Cordae

Cordae Cordae ist ein US-Rapper aus North Carolina (Foto: WMG)

Cordae (geboren am 26. August 1997 als Cordae Amari Dunston in Raleigh, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Rapper, Sänger und Songwriter. Sein kritisch gepriesenes und kommerziell erfolgreiches Debütalbum „The Lost Boy“ ist 2019 über Atlantic erschienen.

Cordae ist mit allen Wassern des Golden-Age-HipHop gewaschen – der Künstler wuchs durch seinen musikbegeisterten Vater mit den Songs von Nas, Rakim und Talib Kweli auf – und ist dennoch kein simples Retro-Phänomen. Vielmehr kombiniert der Musiker seine geschickte Wortakrobatik, die am Oldschool-HipHop orientiert zu sein scheint, mit modernen Raptechniken und Produktionen. Cordae Amari Dunston wurde in North Carolina geboren und wuchs in Maryland auf, wo er im Teenageralter erste Mixtapes veröffentlichte. 2018 zog Dunston nach Los Angeles. Dort lernte er YBN Nahmir und YBN Almighty Jay kennen, deren HipHop-Kollektiv YBN – kurz für Young Boss Niggas – er sich in der Folge anschloss. Im selben Jahr veröffentlichte Cordae seine erste Single, einen Remix des Eminem-Klassikers „My Name Is“. Spätestens mit dem kurze Zeit später erschienenen Track „Kung Fu“ erhielt er weitreichende mediale Aufmerksamkeit. 2019 veröffentlichte der Künstler seinen ersten Longplayer „The Lost Boy“. Die Platte, die Gastauftritte von Anderson .Paak, Chance The Rapper, J. Cole und weiteren enthält, brachte Cordae zwei Grammy-Nominierungen ein und landete auf dem dreizehnten Platz der Billboard-Charts.

2022 legte Cordae mit dem Album „From A Birds Eye View“ nach. Dieses Mal hatte er unter anderem Freddie Gibbs, Stevie Wonder, Eminem und H.E.R. als Featuregäste gewinnen können.



Cordae im Programm von ByteFM:

YBN Cordae – „RNP“ (feat. Anderson .Paak)

(27.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
YBN Cordae – „RNP“ (feat. Anderson .Paak)
YBN Cordae (Foto: Jimmy Fontaine) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Heute gehen die beiden dem nächsten Kandidaten zur Hand: Ersterer als Feature-Gast, Letzterer als Produzent. Cordae Dunston ist das einzige Mitglied, das nicht über Videospiele zur YBN-Clique gestoßen ist. Der 1997 geborene US-Amerikaner produzierte lieber Remixe von HipHop-Klassikern. // Sein Stil ist ein Update dessen, was YBN Cordae im Bauch seiner Mutter gehört haben mag. Und so natürlich, wie der Flow aus ihm heraussprudelt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Cordae wirklich schon vor seiner Geburt angefangen hat, an ihm zu feilen. // Und so natürlich, wie der Flow aus ihm heraussprudelt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Cordae wirklich schon vor seiner Geburt angefangen hat, an ihm zu feilen. „The Lost Boy“, das Debütalbum von YBN Cordae, ist am 26. Juli 2019 erschienen. „RNP“ ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Mark Ronson und Anderson .Paak veröffentlichen neuen Song „Then There Were Two“

(19.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mark Ronson und Anderson .Paak veröffentlichen neuen Song „Then There Were Two“
Dass Anderson .Paak sich offenbar für den Titel des Feature-Königs 2019 bewirbt, zeigten zuletzt auch seine Zusammenarbeiten mit Flying Lotus für den Song „More“ und YBN Cordae für dessen Track „RNP“. Der Film zum Titeltrack kommt am 25. Dezember 2019 in die deutschen Kinos.

