Farhot

Farhot Farhot

Farhot ist das Alias von Farhad Samadzada, einem erfolgreichen afghanisch-deutschen HipHop- und Rap-Produzenten aus Hamburg. Er bildet zusammen mit Bazzazian das Produzenten-Duo Die Achse. 

Farhot gehört mit seinen Beats, in denen er warme, analoge Live-Instrumentierung mit modernen, elektronischen Synthesizer-Sounds kombiniert, zu den gefragtesten Producern Deutschlands. Sein Fokus liegt dabei im Bereich des HipHop. Die Liste der deutschen und internationalen Rap-Acts, für die der Künstler bereits Beats produziert hat ist lang: Haftbefehl, Talib Kweli, Kano, Die Fantastischen Vier, Haiyti, Nas und Kool Savas sind nur einige der namhaften HipHop-Musiker*innen mit denen der Künstler kollaboriert hat. Er hat des Weiteren für Interpret*innen anderer Genres produziert, beispielsweise Selah Sue, Max Herre und Patrice. Bekanntheit erlangte Farhot Anfang der Nullerjahre als Stammproduzent der nigerianisch-deutschen Soul-Sängerin Nnneka. Geboren wurde der Musiker in Afghanistan; als er ein Baby war, emigrierte seine Familie mit ihm nach Deutschland. Samadzada fing später ein Studium der Musikwissenschaft an der Universität Hamburg an, brach dieses jedoch zugunsten seiner Musikkarriere ab. Sein erstes Soloalbum veröffentlichte Farhot 2013: „Kabul Fire Vol. 1“ vereint Einflüsse aus HipHop, Reggae und afghanischer Volksmusik. Kabul Fire ist zudem der Name seines eigenen Labels, wo er aufstrebende Nachwuchs-Producer wie Bawer und Jimmy Torrio unter Vertrag hat. Im Jahr 2016 wurde er vom Komitee des Hamburger Musikpreises „Hans“ zum Musiker des Jahres gekürt. Zu seinen Lieblingsmusiker*innen zählt Farhot RZA, Dr. Dre und Beth Gibbons.

Im Jahr 2016 hat Norman Müller Farhot im Rahmen eines ByteFM Containers interviewt. „Kabul Fire Vol. 2“ aus dem Jahr 2021 ist das zweite Soloalbum von Farhot.



Farhot im Programm von ByteFM:

StadtMagazin

Zu Gast: Farhot (Produzent)

(13.05.2022 / 07:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
StadtMagazin - Zu Gast: Farhot (Produzent)
Farhot ist Produzent und Labelbetreiber. Im Laufe seiner bisherigen Karriere hat er bereits mit Künstler*innen wie Talib Kweli, Nas, Haftbefehl, Selah Sue, Haiyti und Nneka zusammengearbeitet. So stammt zum Beispiel der Beat zum Deutschrap-Klassiker „Chabos wissen wer der Babo ist“ von Haftbefehl von ihm. Aus der Zusammenarbeit mit Nneka ist unter anderem der Song „Heartbeat“ entstanden, mit dem die Sängerin einem großen Publikum bekannt wurde und der im Anschluss an die Erstveröffentlichung noch mal in einer neuen Version zusammen mit dem Rapper Nas veröffentlicht wurde. Farhot veröffentlicht allerdings auch unter eigenem Namen Musik. 2013 erschien sein erstes Soloalbum „Kabul Fire Vol. 1“. Acht Jahre später folgte „Kabul Fire Vol. 2“. Darauf begibt sich Farhot auf eine musikalische Reise zu seinen biografischen Wurzeln. Elemente traditioneller afghanischer Musik treffen hier auf Soul- und HipHop-lastige Beat. Farhot ist außerdem Gründer und Betreiber seines eigenen Labels Kabul Fire Records, auf dem er auch jüngeren und weniger bekannten Produzent*innen eine Plattform bietet. Heute ist Farhot im StadtMagazin bei Ruben Jonas Schnell zu Gast.

