Paint

Paint Pedrum Siadatian alias Paint

Paint ist der Name des Soloprojekts von Pedrum Siadatian, der zuvor bereits als Gitarrist und Songwriter der kalifornischen Psychedelic-Rock-Band Allah-Las bekannt war. Das selbtbetitelte Debütalbum von Paint ist im Jahr 2018 über Mexican Summer (Allah-Las, Cate Le Bon, Ariel Pink) erschienen.

In seiner Musik vereint Paint Elemente aus sanftem Psychedelic-Rock bzw. -Pop und Protopunk. Auch Einflüsse aus Thai-Funk im Stile von Khruangbin spielen eine Rolle in seiner meist gutgelaunt daherkommenden Variante des Psych-Pop. Produktionstechnisch setzt Siadatian dabei auf einen simplen Lo-Fi-Sound, der an die rohe Klangqualität der 60er-Jahre erinnert. Dafür arbeitet er mit dem Tontechniker und Produzenten Frank Maston zusammen, der sich bereits durch seine Kooperation mit anderen Retro-Sound-Acts wie Olden Yolk und Altin Gün einen Namen gemacht hatte. 

Spiritual Vegas“, das zweite Album von Paint, war im Juni 2020 ByteFM Album der Woche. Zuvor war Pedrum Siadatian mit „Calivo Review“ (2016) von seiner Band Allah-Las bereits an einem Album der Woche von ByteFM beteiligt gewesen.



Paint im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Lars Sieling (Duftorgel) Danger Incorporated – „Danger Reality“ Young Meyerlack – „YESSAI“ Eloquent – „Samo Samo“ Young Paint – „Young Paint“ (EP) Jeremiah Jae – „Daffi“ 070 Shake – „Glitter“ (EP) Jesse James Solomon – „Strata“ (EP) Rezzett – „Rezzett“ Will Lister – „Space to Breathe“ Hypnotize – „Ananas Exzess“. // Leif Gütschow (ByteFM Redaktion) Castlebeat – „VHS“ Cat Power – „Wanderer“ Guided By Voices – „Space Gun“ Nicholas Krgovich – „Ouch“ Light Heat – „V“ Mitski – „Be The Cowboy“ Tony Molina – „Kill The Lights“ Paint – „Paint“ Panda Bear – „A Day With The Homies“ (EP) Sun Araw – „Guarda In Alto“. Marc Albermann (Eingefleischt) Sleep – „The Sciences“ Ultha – „The Inextricable Wandering“ Infuriate – „Infuriate“ Anaal Nathrakh – „A New Kind Of Horror“ Uada – „Cult Of A Dying Sun“ Wiegedood – „De Doden Hebben Het Goed III“ The Ocean – „Phanerozoic I: Palaeozoic“ Candy – „Good To Feel“ Code Error – „Code Error EP“ Chapel Of Disease – „…And As We Have Seen The Storm We Have Embraced The Eye“. // Markus Schaper (60minutes) 79.5 – „Predictions“ Villagers – „The Art Of Pretending To Swim“ Arctic Monkeys – „Tranquility Base Hotel & Casino“ Alex Highton – „Welcome To Happiness“ Michael Rault – „New Day Tonight“ Prophet – „Wanna Be Your Man“ Jazzanova – „The Pool“ Neneh Cherry – „Broken Politics“ The Sea And Cake – „Any Day“ Paint – „Paint“. Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Shame – „Songs Of Praise“ Kurt Vile – „Bottle It In“ Isolation Berlin – „Vergifte dich“ Snail Mail – „Lush“ Interpol – „Marauder“ L.A.

