Wayne Snow

Wayne Snow Wayne Snow auf dem Cover seines Albums „Figurine“

Wayne Snow ist ein nigerianischer Sänger und Songwriter, der seit 2013 in Berlin ansässig ist. Sein Debütalbum „Freedom TV“ ist im Jahr 2017 über das Kopenhagener Indie-Label Tartelet Records (Brandt Brauer Frick, James Braun, Acid Woman) erschienen.

Wayne Snow kombiniert Einflüsse aus (Neo-)Soul, R&B, HipHop, Afrobeat und verschiedenen synthbasierten Stilen mit gefühlvollem Falsettgesang. Inspiration holt sich der Künstler dabei von Afrofuturismus-Visionär Sun Ra genauso wie von Marvin Gaye oder nigerianischen Kolleg*innen wie Sade, King Sunny Adé und Fela Kuti. Geboren wurde Wayne Snow in Nigeria, aufgewachsen ist er in Paris. Nach seiner Umzug in die deutsche Hauptstadt im Jahr 2013 tat er sich mit Max Graef zusammen. Mit dem renommierten Berliner Producer und DJ arbeitete Snow an seiner 2014 über Tartelet veröffentlichten Debüt-EP „Red Runner“. Kollaborationen mit dem italienischen Produzenten Mop Mop, dem italienisch-deutschen Elektronik-Duo Nu Genea oder angesehenen Pariser Producern wie Neue Grafik und Darius brachten ihm weitere Aufmerksamkeit ein. Nach einer weiteren EP  – „Rosie“ aus dem Jahr 2015 – veröffentlichte Wayne Snow 2017 seinen ersten Langspieler „Freedom TV“. Die Kritik reagierte durchweg positiv auf die Platte, für die Max Graef, Neue Grafik und Nu Genea an den Produktionshebeln gesessen waren.

2021 legte Wayne Snow mit der  LP „Figurine“ nach. Erschienen ist sie über die französische Plattenfirma Roche Musique (FKJ, Chloé Martini, Katuchat). Das Album überzeugte Fans und Presse erneut. 2022 machte Snow unter anderem durch eine Single in Kollaboration mit dem Londoner Spirit Of Sundaze Ensemble auf sich aufmerksam.



Wayne Snow im Programm von ByteFM:

„Mine To Give“ von Spirit Of Sundaze Ensemble & Wayne Snow

(30.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Mine To Give“ von Spirit Of Sundaze Ensemble & Wayne Snow
Cover der Single „Mine To Give“ von Spirit Of Sundaze Ensemble & Wayne Snow Unser heutiger Track des Tages „Mine To Give“ von Spirit Of Sundaze Ensemble & Wayne Snow ist in erster Linie ein sehr schöner Song. Mit Snows souligem Gesang und der atmosphärischen Tiefe der Band kann das Stück eigentlich für sich stehen. // Unseren Track des Tages, dessen Original ein UK-Garage-Tune von Photek ist, haben sie schon im Vorfeld aufgenommen. Gemeinsam mit dem nigerianischen Sänger Wayne Snow, der seit geraumer Zeit schon in Berlin lebt, verwandeln sie es mit der musikalischen Offenheit von Secretsundaze zu etwas Neuem. // Gemeinsam mit dem nigerianischen Sänger Wayne Snow, der seit geraumer Zeit schon in Berlin lebt, verwandeln sie es mit der musikalischen Offenheit von Secretsundaze zu etwas Neuem. Die Single „Mine To Give“ von Spirit Of Sundaze Ensemble und Wayne Snow ist auf dem Label Virgin erschienen und heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

„Nina“: nigerianischer Synth-Soul von Wayne Snow

(08.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Nina“: nigerianischer Synth-Soul von Wayne Snow
Der nigerianische Sänger Wayne Snow im Video zu unserem Track des Tages „Nina“ Unser Track des Tages „Nina“ von Wayne Snow ist eine Ode an den Körper, eine Hymne auf das Tanzen. Der R&B-Pop-Song ist dementsprechend auch der Song auf dem neuen Album des nigerianischen Sängers, der am ehesten auf den Dancefloor einlädt. // Das Timbre mag vielleicht gelegentlich an D'Angelo erinnern, und bestimmt hatte der US-amerikanische Musiker auch einen Einfluss. Auf Wayne Snow und eigentlich alle soulaffinen Sänger*innen nach 2000. Aber das synth-modernistische „Figurines“ ist musikalisch ein ganz anderes, eigenwilliges Biest. // Aber das synth-modernistische „Figurines“ ist musikalisch ein ganz anderes, eigenwilliges Biest. Das Album „Figurines“ von Wayne Snow ist auf dem Label Roche Musique erschienen. Der Song „Nina“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hiatus Kaiyote - Molasses 3. FKA Twigs – Video Girl 4. Future Brown feat. Tink – Wanna Party 5. Max Graef feat. Wayne Snow – Running 6. Cashmere Cat – With Me 7. The Roots feat. Patty Crash – Never 8. Silk Rhodes – Pains 9.

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
“ Iguana Moonlight – „Jaguar“ International Music – „Ententraum“ Layzi – „What's Left To Lose“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Maria Reis – „A Flor Da Urtiga Pauline Anna Strom – „Angel Tears In Sunlight“ Shatten – „Shatten“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Nachhall) Billie Marten – „Flora Fauna“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Benny Sings – „Music“ Claud – „Super Monster“ Erika De Casier – „Sensational“ Wayne Snow – „Figurine“ Cleo Sol – „Mother“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Leon Bridges – „Gold-Diggers Sound“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Lynn Steder (ByteFM Charts) Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ International Music – „Ententraum“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Conny Frischauf – „Die Drift“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Anika – „Change“ Haiyti – „Mieses Leben“ Fritzi Ernst – „Keine Termine“ Manuel Schaper (ByteFM Team) El Mariachi – „Crux“ Red Fang – „Arrows“ The Grasshopper Lies Heavy – „A Cult That Worships A God Of Death“ YC-CY – „Every Time I Close My Eyes“ Cherubs – „Slo Blo 4 Frnz & Sxy“ Sneaker Pimps – „Squaring The Circle“ 68 – „Give One Take One“ Snail Mail – „Valentine“ Dinosaur Jr. – „Sweep It Into Space“ Kowloon Walled City – „Piecework“ Marc Albermann (Eingefleischt) Mogwai – „As The Love Continues“ Spectral Wound – „A Diabolic Thirst“ Jeff Loops – „Into The Night“ King Woman – „Celestial Blues“ Alkerdeel – „Slonk“ Hot Breath – „Rubbery Lips“ Eastwood – „Antibiose“ Eremit – „Bearer Of Many Names“ Mare Cognitum – „Solar Paroxysm“ Akhlys – „Melinoe“ Marius Magaard (Schraubenzieher, ByteFM Magazin) Lingua Ignota – „Sinner Get Ready“ Cassandra Jenkins – „An Overview Of Phenomenal Nature“ Editrix – „Tell Me I'm Bad“ Tyler, The Creator – „Call Me If You Get Lost“ Godspeed You!

„3535 Memory“: Brandt Brauer Frick kündigen Live-EP an

(07.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„3535 Memory“: Brandt Brauer Frick kündigen Live-EP an
„Ocean Drive (live at Sala Simón Bolívar Caracas 2020)“ feat. Orquesta El Sistema 7. „You Can Buy My Love (live at Konzerthaus Berlin 2017)“ feat. Wayne Snow 8. „3272“ „Echo“, der letzte Longplayer des Trios, wurde 2019 veröffentlicht. „3535 Memory“ erscheint im Herbst 2021 via Because Music.

Out Of Spectrum

(07.02.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Tosca, Wayne Snow und Dick Griffin.

In Takt

Snow, Muldrow und Astro

(22.05.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
U.a. eine neue Kitsuné-Compilation "Kitsuné America 4", die Debütalben von Kamasi Washington, Glenn Astro und Georgia Ann Muldrow, neue EPs von Wayne Snow, Harleighblu und Robag Wruhme und eine frische Single von Jaakko Eino Kalevi. Jaakko Eino Kalevi - Deeper Shadows (Official Video) from Jamie Kennerley on Vimeo.

Konzertkalender

Geld & Hexen

(24.03.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Konzertempfehlungen für Charlotte Brandi, Warhaus, Wayne Snow, Schorl3 uvm.

Stunk und Schmu

Von Tiefschwarz bis sonnig Grün

(03.06.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Glenn Astro aus Essen hat den grünen Daumen für alles, was den Jazz im House blühen lässt, und füllt damit so üppig wie lässig seinen ersten Langspieler. Vokalist Wayne Snow schmückt warm rumpelnde Beats mit seinem souligen Falsettgesang. DAVEM sampelt sich ideenreich durch ein riesiges, künstlerisch wissenschaftliches Jazzarchiv, gedenkt dabei seiner geliebten Großmutter in sonnig grünen Hügeln und nennt schließlich die ganze Platte nach ihr: "My Grand Rose Is An Angel".

Anstoß

(27.05.2015 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich spielt die neuen Acts aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Heute mit: Shishigami Waheya Mercier Sinah The Great Faults Die Bäume Glenn Astro Wayne Snow Aiko Aiko The Colder Sea

Orbit

Rosie Frater-Taylor, Danitsa, Wayne Snow

(18.11.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Orbit - Rosie Frater-Taylor, Danitsa, Wayne Snow
Mit Neuerscheinungen von unter anderem NeOne The Wonderer, Rosie Frater-Taylor, Shay Hazan, Danitsa, Wayne Snow & Oscar Jerome, Timo Lassy und Parcels. Bild: Cover „Bloom“ von Rosie Frater-Taylor

Beyond

*---..***-**......*

(13.11.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - *---..***-**......*
Heute mit unterschiedlichen Sounds und Themen. Mit Wayne Snow, aya, der Oramics-Compilation "Cut The Wire", Rawa Muñoz & Andi Teichmann, Fatima Al Qadiri, Evita Manji, Angel Bat Dawid, Eris Drew & Curtis Harding.

Duftorgel

TikTok Killed The Radio Star

(09.10.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weniger angepasst an das Medium sind in dieser Ausgabe Oscar Jerome & Ben Hauke, Håkon Kornstad, Uffe, Porter Ricks, Wayne Snow (3:30), Mr. Mitch und Neil Landstrumm.


Wayne Snow live

Fribourg: (CH): Fri-Son 11.04.2023
Berlin: Gretchen 13.04.2023
Hamburg: Mojo Club 15.04.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z