ByteFM Magazin

Farhot im Gespräch

(03.02.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Farhot im Gespräch
Talib Kweli, Haftbefehl, Nas, Haiyti, Selah Sue, Nneka und viele mehr: Die Liste der Künstler*innen, mit denen Farhot im Laufe seiner Karriere bislang zusammengearbeitet hat, ist ebenso lang wie beeindruckend. Für Haftbefehl hat er unter anderem den unbestrittenen Deutschrap-Klassiker „Chabos wissen wer der Babo ist“ produziert. Seine Zusammenarbeit mit Nneka beinhaltet unter anderem den Song „Heartbeat“, mit dem sie einem großen Publikum bekannt wurde und der bis zum US-amerikanischen Rapper Nas durchgedrungen ist. Kurz darauf erschien der Track nochmal neu mit einem Feature von ihm. Mit weltweit renommierten Künstler*innen zusammenzuarbeiten ist allerdings nur ein Aspekt im Werk von Farhot: 2013 hat er sein erstes Soloalbum „Kabul Fire Vol. 1“ veröffentlicht. Am vergangenen Freitag ist der zweite Teil des Projekts veröffentlicht worden. Auf „Kabul Fire Vol. 2“ begibt sich Farhot auf eine musikalische Reise zu seinen biografischen Wurzeln. Elemente traditioneller afghanischer Musik treffen hier auf Soul- und HipHop-lastige Beats. Der Track „Feel Ugly“ war zudem vor Kurzem unser Track des Tages. Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Albums „Kabul Fire Vol. 2“ ist Farhot heute im ByteFM Magazin im Gespräch bei Nils Lagoda.

Überjazz Festival 2024 mit Moor Mother, Kahil El’Zabar, Farhot, Laraaji u. a. (Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(24.09.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Überjazz Festival 2024 mit Moor Mother, Kahil El’Zabar, Farhot, Laraaji u. a. (Verlosung)
Das Überjazz Festival mag den Jazz im Namen tragen, versteht sich aber selbst als Post-Genre-Festival. Was heißt das genau? Dass hier auch in diesem Jahr wieder verschiedenste internationale Acts in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel zusammenkommen – nicht vereint durch eine Genrezugehörigkeit, sondern durch ihre musikalische Abenteuerlust. So ist beim Überjazz Festival 2024 der brasilianische Singer-Songwriter Rogê ebenso vor Ort wie der Hamburger Produzent Farhot, der sein 2024 veröffentlichtes Instrumental-HipHop-Album „Stealing From Cats“ performen wird. Camae Ayewa aka Moor Mother kennt man durchaus als Teil der US-Free-Jazz-Formation Irreversible Entanglements, beim Überjazz wird sie aber mit ihrer Spoken-Word-Kunst, Noise und HipHop vermischenden Solo-Show auftreten. // Das Überjazz Festival findet am 1. und 2. November 2024 auf Kampnagel in Hamburg statt. Mit dabei sind unter anderem Moor Mother, Sven Wunder, Farhot, Laraaji, Kahil El'Zabar, Rogê, Cole Pulice, Kassa Overall, Resavoir, Tara Clerkin Trio, Eddie Chacon & The Zenmenn und viele mehr.

Container

Farhot mit Norman Müller

(14.12.2016 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Farhot mit Norman Müller
Er ist einer der meistbeschäftigten Produzenten Deutschlands, wurde mit diversen Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet und ist aktuell sowohl für die neue Single der Deutschrap-Dinosaurier Die Fantastischen Vier als auch für den anstehenden Release der kürzlich als „Hamburger Newcomerin des Jahres“ ausgezeichneten Trap-Rapperin Haiyti verantwortlich – trotzdem kannten bisher hauptsächlich Hiphop-Nerds seinen Namen: Farhot. Seitdem er vor wenigen Wochen den Musikpreis HANS als „Hamburger Künstler des Jahres“ gewann, ist das Spotlight stärker auf ihn gerichtet Norman Müller spricht mit ihm über die Zusammenarbeit mit Rap-Stars wie Haftbefehl und Talib Kweli, über sein neues Tätigkeitsfeld als Labelchef von Kabul Fire Records, über das Produktionsduo „Die Achse“, von der er eine Hälfte ist, und über sein Alter Ego, die Comicfigur Fuchy. Dazu gibt’s reichlich Musik, die Farhot in den letzten Jahren produziert hat – und ein Lieblingslied, das man vom Producer von „Chabos Wissen Wer Der Babo Ist“ nicht unbedingt erwartet hätte.