Roots Manuva - „Bleeds“ (Album der Woche / Rezension)

(02.11.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die sind auf der neuen Platte nicht zu hören, dafür gibt es wertvolle Produktionsunterstützung von Frickel-König Kieran Hebden alias Four Tet und der Dub-Größe Adrian Sherwood. Worum es bei „Bleeds“ geht? Antwort von Roots Manuva: „liquid soul, the blood, the bleeds that paint infinite sacred wonders in our dreams and unfold in our day-to-day.“ Eine schwer greifbare Essenz, die sich durch alles hindurchzieht.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
. – „You Fear The Wrong Thing Baby“ DMW – „Mafa Mafa“ Jackie Lynn – „Casino Queen“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Yani Martinelli – „Origami“ Derrero – „Rolling Past Vistas“ Sam Burton – „I Can Go With You“ Brigid Mae Power – „I Was Named After You“ Good Dog – „Secret Paint“ The Academy Of Sun – „Cloud Prayer“ Mike Polizze – „Revelation“ Exploding Flowers – „Imagine All Possibilities“ Alpine Subs – „Out Of Range“ European Sun – „Sleep Cottage“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Sirens Of Lesbos – „How Many Miles“ Bob Vylan – „We Live Here“ Crass – „G’s Song (Johnny Dynell Remix)“ Herman Düne – „Mookie Mookie“ Fiona Apple – „Shameika“ Hen Ogledd – „Trouble“ Marc Almond – „Hollywood Forever“ David Johansen – „Sinking Ship“ Tan LeRacoon – „Mary The Rhino“ Albertine Sarges – „Free Today“ Klaus Walter (Was ist Musik, taz.mixtape) Cardi B – „WAP“ (feat.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Black Thought And Seun Kuti) Romperayo E DJ Tudo + Sua Gente De Todo Lugar – „Los Mariguano Boys“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Wind“ Ashley Shadow – „Nothing“ Andy Shauf – „Jaywalker“ Brainstory – „Bye Bye“ Holy Hive – „Story Of My Life“ Spencer Cullum – „Jack Of Fools“ Shame – „March Day“ The Go! Team – „Pow“ Natalie Bergman – „Paint The Rain“ 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let’s Dance“ Paula Steinbauer (New School) Goldy.mp3 – „Karma“ Mereba – „Rider“ Noname – „Rainforest“ Alewya – „Play“ Yebba – „Louie Bag“ (feat.

Paint - „Spiritual Vegas“ (Album der Woche)

(06.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Paint - „Spiritual Vegas“ (Album der Woche)
Paint - „Spiritual Vegas“ (Mexican Summer) Eine Tugend, die im Informationszeitalter ein bisschen vernachlässigt wird, ist das Staunen. Nicht das überwältigende, absolut gerechtfertigte Wundern, Verzweifeln und Aufwühlen, das einem im täglichen Newsfeed im Stundentakt überkommt. // Dieses Staunen hat in der psychedelischen Musikwelt schon länger einen festen Platz. 1998 brachten Neutral Milk Hotel diesen euphorischen Existenzialismus mit der unsterblichen Zeile „How strange it is to be anything at all“ auf den Punkt, während Bands wie Pink Floyd schon Jahrzehnte vorher die bizarre Schönheit von Raum und Zeit besangen. Auch Paint, das Soloprojekt des Allah-Las-Songwriters und -Gitarristen Pedrum Siadatian, schlägt in diese Kerbe.

Out Of Spectrum

Covers

(07.05.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Coverversionen von Tracks wie u.a. Fight The Power, Give Me The Night, Feeling Good oder Paint It Black.

Karamba

Von Drugdealer bis Fracture & Neptun

(01.11.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Two Medicine, Paint und Georgia Anne Muldrow

Neue Single von The Streets – kommt bald das neue Album?

(22.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Single von The Streets – kommt bald das neue Album?
Der Song basiert auf einem hektisch zerschnittenen Sample des berühmten „Da-Da-Da-Dam“, das Beethovens 5. Symphonie eröffnet. Skinner ist sich auch für ein gesungenes „Paint-It-Black“-Zitat nicht zu schade. Ergänzt wird dieser Stil-Mix von stolpernden Grime-Beats. Skinners Rap klingt etwas müde, doch die fehlende Energie machen die hungrigen Features der Grime-MCs Chip und Grim Sickers wett.

