Skepta

Skepta (geboren am 19. September 1982 als Joseph Olaitan Adenuga Jr.) ist ein britischer Rapper, Songwriter und Produzent, der zu den einfluss- und erfolgreichsten Grime-MCs zählt. Sein Debütalbum „Greatest Hits“ ist im Jahr 2007 über Boy Better Know (Jme, Wiley, Shorty) erschienen, das Label, das von ihm und seinem Bruder, dem Musiker Jme, betrieben wird.
Als sich Grime in den 2010er-Jahren vom hauptsächlich im britischen Piratenradio gespielten Underground-Musikstil zum weltweit chartstürmenden Hype-Genre entwickelte, war Skepta eine Schlüsselfigur. Spätestens seit seinem 2016 erschienen vierten Album „Konnichiwa“ hat es der Musiker mit den düsteren, oftmals sozialkritischen Songs, in denen er beispielsweise das beschwerliche Leben in der Großstadt, den eigenen Aufstieg und tagespolitische Themen verhandelt, zum Rapstar gebracht. Er wurde für etliche Musikpreise nominiert, konnte mehrere Tracks in den internationalen Top Ten platzieren und hat mit hochkarätigen Acts wie Pharrell Williams, Asap Rocky und Gorillaz kollaboriert. Geboren und aufgewachsen als Sohn einer nigerianischen Famile in London, war Joseph Adenuga Anfang der 2000er zunächst als DJ aktiv. Als Teil des Grime-Kollektivs Meridian Crew spielte er regelmäßig Sets, die im Londoner Piratenradio liefen. Im Jahr 2006 rief Skepta mit seinem Bruder das Label/Kollektiv Boy Better Know ins Leben und fing in der Folge zu rappen an. Während seine ersten drei LPs entweder kaum beachtet oder kritisch verrissen wurden, erreichte der Musiker mit „Konnichiwa“ Welterfolg. Das Album, für dessen Produktion Skepta eigenverantwortlich zeichnete, landete – ebenso wie der 2019 veröffentlichte Nachfolger „Ignorance Is Bliss“ – auf dem zweiten Platz der britischen Charts.
„Insomnia“ – eine 2020 erschienene kollaborative LP mit den britischen Rappern Chip und Young Adz – schaffte es auf Platz drei der UK-Charts und wurde von der Musikpresse äußerst positiv aufgenommen. 2021 legte Skepta mit der EP „All In" nach.
Skepta im Programm von ByteFM:
ByteFM Jahrescharts 2016

„Glidin’“: neue Single von Slowthai und Pa Salieu

Zum ersten Todestag von Tony Allen: „Stumbling Down“ (Feat. Sampa The Great)

Slowthai - „Tyron“ (Album der Woche)

Afrobeats in der Diaspora

Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten

Songs des Jahres 2021

„There Is No End“: Tony Allens letzte Aufnahmen werden veröffentlicht

Segel setzen und Sitzkreis: Die Musikvideos der Woche

Skepta – „No Sleep“

taz.mixtape
Gorillaz, Jamie Hewlett, Public Enemy, Die Ärzte, Sault, Bob Mould, Spencer Davis
Korridor
In Sachen Komödie

taz.mixtape
Rojava, Heiterkeit, Albertine, Sampling, Skepta, Kalevi
New School
Gut und selbst?
Verstärker
Verschwitzt (Sommerhits und Grime)
taz.mixtape
Yola, Bayern, Lyon, Detroit, Badu, Skepta, Kiss, Erickson
Kontinuum
Nothing Great About Britain
BTTB – Back To The Basics
Bass Hit Squad

The Good Nightz
Radio Silence
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online 24/2019
Kontinuum
Vom Piratenradio in den Mainstream: Grime
Verstärker
Verlogen
BTTB – Back To The Basics
What You Gonna Do Now?

ByteFM Charts
BTTB – Back To The Basics
So klingt 2016

New School
When in London
BTTB – Back To The Basics
Mixtape Style

BTTB – Back To The Basics
Hauptsache Bass.

BTTB – Back To The Basics
Mash Up Di Place.

The Good Nightz
Blackened Cities
Beat Repeat
0506