taz.mixtape

RVDS, Bill Kaulitz, Institut fuer Zukunft, Sophie, Farhot

(05.02.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dem Sampler auf Wurzelsuche in Afghanistan und Hamburg. Till Wilhelm feiert „Kabul Fire Vol. 2“, das zweite Soloalbum des 37-jährigen Hamburger Produzenten Farhot, der bereits für Haftbefehl, Talib Kweli gearbeitet hat.

taz.mixtape

Farhot, Zuversicht, Charlie Watts, Wainwright, Kristen Gallerneaux

(27.08.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Was gerade in Afghanistan passiert, ist ein Verbrechen.“ Ferhad Samadzada wurde in Kabul geboren, lebt in Hamburg und ist als Farhot weltweit anerkannter HipHop-Produzent. Jan Paersch spricht mit ihm über das Land, in dem er geboren wurde.

Beat Repeat

Seba Kaapstad / Sofie / Farhot

(02.01.2021 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Seba Kaapstad / Sofie / Farhot
Zum Start ins neue Jahr gibt es Releases von Seba Kaapstad, Madlib, BadBadNotGood und Sofie.

„Feel Ugly“ von Farhots kommendem Album „Kabul Fire Vol. 2“

Von ByteFM Redaktion
(25.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Feel Ugly“ von Farhots kommendem Album „Kabul Fire Vol. 2“
Farhot Unser heutiger Track des Tages kommt vom HipHop-Produzenten Farhot. „Feel Ugly“ (feat. Tiggs Da Author) ist die vielleicht eingängigste Single vom kommenden Album des Hamburgers. Hinter dem Pseudonym Farhot verbirgt sich der Künstler Farhad Samadzada, der zu den wichtigsten deutschen HipHop-Produzenten gehört. Mit seinen ungewöhnlichen und innovativen Instrumentals hat sich Farhot solo und als eine Hälfte des Beatmaker-Teams Die Achse als Produzent unter anderem für Max Herre und Haftbefehl etabliert. // Das Album „Kabul Fire Vol. 2“ von Farhot erscheint Ende dieser Woche am 29. Januar 2021 auf dem künstlereigenen Label Kabulfire Records. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Feel Ugly“ (feat. Tiggs Da Author) daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen

Von ByteFM Redaktion
(18.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen
Die fünf Acts wurden von einer Jury bestehend aus H.P. Baxxter von Scooter, Schnipo Schranke, Kat Frankie, Derya Yildirim, Farhot, Michelle Leonard und Nils Wülker aus insgesamt 300 Bewerbungen mit über 900 Songs ausgewählt. Initiiert ist der Preis vom Musikförderverein RockCity e.V. und gefördert durch die Haspa Musik Stiftung. Andrea Rothaug, Geschäftsführerin von RockCity, sprach von einem „kuriosen Mix" von Künstlerinnen und Künstlern, die dieses Jahr ausgezeichnet wurden, und zeigte sich erfreut über den hohen Anteil von Bands mit weiblicher Beteiligung oder Künstlerinnen - sowohl bei den Bewerbungen als auch bei den PreisträgerInnen. Jedes Jurymitglied hat eine Band, einen Künstler oder eine Künstlerin besonders gepusht. Dabei traten interessante Geschmäcker zutage, wie etwa der von Scooter-Frontmann H.P. Baxxter, der sich in den Jury-Sitzungen speziell für Erregung Öffentlicher Erregung stark machte. Die australische Musikerin Kat Frankie unterstützte The Other Shi, Schnipo Schranke stimmten für die junge Indie-Künstlerin Ilgen-Nur, der HipHop-Produzent Farhot für den Cloud-Rapper Jace und Jazzer Nils Wülker stellte die Singer-Songwriterin Emily-Mae Lewis vor, die bereits mit Pohlmann auf Tour war. Die Jurymitglieder werden die Bands auch im kommenden Jahr unterstützen. Neben dem Preisgeld erwarten die GewinnerInnen zum Beispiel auch Studio- und Equipmentworkshops und das Knowledge ihrer Jury-PatInnen sowie diverse Auftrittsmöglichkeiten auf internationalen Festivals.