„Sun Kissed Child“: neue Single von Kamasi Washington

(18.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sun Kissed Child“: neue Single von Kamasi Washington
Auf „Liberated/Music For The Movement Vol. 3“ sind unter anderem auch Tracks von Chlöe Bailey und Cordae & Common enthalten. Zuvor waren die beiden Teile „I Can’t Breathe“ und „Black History Always“ erschienen.

Robert Glasper - „Fuck Yo Feelings" (feat. Yebba)"

(06.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Robert Glasper - „Fuck Yo Feelings" (feat. Yebba)"
Dem neuen Mixtape, dem Produkt einer zweitägigen Studiosession, gelingt das mühelos. So leichtfüßig wie deep, dass sich MCs vom Kaliber von Denzel Curry, Mick Jenkins und YBN Cordae nicht lange bitten lassen. Beim Titeltrack ist Abbey Smith alias Yebba am Mikrofon. Die Sängerin aus Arkansas hat ihr erstes Album noch nicht veröffentlicht, aber bereits einen Grammy für die beste R&B-Performance in der Tasche.

Beat Repeat

From A Bird’s Eye View

(29.01.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - From A Bird’s Eye View
Auf seinem neuen Album schaut Cordae aus der Vogelperspektive auf sein Leben. Und das war ziemlich turbulent in den letzten Jahren. Zuerst wurde sein Bruder von einem Gericht zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt und kurz danach kam Cordaes bester Freund in einer Schießerei ums Leben. // Paul And The Broken Bones, Georgia Anne Muldrow und Valerie June. [Bild: Albumcover „From A Bird's Eye View“ von Cordae]

Neuland

De Lorians, Swain & YBN Cordae

(26.07.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem sind mit dabei: - De Lorians aus Tokyo mit einem energetischen, mit Frank Zappa gut vertrauten selbstbetitelten Album voller wendungsreicher Jazzstücke - Swain bedienen sich auf ihrem Album Negative Space beim Grunge der 90er, ohne dass ihr Sound dabei altbacken wirkt und punkten vor allem mit vielseitigem Songwriting. - Interessante HipHop Platten gibt es von YBN Cordae und Rich Brian - Feature-Gäste wie RZA und Chance The Rapper inklusive. Außerdem gibt es Musik von den neuen Alben von Jetzt!

The Good Nightz

Last Of 2021

(07.01.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Stunde Musik aus 2021, die liegengeblieben ist. Mit dabei: Modeselektor, Mura Masa, Nali, Amewu, Mary J. Blige, Cordae uva.

The Good Nightz

Rocket Fuel

(09.08.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beats und Raps wie Raketentreibstoff. Der Rookie YBN Cordae sorgt gerade für DAS gefeierte Debütalbum mit „The Lost Boy“, die Orsons lassen ihren Wahnsinn von der Leine, NF flext tight und DJ Shadow + De La Soul droppen einen klassischen DJ-&-MC-Representer.

ByteFM Magazin am Abend

Zwei Zehner

(26.01.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Vagabon, Cordae mit Anderson .Paak, mit Fever Ray und anderen.

10 bis 11

Geister auf Band

(20.01.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die 13 Tracks sind überwiegend aus der Sicht von Serienmördern geschrieben. Außerdem mit dabei: Musik von Tocotronic, Etta James und Cordae.

The Good Nightz

Schnabelgaul

(03.02.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit viel neuer Musik, u. a. von Kelela, Eloise, Arlo Parks, Acud, Cordae, Dead Rabbit oder Magugu x Le Motel.

The Good Nightz

Yesterday's Pain

(21.01.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viel neue Musik von Cordae, Dead Rabbit, Robert Glasper, Amewu und Ben Lukas Boysen. Dazu noch meinen derzeitigen Lieblingstrack von Lorn. Der Produzent entfacht eine Apokalypse in Slow Motion! Wahnsinnig gute Produktion …

The Good Nightz

Beat Espresso

(14.05.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit viel HipHop, Rap, Beats und allem drum herum. Mit dabei sind BRKN, Flying Lotus, Cordae, Audhentik, Gibmafuffi, Evidence, Rejjie Snow u. a.