Jane Birkin

Jane Birkin Jane Birkin hatte ihren Durchbruch als Schauspielerin mit dem Film „Blow Up“ (Foto: Universal Music)

Jane Birkin (geboren am 14. Dezember 1946 in London, England) ist eine britisch-französische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, die in der zweiten Hälfte der 60er bekannt wurde, mit Rollen in Filmen wie Michelangelo Antonionis ikonischem „Blow Up“ sowie durch musikalische Kollaborationen mit ihrem langjährigen Partner Serge Gainsbourg

Gemeinsam mit Serge Gainsbourg war Jane Birkin 1969 an einem der anrüchigsten Lieder der Zeit beteilgt. „Je t’aime … Moi Non Plus“ – das berühmt-berüchtigte Duett, auf dem Birkin der Welt ihren sinnlichen Hauchgesang präsentierte – wurde damals in mehreren Ländern verboten, erreichte aber nichtsdestotrotz die Spitze der UK-Charts. Enthalten war der Song auf der LP „Jane Birkin/Serge Gainsbourg“, einer verspielten Pop-Platte mit orchestralen Arrangements, die gleichzeitig Birkins Einstieg ins Musikgeschäft darstellte. Zuvor war die in London und auf der Isle Of Wight als Tochter einer Theaterschauspielerin und eines Navy-Offiziers aufgewachsene Künstlerin bereits in mehreren Filmen zu sehen gewesen. 1969 bekam sie, trotz des Umstandes, dass sie kein Französisch sprach, eine Hauptrolle im französischen Liebesfilm „Slogan“. Sie spielte darin die Affäre eines verheirateten Regisseurs – verkörpert von Serge Gainsbourg. Noch während der Dreharbeiten gingen die beiden ein Liebesverhältnis ein und Birkin zog nach Frankreich, wo sie bis heute lebt. Die Beziehung dauerte bis 1980 an und brachte die Tochter Charlotte hervor, die später ebenfalls als Sängerin und Schauspielerin bekannt wurde. Auch nach ihrer Trennung blieben die Künstler*innen gut befreundet und Gainsbourg schrieb noch bis zu seinem Tod im Jahr 1991 Songs für Birkin, die ab ihrem 1973er-Album „Di Doo Dah“ als Solokünstlerin tätig war. Im Jahr 1990 verabschiedete sie sich zunächst aus dem Musikbusiness. Dieser Abschied entpuppte sich dann aber doch nur als eine Pause, die keine zehn Jahre andauerte. 

Seit 1998 veröffentlicht Jane Birkin wieder eigene Musik, wobei sie ihren leichtfüßigen Gesang nach wie vor gerne in ein dezent orchestriertes Popgewand hüllt. Wie damals mit Serge Gainsbourg schätzt sie noch immer die Duett-Form. Gastauftritte auf ihren Alben hatten unter anderem Etienne Daho, Bryan Ferry und Manu Chao.



Jane Birkin im Programm von ByteFM:

„Les Jeux Interdits“: Jane Birkin wird 75

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Les Jeux Interdits“: Jane Birkin wird 75
Die Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin wird heute 75 Jahre alt (Foto: Universal Music) „Les Jeux // Interdits“ von Jane Birkin ist heute unser Track des Tages. // Jane Birkin selbst hat dem Musikbusiness in den 90ern zunächst Ade gesagt. // Die britisch-französische Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin wurde am 14.

taz.mixtape

Jane Birkin, Louis Philippe, Tuca, Helge Schneider, Ana Roxanne, Tiña, Poll

(08.01.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Ich ließ mich gerne nackt fotografieren.“ Dagmar Leischow plaudert mit Jane Birkin über Selbstzweifel

taz.mixtape

Tapes, PJ Harvey, Jane Birkin, Stubnmusi & Punk, Grateful Dead, Ernst-Ludwig Petrowsky, Montreux

(21.07.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die britische Schauspielerin und Chanteuse Jane Birkin ist 76-jährig gestorben.

taz.mixtape

Jane Birkin, U.S.

(24.03.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Ich habe nicht genug Regeln gebrochen.“ Im Interview mit Dagmar Leischow hält Jane Birkin Rückschau.

BTTB – Back To The Basics

mit Marcus Maack

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
oder Footwork, dann überwiegen auf einmal dope HipHop-Beats und plötzlich schwelgt man zur Musik von Jane // Birkin oder Beth Gibbons.

„The Idea“ aus dem neuen Album von Donna Blue

Von ByteFM Redaktion
(17.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Idea“ aus dem neuen Album von Donna Blue
Dalen in die klangliche Nähe von Nancy Sinatra und Lee Hazlewood und vor allem von Serge Gainsbourg und Jane // Birkin.

