My Bloody Valentine

My Bloody Valentine My Bloody Valentine auf dem Cover ihres Debüts „Isn't Anything“

My Bloody Valentine sind eine der wichtigsten Bands des Shoegaze. Die Band wurde 1984 in Dublin gegründet. My Bloody Valentine machten damals Singles wie „Sunny Sundae Smile“ und „Strawberry Wine“: knallbunter, überkandierter, schrammeliger Jungs-Mädchen-Gitarrenpop mit deutlichen Bezügen zu Velvet Underground und den Beach Boys. 1988 nahmen sie für das Creation-Label die EP „You Made Me Realise“ auf. Und plötzlich war alles groß und laut: Die verzerrten Gitarrenspuren von Bilinda Butcher und Kevin Shields wurden mehrfach übereinander gelegt und pflügten über den eigenen Gesang in psychedelischen, dichten und verzerrten, leicht schiefen und verbogenen Endschlossschleifen hinweg. Bassistin Debbie Googe und besonders Schlagzeuger Colm Ó Cíosóig hielten sich endlich nicht mehr verzagt zurück.

Es folgten 1988 das großartige Album „Isn’t Anything“ und drei Jahre später besagtes Überwerk „Loveless“, für das unzählige Produzenten verschlissen wurden und das das Creation-Label an den Rand des finanziellen Ruins trieb. Wenig später löste die Band sich auf – bis sie im Februar 2013 mit dem überraschenden Reunion-Album „M B V“ wieder aus der Asche auferstand.



My Bloody Valentine im Programm von ByteFM:

Hidden Tracks

MBV – My-Bloody-Valentine- und Shoegaze-Special

(19.05.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks
             -
Domino Records kümmert sich gerade um das Gesamtwerk von My Bloody Valentine. // Aber natürlich im Mittelpunkt: My Bloody Valentine. // (Bild: Cover der Compilation „Forever And Again: A Tribute To My Bloody Valentine“)

Flashback

November 1988 / My Bloody Valentine

(23.11.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback
             -
November 1988 auf Creation Records erschienene Debüt von My Bloody Valentine gilt völlig zurecht als

Champagne Supernova

Champagne Supernova: Ein Exkurs zu My Bloody Valentine

(12.08.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Champagne Supernova
             -
macht er nochmal Krach: In der neuen Ausgabe von Champagne Supernova bringt Sir Matthes die Platten von My // Bloody Valentine mit.

My Bloody Valentine veröffentlichen ihren Back-Katalog

Von ByteFM Redaktion
(31.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
My Bloody Valentine veröffentlichen ihren Back-Katalog
My Bloody Valentine (Foto: Paul Rider) Die Shoegaze-Pioniere My Bloody Valentine haben ihre gesamte // Doch klar ist: My Bloody Valentine haben bereits bestehende Gerüchte über mögliche Neuauflagen ihrer // Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von my bloody valentine (@theofficialmbv // Bislang war der Katalog von My Bloody Valentine nicht digital erhältlich. // Dies habe er bei der Bearbeitung der My-Bloody-Valentine-Platten vermieden: „Ich möchte nur, dass es

Bordermusic

mit Till Kober

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kann man aserbaidschanischen Folkjazz, Tropicália und My Bloody Valentine in einer Radiosendung spielen

School Of Rock

25 Jahre "Loveless" von My Bloody Valentine

(23.10.2016 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock
             -
November 1991 erschien "Loveless", das zweite Album der Band My Bloody Valentine.

Neue Platten: My Bloody Valentine - "M B V"

Von Klaus von Frieling
(11.02.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
My Bloody Valentine - "M B V" (My Bloody Valentine) 9,9 Und die Welt hielt für einen Moment den Atem // Okay, nicht ganz, aber für manch einen fühlte es sich so an, denn My Bloody Valentine haben gerade eine // Nicht so im Falle von My Bloody Valentine. // Selbst die Platten, die sich in Richtung dieses My-Bloody-Valentine-Sounds bewegen, wie z. // Genau deshalb sind die Konzerte von My Bloody Valentine auch so infernalisch.

