Marker Starling

Marker Starling

Marker Starling (* 29. Mai 1969 in Toronto, Kanada als Chris Cummings) ist ein kanadischer Popmusiker. Sein Debütalbum „Doin' It All“ veröffentlichte er im Jahr 2000 unter seinem damaligen Künstlernamen Mantler.

Cummings, der bereits im Kindheitsalter anfing, auf dem Klavier eigene Stücke zu komponieren, spielte sein erstes Album ausschließlich mithilfe eines Wurlitzer-Pianos, einer Drum Machine und seiner Stimme ein. Die von eingängigen Popmelodien mit Einflüssen aus Jazz und Soul getragenen Stücke bezeichnet der Musiker selbst als „Melancholy Party Jams“. Cummings' nächste drei Alben „Sadisfaction“ (2002), „Landau“ (2004) und „Monody“ (2010), die er ebenfalls unter dem Pseudonym Mantler veröffentlichte, erschienen über das Kölner Label Tomlab (The Books, Deerhoof, Xiu Xiu). Im Jahr 2012 folgte die Umbenennung in Marker Starling sowie die Aufgabe des Alleinunterhalter-Daseins zugunsten der Formation einer Band. Seit seinem fünften Album „Rosy Maze“ aus dem Jahr 2015 arbeitet Starling mit dem Bassisten Matt McLaren und dem Drummer Jay Anderson zusammen. Seine Alben mit ihnen sind geprägt von einer Reihe unterschiedlicher Einflüsse: Neben Jazz und Soul stechen insbesondere Soft-Rock sowie moderne brasilianische Musik hervor. Starling hat unter anderem mit Von Spar, Caribou und Laetitia Sadier zusammengearbeitet, die ihn als ihren Lieblingskomponisten bezeichnete.

Marker Starlings achtes Album „Trust An Amateur“ erschien 2018 über Tin Angel. 2020 war „Waiting For Grace“, die Vorabsingle zum Album „High January“, ByteFM Track des Tages. Laetitia Sadier ist Gastsängerin des Stückes.

 



Marker Starling im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Christian Tjaben (Canteen) Alben: Sufjan Stevens - Carrie & Lowell Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly Boxed In - Boxed In Shamir - Ratchet Alabama Shakes - Sound & Color Marker Starling - Rosy Maze Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Riley Walker - Primrose Green Soko - My Dreams Dictate My Reality Ghostpoet - Shedding Skin Father John Misty - I Love You, Honeybear. // Songs (ohne Reihenfolge): Young Fathers – Shame Fantasma – Shangri-La Petula – Better Ratatat – Supreme Jono McCleery – Age Of Self / Ballade Zwanie Jonson – Golden Song Ought – Beautiful Blue Sky DJ Koze – I Haven't Been Everywhere But It's On My List Marker Starling – Husbands Die Goldenen Zitronen – If I Were A Sneaker. Felix Scharlau (Schinken Omi): Alben: 1. // Patrick Ziegelmüller (Sunday Service) Alben (ohne Reihenfolge): Sufjan Stevens – Carrie & Lowell Kurt Vile – B’lieve I’m Goin Down Georgia – Georgia C Duncan – Architect Alabama Shakes – Sound & Color Shopping – Why Choose Grandbrothers – Dilation Tobias Jesso Jr – Goon Twerps – Range Anxiety Ought – Sun Coming Down Songs (ohne Reihenfolge): Bill Ryder-Jones – Two To Birkenhead Marker Starling  – Husbands K.Flay – Make Me Fade Kurt Vile – Pretty Pimpin Courtney Barnett – Pedestrian At Best The Dodos – Competition Sufjan Stevens – Death With Dignity Erfolg – Brillenmann Kanaku Y El Tigre – Pulpos Simon Joyner – You Got Under My Skin. // Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben (ohne Reihenfolge): Ultimate Painting - Green Lanes C Duncan - Architect Astronauts, etc. - Mind Out Wandering Jimmy Whispers - Summer in Pain Marker Starling - Rosy Maze Tobias Jesso Jr. - Goon Boxed In - Boxed In Darwin Deez - Double Down Matt Rock - Get Blank!

