Suicide
Das, was Alan Vega und Martin Rev in den 70er-Jahren aus ihren Maschinen und Stimmbändern lockten, war ihrer Zeit um einiges voraus: Weder die Popper noch die Punks konnten dem höllischen Rock-‘n‘-Roll-Entwurf ihrer Band Suicide etwas abgewinnen, ihre Konzerte endeten nicht selten im Bierflaschenhagel. Die Pop-Musik brauchte einige Jahre, um diese beiden Künstler einzuholen. Mittlerweile bezieht sich jede zweite Punkband auf Suicide und Vegas Soloplatten, während Bruce Springsteen ihre Songs in ausverkauften Stadien covert. In der Nacht auf den 16. Juli 2016 starb der in New York als Alan Bermovitz geborene Vega im Schlaf.
Suicide im Programm von ByteFM:
Was ist Musik
Rock 'n' Roll Is Killing My Life. Und wenn nicht: Suicide
Neue Suicide-Compilation „Surrender: A Collection“ angekündigt
Knutschvokabeln zum Tag des Kusses mit Algebra Suicide
Labelshow
PullProxy mit Semodi und Local Suicide
Labelshow
PullProxy mit Local Suicide und Pyrame
Working-Class-Fieberträume: Alan Vega in fünf Songs
Was ist Musik
Schluckauf from Hell – R.I.P. Alan Vega
Konzertbericht: Apparat in den Wagenhallen, Stuttgart, am 10. November
Bibi Club – „Feu de Garde“ (Rezension)
Elevator Music
Freie Radikale der Musik
05.04.: And the winner is... Rapidshare
ByteFM Magazin
Drei R&B-Geburtstage
The Jesus And Mary Chain – „Glasgow Eyes“ (Rezension)
Zimmer 4 36
Elvis und Selbstmord
ByteFM Konzertreihe - Parenthetical Girls live im Aalhaus
„Live Laugh Love“: Chastity Belt kündigen neues Album an
Songs des Jahres 2020
Presseschau 16.06.: Ganz in Mode
The Soft Moon (Ticket-Verlosung)
Außerirdische Hilfe: „Alien“ von Dina Summer
Praxis Pop
Plays The Music Of ...
Was ist Musik
Wenn man Euch die Gespenster zeigt
Was ist Musik
30.Todestag von Lester Bangs
10 bis 11
Here Comes The Sun
Aufregende Dunkelheit: „Hide & Seek“ von Dina Summer
Tickets für Wooden Shjips
80Prozent
Was ist Musik
Wurzellose Kosmopoliten