„Loveless“ von My Bloody Valentine wird 30 Jahre alt

Von Marius Magaard
(04.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Loveless“ von My Bloody Valentine wird 30 Jahre alt
My Bloody Valentine - „Loveless“ (Creation Records) In der großen, weiten Welt der Popkultur gibt es // einmal das Wort „Shoegaze“ gelesen hat, der hat als Hörempfehlung (möglicherweise schon im selben Satz) My // Bloody Valentine und ihr zweites Studioalbum „Loveless“ aufgedrückt bekommen. // Gitarrist und Band-Mastermind Kevin Shields gründete My Bloody Valentine gemeinsam mit Schlagzeuger Colm // Innerhalb dieser zweieinhalb Jahre arbeiteten My Bloody Valentine in 19 verschiedenen Studios – und trieben

Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten

Von ByteFM Redaktion
(20.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten
My Bloody Valentine – „You Made Me Realise EP“ (1988) Der Name My Bloody Valentine steht eigentlich // Das Zentrum eines My-Bloody-Valentine-Konzerts heißt „You Made Me Realise“.

10 bis 12

Loveless

(22.05.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Loveless", das zweite Album von My Bloody Valentine, 1991 veröffentlicht, ist ein Album, das in keiner // Kevin Shields, der irische Gitarrist und Gründer von My Bloody Valentine wurde am 21.

Zimmer 4 36

Gruftie-Keyboards und akustische Gitarren

(22.02.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Trio Jaguwar aus Berlin klingt auf seinem Debüt „Ringthing“ wie eine Mischung aus My Bloody Valentine // Im Zimmer 4 36 hören wir alle drei Bands: Jaguwar, My Bloody Valentine und das Go! Team.

Zimmer 4 36

Kevin Shields zum 50.

(21.05.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36
             -
Der Chef von My Bloody Valentine wird 50. // Im Zimmer 4 36 geht es heute deshalb eine Stunde um Kevin Shields, My Bloody Valentine und deren neues

Zimmer 4 36

Die Radio-Abteilung

(25.06.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36
             -
die Gruppe aus der schwedischen Stadt Lund um den Songwriter Johann Duncanson, die den Noise-Pop von My // Bloody Valentine in Pop-Noise verwandeln: Auch bei The Radio Dept. gibt es dröhnende Gitarren, die // aber anders als bei My Bloody Valentine nicht verstören oder irritieren.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

Von ByteFM Redaktion
(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
My Bloody Valentine – mbv 4. Danny Brown - Old 5. Bill Callahan – Dream River 6. // Arm - Images Rolling Bill Callahan - Dream River Sumie - Sumie Okkervil River - The Silver Gymnasium My // Bloody Valentine - MBV Iron & Wine - Ghost On Ghost. // My Bloody Valentine - MBV (mbv) 6. DJ Koze - Amygdala (Pampa) 7. PVT - Homosapien (Felte) 8.

The KVB - „Unity“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(29.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The KVB - „Unity“ (Album der Woche)
den schönsten Momenten eng verschlungenen Stimmen von Wood und Day, die manchmal an die Harmonien von My // Bloody Valentine erinnern (passenderweise saß Andy Savours bei „Unity“ am Mischpult, der auch schon // an der My-Bloody-Valentine-Comeback-LP „mbv“ mitwirkte).

Die 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten

Von ByteFM Redaktion
(03.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten
My Bloody Valentine – „Isn’t Anything“ (1988) Shoegaze ist ein widersprüchliches Genre: einerseits sanft // My Bloody Valentine sind die quintessentielle Band dieser auf komplexen Gitarren-Effektketten basierenden

„Sour Punch“: Noise-Pop von Blushing

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sour Punch“: Noise-Pop von Blushing
Bei Gitarrenkrach und schöngeistigem Gesang ist sicherlich bei vielen die erste Assoziation My Bloody // Valentine.