Zum 50. Geburtstag von Johnny Marr

Von ByteFM Redaktion
(31.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Seine Gastspiele setze er in seit den 90ern fort - unter anderem bei den Pet Shop Boys, Billy Bragg, Jane // Birkin und Beck.

17 Jahre Back To The Basics

Von ByteFM Redaktion
(23.09.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
viel Dubstep, dann überwiegen auf einmal dope HipHop-Beats, und plötzlich schwelgt man zur Musik von Jane // Birkin oder Beth Gibbons.

Tickets für Yann Tiersen

Von ByteFM Redaktion
(16.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Trotz mehrerer hervorragender eigener Alben und Kollaborationen mit Künstlern wie Jane Birkin oder The

Zum Wegträumen

Von ByteFM Redaktion
(23.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beispielsweise Jane Birkin (die Dame löste 1969 einen Skandal aus weil sie am Ende eines Songs einen

"Je t'aime" - "Me neither" - Fernsehbann vor 40 Jahren

Von ByteFM Redaktion
(09.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In seiner damaligen Lebensgefährtin Jane Birkin fand er 1969 eine neue Duettpartnerin.

ByteFM Magazin

Jane B und Italienisch für Anfänger*innen

(17.07.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Serge Gainsbourgs „Je t‘aime… moi non plus“ hatte sie in den 1960er-Jahren einen Skandal augelöst: Jane // Birkin. // In die Hitlisten hat es dieser Song später trotzdem geschafft, er machte Jane Birkin weltweit berühmt

StadtMagazin

Esther Haase (Fotografin) zu Gast

(18.09.2023 / 7 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
StadtMagazin
             -
Dort wird ihre Serie „Je T’aime“ gezeigt, die eine Hommage an Jane Birkin und Serge Gainsbourg ist.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(02.04.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Moi Non Plus" - mit diesem Song schrieben Serge Gainsbourg und Jane Birkin in den 1970ern Geschichte.

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

KW 50: Unruhen, Pimps und Angeber

(19.12.2021 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bassist Leonard Hubbard von der HipHop-Band The Roots gestorben sind, die Sängerin und Schauspielerin Jane // Birkin 75 Jahre alt geworden ist und wir allgemein recht viel französische Musik gehört haben, unter

Was ist Musik

Ray Davies

(21.06.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: Esso Trinidad Steel Band, Die Goldenen Zitronen, Blur, Jane Birkin, The Raincoats, The High

10 bis 11

Gut oder schlecht

(14.12.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Them, Jane Birkin und MGMT.

Kramladen

Zensur im Pop und Moddis verbotene Lieder

(09.03.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der mehr gestöhnte als gesungene Beischlaf-Song „Je t’aime (moi non plus)“ von Serge Gainsbourg und Jane // Birkin war 1969 der meist zensierte Song der Popwelt.

Sounds Outta Range

(01.04.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sounds Outta Range
tightesten Funk-Track seiner Solokarriere, Nicolas Jaar verfremdet Missy Elliott und Serge Gainsbourg lässt Jane // Birkin glucksen und kieksen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(14.12.2011 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir gratulieren Jane Birkin zum 65.

Hello Mellow Fellow

(18.05.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
Selbstverständlich auch der Mann, der da auf dem Foto lässig mit Jane Birkin am Strand spazieren geht

Korridor

That's Not Korri At All

(13.08.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Korridor
             -
Die Musik kommt jedenfalls von The Hives, Jane Birkin, Burt Bacharach, Doja Cat, Mitski, De La Soul und

Setlist

(01.03.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
U.a. auf Tour gehen in Kürze die französische Sängerin und Schauspielerin Lou Doillon (Tochter von Jane // Birkin), das dänische Duo Lydmor & Bonne Homme sowie der Australier Jarryd James.

ByteFM Magazin am Abend

Motorsport und Schlafunterbrechung

(14.12.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Jane Birkin, Migos und Mary J. Blige.

ByteFM Magazin

Wütend, Müde und 2000 Lichtjahre entfernt

(14.12.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik anlässlich des Geburtstags von Jane Birkin.

Kramladen

Serge Gainsbourg - zum 30.Todestag

(04.03.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gemeinsam hatten Gainsbourg/Bardot die erste Fassung des späteren mit Jane Birkin veröffentlichten Eros-Welthits

ByteFM Magazin

am Abend mit Juliane Reil

(14.12.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Provokant und ziemlich verboten klang Jane Birkin gemeinsam mit ihrem Mann, dem französischen Sänger

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(14.12.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Provokant und ziemlich verboten klang Jane Birkin gemeinsam mit ihrem Mann, dem französischen Sänger