Kelela
Kelela (geboren am 3. Juni 1983 als Kelela Mizanekristos in Washington D.C.) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Ihr kritisch gepriesenes Debütalbum „Take Me Apart“ ist 2017 über Warp Records (Flying Lotus, Danny Brown, Oneohtrix Point Never) erschienen.
Kelela kombiniert sinnliche R&B-Vocals mit einer futuristisch anmutenden elektronischen Soundkulisse mit Einflüssen aus Grime, Ambient, Jungle, Techno, Post-Dubstep, UK-Bass und weiteren Clubmusikstilen. Kelela Mizanekristos wurde als Tochter äthiopischer Immigrant*innen in Washington D.C. geboren und wuchs in Gaithersburg, Maryland auf. Sie spielte ab ihrem vierten Lebensjahr Violine und schloss sich später dem Schulchor an. Während ihres Studiums sang sie in Cafés Jazz-Standards, bevor sie über den Umweg als Sängerin einer Prog-Metal-Band zur R&B-Künstlerin wurde. Im Jahr 2013 veröffentlichte die Musikerin ihr erstes Mixtape „Cut 4 Me“, das ihr sofort mediale Aufmerksamkeit einbrachte, und ebenso wie das nachfolgende – „Hallucinogen“ von 2015 – von der Kritik begeistert aufgenommen wurde. In der Folge arbeitete die Künstlerin mit namhaften Kolleg*innen wie Danny Brown, Solange und Gorillaz, bevor sie 2017 ihren ersten Langspieler „Take Me Apart“ veröffentlichte. Die Platte, für die sie sich mit gefragten Producer*innen wie Arca (FKA Twigs, Björk, Kanye West) und Jam City (Rosie Lowe, Bad Gyal, Joji) zusammengetan hatte, war in mehreren Jahresbestenlisten diverser Medienformate zu finden.
Im September 2022 erschien mit „Washed Away“ die Leadsingle zu Kelelas zweiter LP „Raven“ (2023).
Kelela im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2013
„Washed Away“: neue Single von Kelela

Kelela – „Raven“ (Album der Woche)

Die besten Alben 2017

Album der Woche: FKA twigs - "LP1"
Die besten Songs 2017

Kelela - „Hallucinogen“ (Rezension)

„On The Run“: Kelela kündigt zweites Album an

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Kindness – „Otherness“ (Album der Woche)

Songs des Jahres 2022

Gorillaz - „Humanz“ (Rezension)

Album der Woche: Future Brown - "Future Brown"
Whitney - „Candid“ (Album der Woche)"

Die ByteFM Jahrescharts 2017

Solange - "A Seat At The Table" (Rezension)

taz.mixtape
Kelela, Der diskrete Charme der Reduktion, Pop im Krieg, Symba, Jewish Jazz
The Good Nightz
Von Abseits
ByteFM Magazin am Abend
Do Rainbows Have Ends
Tracks des Tages
Vereinigte Staaten der gebrochenen Herzen
The Good Nightz
Waves
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath
60minutes
Neues aus dem Frischecenter
Neuland
Schöner Wohnen
Magic Fly
Was ist Musik
Coma & Cosmosis, Bling & Hallucinogen
The Good Nightz
Halluzination
BTTB – Back To The Basics
Der etwas andere Wochenstart

Popschutz
Prewired
ByteFM Magazin am Abend
Someday
Electro Royale
Pillenalarm in Technoland!