Neue Platten: Thurston Moore - "The Best Day"

Von hannesstutz
(15.10.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sonic-Youth-Zeiten - wird Moore des Weiteren vom britischen Musiker James Sedwards und Debbie Googe von My // Bloody Valentine begleitet, was den Wegfall von Gordon und Ranaldo natürlich nicht kompensieren kann

Sofia Coppola wird 40

Von Vanessa Wohlrath
(14.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Außerdem sind My Bloody Valentine, The Jesus And Mary Chain und The Chemical Brothers auf der Compilation

Ride (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(10.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ride (Ticket-Verlosung)
Geschichte des Shoegaze gibt es drei Bands, an denen man nicht vorbeikommt: Die ohrenbetäubenden Pioniere My // Bloody Valentine, ihr verträumtes Gegenstück Slowdive und Ride, die Gruppe um die Songwriter Andy Bell // Genau wie My Bloody Valentine und Slowdive lösten sich Ride Mitte der 90er-Jahre auf.

60s-Melodien in den 90ern: Pale Saints

Von ByteFM Redaktion
(12.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
60s-Melodien in den 90ern: Pale Saints
Vor allem in Großbritannien, wo die Band Ride im selben Jahr ihr Debüt herausbringen und wenig später My // Bloody Valentine mit den Produktionskosten für „Loveless“ ihr Label in den Ruin treiben würden.

„Pygmalion“ von Slowdive wird 25 Jahre alt

Von ByteFM Redaktion
(06.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Pygmalion“ von Slowdive wird 25 Jahre alt
Anfang der 90er-Jahre konstruierten Bands wie My Bloody Valentine oder Ride gewaltige, übersteuerte,

Glenn Snoddy, der Erfinder des Fuzz, ist tot

Von ByteFM Redaktion
(24.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Glenn Snoddy, der Erfinder des Fuzz, ist tot
geklungen, Heavy Metal wäre zahnlos und auch der verwaschene Shoegaze von The Jesus And Mary Chain oder My // Bloody Valentine wäre undenkbar gewesen.

Neue Platten: Ringo Deathstarr - "Mauve"

Von susannehessmann
(25.10.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
beschwören Ringo Deathstarr in hervorragender Weise die Größen des Genres, The Jesus And Mary Chain und My // Bloody Valentine, herauf, wie in „Burn“ und „Slack“.

Tickets für I Break Horses

Von ByteFM Redaktion
(27.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Drums, verzerrten Gitarren und federleichten Synthies lassen Maria Lindén und Fredrik Balck in bester My-Bloody-Valentine-Manier

22.09.: What we want: Volkslieder und verdammt krasse Videos

Von ByteFM Redaktion
(22.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oasis, Jesus And Mary Chain, My Bloody Valentine.

Die Welt ist eine Scheibe

Schnee von gestern

(11.01.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe
             -
A Snow Show mit dichtem musikalischem Schneeflockengestöber dank My Bloody Valentine, Chris Eckman, Gruff

Antikörper

Crazy Things Old Ladies Say

(26.06.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jon Spencer, My Bloody Valentine, La Luz, Wet Leg, Descendents, The Linda Lindas, Shitney Beers, Milli

ByteFM Magazin

Digitaler Shoegaze & Blues-Punk

(31.03.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik gibt es außerdem von My Bloody Valentine, die man nun endlich auch in der U-Bahn streamen kann

Hertzflimmern

60s/80s

(02.08.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der 80er Touch zieht sich heute durch die komplette Sendung: mit Songs von DIIV, My Bloody Valentine

Container

Shoegaze von gestern bis heute mit Tomasz Filochowski

(09.06.2015 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musikalisch geht es u.a. von den Cocteau Twins über My Bloody Valentine und Slowdive zu Bands wie DIIV