Loyle Carner

Loyle Carner ist ein Londoner Rapper, der 1994 geboren wurde. Sein Künstlername ist an seinen bürgerlichen Name Benjamin Gerard Coyle-Larner angelehnt.
Seinen ersten Auftritt hatte Loyle Carner im Alter von 17 Jahren als Support von MF Doom. 2014 folgten seine erste EP „Tierney Terrace / Florence“ sowie „Gust“, ein Feature mit Kate Tempest. Für sein Debütalbum „Yesterday‘s Gone“, welches 2017 erschien, tat sich Loyle Carner unter anderem mit Kwes. zusammen, der auch schon mit Kelela und Solange zusammenarbeitete.
Sein Stil ist an 90er-Jahre-Boombap angelehnt, es finden sich viele Jazz- und Soulsamples. Gleichzeitig klingen sein frischer britischer Flow und die teils Grime-informierten Basslinien eindeutig nach dem London der Zehner-Jahre. Inhaltlich handeln seine Texte meist von seiner Jugend in London, so auch von einer Leseschwäche, auf die er selbstironisch mit seinem Künstlernamen Bezug nimmt.
Loyle Carner im Programm von ByteFM:
Loyle Carner - „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)
Loyle Carner (Ticket-Verlosung)

Loyle Carners von Madlib produzierter Song „Yesterday“

Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ (Rezension)

Loyle Carner – „Loose Ends (feat. Jorja Smith)“

Die besten Alben 2017

Glasgow-Soul von Joesef: „I Wonder Why“ (feat. Loyle Carner)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: C Duncan und Loyle Carner zu Gast bei Christa Herdering
Reeperbahn Festival Container
Rückblick aufs Reeperbahn Festival 2022

Beat Repeat
Loyle Carner, Syd, Thundercat

ByteFM Magazin
Slash zum 55., Haiyti, Loyle Carner
taz.mixtape
Dub, Loyle Carner, Antilopen, Liebezeit, Los Crudos, D for Dick
Ruhestörung #148: Rückblick auf das Reeperbahn Festival 2022

Alben des Jahres 2022

Die besten Songs 2017

Songs des Jahres 2022

Beat Repeat
J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective

ByteFM Magazin
Mick Taylor wird 70 und Loyle Carner und Little Simz veröffentlichen neue Songs
Karamba
Von Loyle Carner bis Icona Pop
Setlist
Two Door Cinema Club, Marika Hackman, Loyle Carner
„What More“: große Fragen bei Swindle und Greentea Peng

ByteFM Magazin
The Beatles, Drugdealer und Sneaks
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
Orbit
Jordan Rakei

Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Hager
„9 To 5“: Joyeria zwischen Krautrock und Post-Punk

Kontrabass
La Dolce Vita
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick