Nada Surf
Nada Surf sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band aus New York City. Sie besteht aus Matthew Caws (Gesang, Gitarre), Daniel Lorca (Bass, Gesang), Ira Elliot (Schlagzeug) und Doug Gillard (Gitarre, Gesang). Ihr Debütalbum „High/Low“ ist 1996 über Elektra Records (The Breeders, Television, The Afghan Whigs) erschienen.
Melodische Breitband-Gitarren und melancholische, aber humorvolle Lyrics machten Nada Surf zu einer festen Größe im 90s-Alternative-Rock. Matthew Caws und Daniel Lorca lernten sich zu Schulzeiten kennen und spielten schon als Teenager in mehreren gemeinsamen Bands. 1992 riefen sie Nada Surf ins Leben. Vor dem ersten Album schloss sich ihnen Ira Elliott an, der zuvor bei der 80er-Garagenrockband The Fuzztones getrommelt hatte, einer Band, von der Caws und Lorca Fans waren. Mitte der 90er drückten die Musiker bei einem Konzert Ric Ocasek eine Demo in die Hand. Sie machten sich eigentlich wenig Hoffnungen, dass der gefragte Producer (Suicide, Bad Brains, Weezer) und Kopf der ikonischen New-Wave-Band The Cars ihre Platte aufnehmen würde. Zur Überraschung aller meldete sich Ocasek bei ihnen und erklärte sich bereit, ihre Debüt-LP zu produzieren. Deren Vorabsingle „Popular“ – ein zynisches Spoken-Word-Stück – entwickelte sich zu einem internationalen Charthit und die Gruppe absolvierte in der Folge eine Europatour. Als das Nachfolgealbum „The Proximity Effect“ (1998) nicht mit einem Hit wie „Popular“ aufwarten konnte, wurden Nada Surf von Elektra fallen gelassen. Die Band veröffentlicht ihre Platten, beispielsweise den Kritiker*innenliebling „Let Go“ (2002) oder das Coveralbum „If I Had A Hi-Fi“ (2010), seither ausschließlich über Indie-Labels.
2012 bekamen Nada Surf Zuwachs in Form des ehemaligen Guided-By-Voices-Gitarristen Doug Gillard. 2020 veröffentlichten sie ihr kritisch gelobtes, neuntes Studioalbum „Never Not Together“ über Barsuk Records (Death Cab For Cutie, Rilo Kiley, They Might Be Giants).
Nada Surf im Programm von ByteFM:
ByteFM Session #324: Nada Surf

03.05.-09.05.
Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr

ByteFM Magazin
Nada Surf zu Gast

Die ByteFM Jahrescharts 2012
04.05.: In Memoriam
Neue Platten: Bambi Kino - "Bambi Kino"
Rock The Casbah
Strawberry Fields
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Christa Herdering
60minutes
60minutes – Neue Gesichter, Alte Recken
Die Welt ist eine Scheibe
Post Pop Depression

ByteFM Mixtape
'Abgehört' von Spiegel Onlinemit Ruben Jonas Schnell
10 bis 11
Surf Friday
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Sunday Service
Minor Alps – Get There
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
Time Tunnel
1998mit Martin Böttcher
Byte Session #171: Minor Alps
Tickets für Everlaunch
Rezension: Tim Neuhaus - "The Cabinet"
Korridor
Von Anfängen und Vorsätzen

Die Welt ist eine Scheibe
Schnee von Gestern

Rock The Casbah
Best Of 2021 (Favorite Songs I)
Time Tunnel
1998
Time Tunnel
1998
Das Draht
mit Constantin Braun
Time Tunnel
1998
Das Draht
We Are Your Friends mit Birgit Reuther
Das Draht
We Are Your Friends mit Birgit Reuther
Neuland
mit Götz Adler