Presseschau 22.03.: Die Braut, die ins Auge haut

(22.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dafür importierte er eine exe.Datei in ein Soundprogramm und herauskam ein schrilles "Musikstück". Am besten klingt MS Paint, nachzuhören unter Spiegel Online oder direkt bei YouTube. Melvin Sparks, ein Gitarrist, der sich in den 1960er und 70er Jahre in der Jazz-Szene einen Namen machte, ist am 13.

ByteFM Magazin

Jack White & Paint

(09.07.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wird der Musiker, Schauspieler und Labelbesitzer 45 Jahre alt. Außerdem: Musik aus unserem aktuellen Album der Woche "Spiritual Vegas" von Paint.

ByteFM Magazin

Paint, Jack White & Future Islands

(09.07.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kalt und regnerisch zeigt sich derzeit der Sommer - da kommt unser Album der Woche wie gerufen. Denn Paint, das Soloprojekt von Pedrum Siadatian, sonst Gitarrist und Songschreiber bei den Allah-Lahs, besticht durch sonnigen und detailverliebten Psychedelic-Pop.

ByteFM Magazin

The Stooges, TLC & Spiritual Vegas

(08.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von The Stooges, dem Nummer-1-Hit von TLC („Waterfalls“) und unserem ByteFM Album der Woche: „Spiritual Vegas“ von Paint.

Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ (Album der Woche)

(28.11.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ (Album der Woche)
Sommer zeigt sich hier nämlich – wie gewohnt – als Zeichnerin trauriger Szenen. Manchmal sogar im wörtlichem Sinne: „I tried to paint sadness again / But sadness won’t sit still.“ „Emptyness follows / Wherever I go“, singt sie kurz vor Ende des Albums.

Ausgedachte Erinnerungen aus einer fiktiven Stadt: Cindy

(03.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ausgedachte Erinnerungen aus einer fiktiven Stadt: Cindy
Ein glaubwürdiger Spuk! „I'm Cindy“ von Cindy erscheint heute, am 3. Juli 2020, auf dem Label World Of Paint. Der Song „2y & 6m“ davon ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Waxahatchee – „Saint Cloud“ (Rezension)

(25.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Waxahatchee – „Saint Cloud“ (Rezension)
/ My uneasiness, materialize.“ Selbst das Liebeslied „The Eye“ ist von Unsicherheit geprägt: „You paint my body like a rose / A depth of beauty in repose / A complicated love you chose / Where love will land nobody knows.“ Wie diese präzise auskomponierten Zeilen zeigen, ist Crutchfield textlich in gewohnter Höchstform.

03.02. "Fick-Rap ist langweilig"

(03.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Dylan'scher Gelassenheit und Exaktheit beschreibt der Musiker den Entstehungsprozess seiner Bilder "I just draw what's interesting to me, and then I paint it". Ein toller Satz zum Abschluss!

Kaleidoskop

Koffer ausgepackt

(03.08.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Koffer ausgepackt
Schottland ist auch noch mit drin sowie eine große Liebe zu Neu, scheint’s)), The Academy Of Sun (unbeschämte Popepen von Nick Hudson) sowie PAINT (das Mitglied von Allah-Las musiziert einen Tacken schräger und teils auf Farsi).

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Ringo Starr, Jack White, Paint

(12.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und wir graben einen musikalischen Schatz des Proto-Punk aus, die zweite The-Stooges-LP "Fun House" wird 50, und hören rein in unser Album der Woche "Spiritual Vegas" von Paint.

ByteFM Magazin

Ricky Wolff, Paint & Future Islands

(08.07.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wird Ricky Wolff 75 Jahre. Außerdem: Musik aus unserem Album der Woche "Spiritual Vegas" von Paint und ein neuer Song der US-amerikanischen Sythie-Pop-Band Future Islands.

ByteFM Magazin

Ringo Starr zum 80., Fun House, Paint, Gustav Mahler

(07.07.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem graben wir einen musikalischen Schatz des Proto-Punk aus, die zweite The-Stooges-LP "Fun House" wird 50, und hören rein in unser Album der Woche "Spiritual Vegas" von Paint. Gegen Ende wird es noch einmal monumental: Spätromantiker und Komponist Gustav Mahler wurde heute vor 150 Jahren geboren.