Groovie Shizzl

Sampling Wattan — die Heimat samplen

(28.01.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Sampling Wattan — die Heimat samplen
Heute geht es nach Afghanistan. Irgendwie. Denn wenn wir von Afghanistan reden, dann meist von Krieg und Schrecken. Der großartige Rap-Producer Farhot kam als kleines Kind aus Afghanistan nach Deutschland und kehrte niemals zurück. Morgen veröffentlicht er sein neues Album "Kabul Fire Vol. 2" und es erzählt von der Spurensuche nach der lebendigen Popkultur der Siebziger. Versatzstücke aus Filmen treffen auf Gedichtvorträge und Schnipsel aus dem Internet. Afghanische Kultur ist im Diasporischen zerstreut und leider meist nur im Stückwerk auffindbar. Farhot hat sich die Mühe gemacht, aus all dem seine Version von Heimat in Musik zu gießen und heraus kommt ein fantastisches, erzählerisches Album.

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ // Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“

Groovie Shizzl

Knusperkram

(28.07.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Knusperkram
Was all die Musik eint, die heute gespielt wird: Sie ist unheimlich knusprig. So lauschen wir crispem HipHop von Paten Locke und Farhot — und wohlig knacksenden türkischen Singles von Esmeray, Parla Şenol und vielen anderen.

ByteFM Magazin

Audio88 & Yassin im Gespräch

(10.02.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf dem kommenden Album geht das "schlechte Gewissen" des deutschen Rap damit noch direkter und brachialer um als zuvor. Das zeigt sich auch im Sound: Als Produzenten zeichnen unter anderem Farhot und Bazzazian verantwortlich, die sonst vor allem für ihre Straßenrap-Produktionen bekannt sind.

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Farhot – „Stealing From Cats“

Konzertkalender

(25.10.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Der Assistent, Palace, Robert Glasper, Farhot und vielen weiteren.

ByteFM Charts

2021 - Woche 6

(09.02.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch in Kalenderwoche 6 erwarten uns in den ByteFM Charts einige Neueinstiege unter anderem von Arlo Parks, Farhot, Goat Girl und Rhye.

The Good Nightz

Halbzeit 2021

(09.07.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und da geht schon einiges! Mit dabei sind u. a. Danger Dan, Farhot, Arlo Parks, BRKN, Panic Girl und Teis Ortved.

10 bis 11

Welcome To The Working Week

(25.01.2021 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute hört Ihr neue Tracks von Pony und einen frischen Track des Tages von Farhot. Und Ihr erfahrt, wie The Flaming Lips zwei pandemiegerechte Konzerte absolviert haben.

ByteFM Magazin

Kuoko zu Gast

(29.10.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Kuoko zu Gast
Die Hamburgerin Jasmina Quach, besser bekannt unter ihrem Künstlerinnennamen Kuoko, bastelt seit 2015 in Eigenregie hypnotische Pop-Electro-Rhythmen. Zur Musik ist sie bereits in ihren Teenagerjahren gekommen, in denen sie erste Songs geschrieben und aufgenommen hat. Von einer anfänglichen Idee zur Melodie bis zum fertigen Track inklusive visuellem Artwork macht die DIY-Musikerin bis heute alles selbst. Ihre Debüt-EP „Lost Woods” veröffentlichte sie 2018 auf Kabul Fire Records, dem Label von Farhot. Zwei Jahre später folgte mit „Reality Check“ ihre zweite EP.

Neuland

Surprise, Surprise

(31.05.2024 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dolle Drops dieser Tage u. a. von BadBadNotGood, dem Eric Chenaux Trio, Richard Hawley, Arooj Aftab, Bat For Lashes, Ezra Feinberg, Farhot, Habibi, Lucy Kruger & The Lost Boys, Beak>, Dana Gillespie, King Hannah und Angela Aux.

