kokoroko – „Coud We Be More“ Natalia Tsupryk – „II“ Sault // FKA Twigs – „Caprisongs“ Loyle Carner – „Hugo“ Dehd – „Blue Skies“ Rosalía – „Motomami“ Alex G – „God

Reeperbahn Festival Container

Rückblick aufs Reeperbahn Festival 2022

(04.01.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container
             -
Salami, Loyle Carner und Tribe Friday. // (Foto: Loyle Carner beim Reeperbahn Festival 2022, Credit: Christian Hedel)

„9 To 5“: Joyeria zwischen Krautrock und Post-Punk

Von ByteFM Redaktion
(01.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„9 To 5“: Joyeria zwischen Krautrock und Post-Punk
Nachdem Joyeria neben Acts wie Kae Tempest, Loyle Carner, PVA oder Jane Weaver zu diesem Single-Club

Ezra Collective – „Quest For Coin“

Von ByteFM Redaktion
(17.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ezra Collective – „Quest For Coin“
April auf Enter The Jungle erscheinen und unter anderem Gastbeiträge von Jorja Smith und Loyle Carner

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017
Loyle Carner – Yesterday's Gone 21. LCD Soundsystem – American Dream 22.

ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022

Von ByteFM Redaktion
(15.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022
besetzten Line-ups sind in diesem Jahr unter anderem Anna Calvi, Mine, Warhaus, Destroyer, Kokoroko und Loyle // Carner.

„What More“: große Fragen bei Swindle und Greentea Peng

Von ByteFM Redaktion
(31.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„What More“: große Fragen bei Swindle und Greentea Peng
So gehören Kojey Radical und Loyle Carner, zwei sehr unterschiedliche MC mit einigem Fame, zu den Gästen

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019
Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ 26. The Murder Capital – „When I Have Fears“ 25.

Die ByteFM Jahrescharts 2017

Von ByteFM Redaktion
(29.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2017
Loyle Carner - Yesterday’s Gone 20. Kelly Lee Owens - Kelly Lee Owens 21.

Ruhestörung

Opening Show und Next-Gen 2022 mit Leif Gütschow

(16.09.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Eröffnungskonzert gibt der britische Rapper Loyle Carner.

The Good Nightz

Glowing In The Dark

(20.11.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik kommt heute von Loyle Carner, Common, Mark Pritchard, Quakers und Django Django, die einen

ByteFM Magazin

Little Dragon, Derya Yildirim & Grup Simsek, Julia Shapiro

(11.06.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstage bei ZZ Top und The Flaming Lips, außerdem Musik u. a. von Juana Molina und Loyle Carner.