80Prozent

Weder faul noch fad

(02.04.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fernab von faulen Eiern und faden Aprilscherzen bietet 80 Prozent dieses mal Einblicke in Braunschweiger Proberäume, präsentiert Neuerscheinnungen wie z.B Thermals, Spray Paint und Replica. Nebenbei entstaubt das Moderatorenduo einige Favoriten aus dem Plattenschrank und hofft weiter auf besseres Wetter.

Die Welt ist eine Scheibe

This is not the Indierock I signed up for

(18.08.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - This is not the Indierock I signed up for
Witch und die tight debütierenden Girl Friday oder auch Allah-Las-Songwriter und Sänger Pedrum Siadatian, der sich mit seinem Soloprojekt Paint von seiner entspannten Seite zeigt. Dazu gesellt sich die dem Indierock der 90er-Jahre zugeneigte Truppe Bully um die Powerröhrenstimme von Alicia Bognanno.

ByteFM Charts

2020 - Woche 29

(13.07.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von PAINT, Phoebe Bridgers, SAULT und Bob Dylan.

Mixtape der Hörer*innen

Glücksspiel

(10.07.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Glücksspiel
Der Name unseres Albums der Woche, „Spiritual Vegas“ von Paint, lässt an die glitzernde Metropole in der Wüste Nevadas denken: Las Vegas. Da, wo es leuchtet und blinkt, Millionär*innen ihr Geld verpulvern und manchmal die Normalsterblichen alles abräumen – wenn sie denn Glück haben.

Neuland

The Streets, Soko, Nzca Lines, Rufus Wainwright

(10.07.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Apollo Brown & Che’ Noir, Lou Canon, Paolo Baldini DubFiles, The Midnight, Margo Price sowie aus dem aktuellen Album der Woche: „Spiritual Vegas“ der kalifornischen Band Paint.

ByteFM Magazin

Ringo Starr zum 80. Geburtstag, Wetter, Paint

(07.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch hier sind selbstverständlich The Beatles vertreten. Neue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche von Paint, von Thurston Moore, Gemma und Bill Callahan.

Groove Crates

Le MiamMiam All That Jazz

(23.10.2014 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groove Crates - Le MiamMiam All That Jazz
Zum mittlerweile 14. Mal bei byteFM tischt Le MiamMiam diesmal „All That Jazz... Can Dance“ auf. Also: „Why don’t we paint the town?“ will US Stand-up-Comedian und Jazzsängerin Lea Delaria wissen. Count Basie drückt ordentlich auf die Tube mit seiner Version von „Hang On Sloopy“.

One Track Pony

Paint Your Perfect Day

(17.06.2014 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Sänger und Gitarrist der Band Tarranado legt im September sein erstes Solo-Album mit dem Titel "Paint Your Perfect Day" vor. Frank Lechtenberg spricht in dieser Ausgabe "One Track Pony" mit dem Singer/Songwriter über sein neues Album und seine Einflüsse.

ByteFM Magazin

!!!, Derek And The Dominos, Amen Dunes

(14.07.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Jessie Ware, Paint und unserem Album der Woche, „Unfollow The Rules“ von Rufus Wainwright.

ByteFM Magazin

The Stooges - Fun House, Searching For The Young Soul Rebels, Martyn P. Casey

(10.07.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Casey, der britisch-australische Bassist, der vor allem mit Nick Cave And The Bad Seeds bekannt wurde und auch bei Nick Caves Band Grinderman am Bass war. Neue Musik hört Ihr heute von unserem Album der Woche von Paint, von 79.5, von Team Dresch und Throwing Muses.

Labelshow

Pullproxy: Boding & Karina

(07.09.2019 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Pullproxy: Boding & Karina
He was raised in a musical family and started composing electronic music at a young age. His methods are described as „throwing paint onto a canvas“, leaving decisions up to intuition and randomness, and only evaluating after the composition is finished.