Sounds Outta Range

Fresh Start

(20.01.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frische Beats, zu großen Teilen aus dem Jahr 2021. Mit dabei: Farhot, Jimmy Edgar, Madlib und viele andere.

Groovie Shizzl

Good Times

(04.04.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Good Times
Die heutige Sendung verfolgt kein übergeordnetes musikjournalistisches Ziel, jegliche Didaktik bleibt im Bett. Groovie Shizzl will heute nur eins, nämlich uns allen eine möglichst gute Zeit bereiten. Und das möglichst abwechslungsreich mit Musik von Brezel Göring, Hasan Shamaizadeh, Fairuz, Farhot, Sinem, Miles Davis u. v. a.!

ByteFM Magazin

Douniah zu Gast

(18.08.2020 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Douniah zu Gast
Mit 15 Jahren schrieb die Sängerin Douniah ihre Songs noch auf der Gitarre, doch nach einem USA-Aufenthalt kommt sie mit der dortigen HipHop-Szene in Berührung und tauscht fortan Gitarre gegen Drum-Machine aus. Mittlerweile programmieren namhafte Produzenten wie Farhot oder Cap Kendricks Beats für die Hamburgerin mit der smoothen Neo-Soul Stimme.

Sounds Outta Range

Hit Me, C‘mon

(16.09.2020 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute im rein instrumentalen Programm: Orientalische Beats von u.a. Farhot & The Gaslamp Killer, psychedelische Bassmusik von Mad Zach und Yunis, Kopfnickerbeats made in Germany von Suff Daddy und vieles mehr.

The Good Nightz

Nature Of The Beast

(13.11.2020 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue gute Musik gegen die November-Tristesse. Bockstarke Tunes bekommt ihr heute von Dizzee Rascal, Farhot, Audio88 & Yassin, Arlo Parks, Marty & Om Unit, Gotts Street Park und Black Thought.

Kontrabass

Get Lit

(04.06.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Brother Ali & unJUST, Farhot, Kamasi Washington, Jasmine Myra, Lilblackkids, Nxworries, Session Victim & Ras Stimulant, While My Sequencer Gently Bleeps, Galcher Lustwerk und Stimming.

Kontrabass

21st Century Blues

(19.11.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Thurz, Neue Grafik, Tyler, The Creator, Rio Riseup, Apsilon, Ada & Farhot, The O‘My‘s & Jamila Woods, Greg Foat und Charles Webster. 

ByteFM Magazin

Noga Erez & Melissa Kolukisagil (İÇ İÇE Festival) zu Gast

(16.08.2022 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Noga Erez & Melissa Kolukisagil (İÇ İÇE Festival) zu Gast
Das İç İçe Festival bringt den Sound der postmigrantischen Gesellschaft am 2. September auf die Bühne des Hamburger Knusts. Es ist das einzige Festival, das sich dem Thema „neue anatolische Musik“ auf eine diverse Weise nähert. Gegründet in Berlin und dort schon zweimal veranstaltet, sind die zeitgenössischen Klänge Anatoliens nun zum ersten Mal auch in Hamburg live zu erleben. Diese kommen unter anderem von Nalan, Hülya und Qadir Bijoux x Farhot.

The Good Nightz

F*ck The Money

(10.01.2014 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die französischen Rap-Rentner IAM veröffentlichten fast unbemerkt ihr siebtes Album. Da hören wir rein, genauso wie in aktuelle Releases von Farhot, Rain Dog, Beyoncé und Burial.

15 Jahre ByteFM – die Party!

Von ByteFM Redaktion
(19.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
15 Jahre ByteFM – die Party!
Am 11. Januar 2023 wurde ByteFM 15 Jahre alt! Das musste selbstredend gefeiert werden. Neben den musikalischen Gästen Erregung Öffentlicher Erregung, Albertine Sarges, Kabul Fire Selectas (Qadir Bijoux / Farhot / D. Kimaz) sowie unserem Laudator Rocko Schamoni waren nicht nur zahlreiche ByteFM-Moderator*innnen anwesend, sondern auch viele unserer Hörer*innen. Danke an alle für eine tolle Party im Café Schöne Aussichten in Hamburg. Das sind die Bilder des Abends: