Wesley Joseph

Wesley Joseph Wesley Joseph ist ein britischer Rapper und Producer mit ausgesprochenem DIY-Ethos (Foto: Lewis Vorn)

Wesley Joseph ist ein britischer Rapper und Produzent, der im englischen Walsall aufgewachsen ist und seit 2016 in London ansässig ist. Sein Debütalbum „Ultramarine“ hat er im Jahr 2021 über sein eigenes Label Eeviltwinn veröffentlicht. 

Wesley Joseph packt seinen Falsettgesang und lässig geflowte Rap-Parts, die die Musikpresse regelmäßig zu Vergleichen mit André3000 verleiten, in ein selbstproduziertes Soundgewand mit HipHop-, Funk-, Soul und Ambient-Einflüssen. Zu seinen atmosphärischen Beats lässt er sich unter anderem von Horror-Soundtracks inspirieren sowie von Studio-Ghibli-Filmen. Geboren wurde Wesley Joseph in Birmingham, aufgewachsen ist er im benachbarten Walsall. Dort gründete er zusammen mit einigen Freund*innen – unter anderem der später als Sängerin erfolgreich gewordenen Jorja Smith – das Musikkollektiv OG Horse. Im Jahr 2016 zog Joseph in die britische Hauptstadt, um dort Film zu studieren. Mittlerweile ist das Filmemachen bei ihm kein bloßes Reservestandbein, sondern eine richtige Karriere. Neben seinen eigenen Musikvideos hat er auch eine Reihe an Kurzfilmen gedreht. Zusätzlich nimmt der Musiker, der seit seiner Jugend einen ausgeprägten DIY-Ethos verfolgt, in seinem Schlafzimmer Songs auf. Bereits seine 2020 erschienene Debüt-Single „Imaginary Friends“ verschaffte ihm die Aufmerksamkeit diverser Musikmedien. Für seinen im Folgejahr erschienenen ersten Langspieler heimste der Musiker lobende Worte von der Kritik ein. 

2022 veröffentlichte Wesley Joseph die Single „Cold Summer“ über das US-Indie-Label Secretly Canadian (Serpentwithfeet, Hatchie, Alex Cameron). Für das dazugehörige Musikvideo, zu dem er selbst Regie führte, flog Joseph mit seinem Kamerateam in die kasachische Wüste.



Wesley Joseph im Programm von ByteFM:

„Hiatus“: UK-MC Wesley Joseph spricht mit seinem Teenager-Ich

(21.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hiatus“: UK-MC Wesley Joseph spricht mit seinem Teenager-Ich
Wesley Joseph spricht in seiner neuen Single mit seinem Teenager-Ich (Foto: Wesley Joseph) Mit dem Song „Hiatus“ hat der britische Rapper Wesley Joseph die dritte Single aus seinem zweiten Album veröffentlicht. // Es fühlte sich an wie ein Moment aus einer Zeitkapsel und gab mir den Kontext, um die zweite Strophe meiner jetzigen Sicht zu schreiben – klarer und gestärkt.“ Das Album „Glow“ von Wesley Joseph erscheint am 17. Februar 2023 auf dem Label Secretly Canadian. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Hiatus“ daraus ist heute unser Track des Tages.

„Cold Summer“: Rapper Wesley Joseph wechselt zu Secretly Canadian

(01.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Cold Summer“: Rapper Wesley Joseph wechselt zu Secretly Canadian
Der Rapper Wesley Joseph ist zum Label Secretly Canadian gewechselt (Foto: Lewis Vorn) „Cold Summer“ ist die erste Single, die der britische Rapper und Producer Wesley Joseph auf dem Label Secretly Canadian veröffentlicht. // Doch auch erheblich experimentellere Acts wie Animal Collective oder Anohni gehören zum Roster des Labels – warum also nicht auch Rap? Zumal der in Birmingham geborene Wahllondoner Wesley Joseph nun wahrlich nicht für Beats-nach-Zahlen bekannt ist. Sondern atmosphärische, überraschende Tracks baut, die auch gar nicht immer ins Genre-Raster fallen. // Und so beschloss er mit seinem Co-Produzenten Leon Vynehall, ein Stück zu produzieren, das klingt wie der Film-Score zur Rückkehr eines Superbösewichts. Das Ergebnis ist heute unser Track des Tages. Die Single „Cold Summer“ von Wesley Joseph ist auf dem Label Secretly Canadian / Eeviltwinn erschienen und heute unser Track des Tages. Hört und seht Euch den Song hier an:

Wesley Joseph – „Glow“ (Album der Woche)

(20.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wesley Joseph – „Glow“ (Album der Woche)
Wesley Joseph – „Glow“ (Secretly Canadian) Ein gut gekleideter Mann steht auf der Tragfläche eines Flugzeugs. Trotz der nicht besonders lebensfreundlichen Umstände hoch über den Wolken sieht er ziemlich entspannt aus, mit seinem im Windkanal wehenden Hosenträgern. // Das wäre eigentlich alles schräg genug, doch unglücklicherweise schlafen auch die Piloten. Der Geist von Wesley Joseph, dem Menschen hinter diesem Musikvideo, ist – wie der Inhalt schon erahnen lässt – ständig in Bewegung. // Und dann ist da noch „Hiatus“, eines seiner größten Meisterstücke: Joseph rappt extrem persönliche Zeilen, einen Dialog mit seinem depressiven 18-jährigen Ich – über eine erneut das Klangspektrum des Albums sprengende Mischung aus Grime, UK-Garage, Dubstep und R&B. Das mag sich vielleicht wie ein konfuses Genre-Mischmasch lesen. Doch Wesley Joseph hält all diese dispersen Fäden sicher in der Hand. Die acht sehr unterschiedlichen Songs von „Glow“ fließen wie selbstverständlich ineinander über. // Gemessen an den immer länger werdenden Blockbuster-LPs ist es eine ziemlich kurze Platte, auf der es Wesley Joseph dennoch gelingt, seine Pop-Zauberei zu entfalten. Es ist ein Zauberstück wie ein Drahtseilakt auf der Flugzeugtragfläche.

Dave Okumu & The 7 Generations – „I Came From Love“ (Album der Woche)

(17.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dave Okumu & The 7 Generations – „I Came From Love“ (Album der Woche)
Stattdessen hat er eine beeindruckende Riege an Gast-Musiker*innen versammelt. Junge UK-Acts wie Soul-Künstler Kwabs, Sängerin Eska oder R&B/HipHop-Multitalent Wesley Joseph sind auf vielen der Tracks zu hören. Das rhythmische Fundament der LP wurde von Sons-Of-Kemet- und The-Smile-Drummer Tom Skinner beigesteuert.

ByteFM Magazin

Bienen & Käfer

(24.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Februar 80 Jahre alt geworden und „Please Please Me“ feiert Geburtstag. Darüber hinaus hören wir noch Musik von u. a. Dr. John, Wesley Joseph, Atoms For Peace und Roberta Flack.

Mixtape der Hörer*innen

Glühen

(23.02.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Glühen
Wesley Joseph verknüpft auf „Glow“, unserem Album der Woche, mit Leichtigkeit R&B, HipHop, Grime und Art-Pop. Dabei fließen die acht sehr unterschiedlichen Songs des Longplayers wie selbstverständlich ineinander über.

Kontrabass

Hiatus

(05.03.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Tracks von Jehst, Wesley Joseph, Kae Tempest, Coby Sey, Jeshi, Neue Grafik, Brother Portrait, Soccer96, Kieron Boothe, Byron The Aquarius, Red Basics, Mr. YT, Fred P, Dana Ruh und Reggie Dokes.

Neuland

Aufblühen! mit Paula Bühler

(17.02.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für erste Frühlingsgefühle sorgen Freak-Folk von Avey Tare, brasilianische Töne von Gabriel Da Rosa und euphorischer Art-Pop von Caroline Polachek. Außerdem dabei: Wesley Joseph mit seinem neuen Album „Glow“, „Oceanflower“ von Kraków Loves Adana, Rhonda mit „Forever Yours“ und viele mehr.

10 bis 11

Melodies From Heaven

(17.04.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Album der Woche heißt "I Came From Love" und stammt von Dave Okumo & The 7 Generations. Das Album enthält ein Staraufgebot an Gastauftritten, darunter Eska, Kwabs, Wesley Joseph, Grace Jones und viele mehr.

ByteFM Charts

2023 – Woche 9

(06.03.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Wesley Joseph, Caroline Polachek, En Attendant Ana & Deichkind.

Tracks des Tages

Highlights aus zwei Wochen

(28.01.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einer Auswahl unserer Tracks des Tages der vergangenen zwei Wochen. Dabei ist unter anderem HipHop von dem britischen MC Wesley Joseph, der auf sein erstes Album hinarbeitet, ebenso wie die US-Elektro-Rockerin Miss Grit, die bald ihre erste LP auf dem Label Mute herausbringt.

ByteFM Magazin

Steinrosen und schwarzer Sabbat

(20.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem feiern wir Albumjubiläen von The Postal Service, Psychic Ills, Guided By Voices und Czarface, Dazu Musik aus "Glow" unserem Album der Woche von Wesley Joseph und von IAMDDB: "Where Did The Love Go?" ist heute unser Track des Tages.