Sting

Sting (Gordon Matthew Thomas Sumner, *2. Oktober 1951 in Wallsend, Northumberland, England) ist ein britischer Musiker und Sänger, der in den 1980ern mit seiner Post-Punk/Reggae-Rock Band The Police bekannt wurde. Mit The Police, deren Sänger und Hauptsongrschreiber er war, hatte Sting Hits wie „Message In A Bottle“, „Roxanne“ und „Every Breath You Take“. Nach dem Ende der Band begann er 1985 eine überaus erfolgreiche Solokarriere. Zu seinen bekanntesten Solosongs gehören „Russians“ (1985), „An Englishman In New York“ (1988), „If I Ever Lose My Faith In You“ (1993) und „Brand New Day“ (1999). Zudem gelang Sting 1993 – zusammen mit Bryan Adams und Rod Stewart – mit dem Song „All For Love“ aus dem Film „The Three Musketeers“ ein Welthit.
Gordon Sumner wurde als Sohn eines Milchmanns in Wallsend, einem Vorort von Newcastle geboren. Nach seiner Schulzeit arbeitete er selbst kurze Zeit als Lehrer und spielte nebenbei in Feierabendjazzgruppen. 1977 gründete er mit Stewart Copeland (Schlagzeug) und Andy Summers (Gitarre) die Band The Police, die er 1983, auf dem Höhepunkt ihres kommerziellen Erfolges auflöste. Die Bandmitglieder waren zu diesem Zeitpunkt hoffnungslos zerstritten, was wohl nicht zuletzt auch an Stings damaligem Kokainkonsum samt üblicher Nebenwirkungen (Kritikunfähigkeit, despotisches Auftreten etc.) lag.
„Dream Of The Blue Turtles“ war 1985 das Solodebüt und brachte die Welthits „If You Love Somebody Set Them Free“ und „Russians“ hervor. Stings äußerte sich immer gerne zu politischen Themen, dieses Engagement wurde jedoch von vielen als oberlehrerhaft und wohlfeil wahrgenommen. Dessen ungeachtet blieb Sting mit seinen Alben und Singles überaus erfolgreich. In den ersten drei Jahrzehnten seiner Solokarriere veröffentlichte Sting ein gutes Dutzend Studioalben, die sich mehr oder weniger gleichbleibend gut verkaufen.
Sting im Programm von ByteFM:
Kramladen
Sting – zum 70. Geburtstag
Kramladen
Sting zum 60. Geburtstag
Kramladen
„Ten Summoner’s Tales“ von Sting – zum 30-jährigen Jubiläum neu veröffentlicht als „Expanded Edition“
Kramladen
Stings rechte und linke Hand
mit Volker Rebell
18.12.: Gleichbedeutend mit Langeweile
Kramladen
Presseschau 05.07.: Alles außer Langeweile
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Marten Schröder
Kramladen
Hellmut Hattler im Gespräch, Teil 1
Freischwimmer
„Get Up Sequences Part One“: The Go! Team kündigen neues Album an

Alben des Jahres 2021

Kramladen
In Memoriam: Paul Vincent Gunia
Yello Kitty

Kramladen
Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter
22.03.: Alex und Pete
Zum Tod von Ranking Roger (The Beat)

Innovator und Superstar - Zum 85. Geburtstag von Miles Davis
Kramladen
Lobenswerte Ladies 2013
Alben des Jahres 2018

Kramladen

Kramladen
Navigator
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Songs des Jahres 2022

04.11.: Es geht los mit den Stooges
Kramladen
Willy Porter – zum 60. Geburtstag
Kramladen
Jack Bruce

Kramladen
Dominic Miller - neues Album, neue Tour
ByteFM Magazin
am Abend mit Norman Müller