Yacht ohne Rock: Marker Starling feat. Lætitia Sadier

(25.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Yacht ohne Rock: Marker Starling feat. Lætitia Sadier
Marker Starling Yacht ohne Rock: Die neue Marker-Starling-Single „Waiting For Grace“ ist ein zeitloser, eleganter Pop-Song. Ein Stück, das über seinen Autor verrät, dass er Todd Rundgren, Steely Dan und slicken Pop liebt. // Wichtiger aber, und hier kommt der schwierige Teil, sind Ideen. Und ein feingliedriges Arrangement. Ideen hat der Kanadier Chris A. Cummings aka Marker Starling en masse. Und ein Faible für unaufdringlich-schöne Popsongs, was er bereits live im ByteFM Studio unter Beweis stellte. // sind High-Llamas-Kopf Sean O'Hagan, der das neue Marker-Starling-Album produziert hat, und Stereolabs Lætitia Sadier am Mikrofon. Das Album „High January“ von Marker Starling erscheint am 24. April 2020 auf Tin Angel Records.

ByteFM Session #234: Nicholas Krgovich & Marker Starling

(02.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #234: Nicholas Krgovich & Marker Starling
Marker Starling im ByteFM Studio Melancholischer Party-Jam und Pop-Facetten treffen in der Musik von Nicholas Krgovich und Marker Starling aufeinander. Auf ihrer gemeinsamen Tour machten die kanadischen Singer-Songwriter auch Halt in Hamburg und besuchten uns im ByteFM Studio – zusammen mit ihrem Wurlitzer-Piano. // Ihre Wege kreuzten sich durch ihr gemeinsames Label und zusammen sind sie nun für einige Konzerte in Deutschland unterwegs, bevor es für Nicholas Krgovich mit Destroyer auf große Europatour geht und es Marker Starling, mit bürgerlichem Namen Chris A. Cummings, wieder zurück nach Toronto verschlägt. Am 1. November 2017 waren die beiden Musiker zu Gast im ByteFM Magazin und gaben dabei einen Vorgeschmack auf ihre bald erscheinenden Alben. // Nicholas Krgovich spielte den Song „Country Boy“ aus dem Album „In An Open Field“, das am 1. Dezember 2017 erscheint, und Marker Starling intonierte „Lost Look“ von der Platte „Anchors And Ampersands“, die am 3. November veröffentlicht wird – beide auf dem Label Tin Angel Records.

„Diamond Violence“: ominöser Zehenspitzen-Funk von Marker Starling

(24.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Diamond Violence“: ominöser Zehenspitzen-Funk von Marker Starling
Marker Starling hatte Schwierigkeiten, die einfache Idee zum Titeltrack seines neuen Albums umzusetzen (Foto: Tin Angel Records) Mit dem Song „Diamond Violence“ hat der kanadische Musiker und Sänger Marker Starling ein neues Album angekündigt. // Marker Starling hatte Schwierigkeiten, die einfache Idee zum Titeltrack seines neuen Albums umzusetzen (Foto: Tin Angel Records) Mit dem Song „Diamond Violence“ hat der kanadische Musiker und Sänger Marker Starling ein neues Album angekündigt. Nach einigen Feature-Auftritten ist das Stück seine erste neue Single seit seinem 2020er Longplayer „High January“. Danach hatte Starling erst einmal Gastauftritte unter anderem auf Alben seiner Landsleute Nicholas Krgovich und Miszczyk. // Auch an dem aus internationalen Kooperationen entstandenen im Oktober 2022 erscheinenden Debütalbum des deutschen Producers Dumbo Tracks ist er beteiligt. Offenbar hat Chris Cummings alias Marker Starling zwischenzeitlich auch genügend Material für einen neuen eigenen Longplayer aufgenommen. Dessen Titeltrack ist heute unser Track des Tages. // Viele meiner Lieblingsteile fielen mir im Kino ein, und um sie im Kopf zu behalten, musste ich sie mir immer wieder vorsingen, während ich den Film sah.“ Das Album „Diamond Violence“ von Marker Starling erscheint am 25. November 2022 auf dem Label Tin Angel Records. Sein als Lead-Single ausgekoppelter Titelsong ist heute unser Track des Tages.

Neuland

Ian Chang, BC Camplight & Tom Misch And Yussef Dayes

(24.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit Neuerscheinungen u. a. von Ian Chang, BC Camplight, Lorennzo Senni, Other Lives, Marker Starling, Hans Unstern und John Carroll Kirby. Außerdem hören wir noch in das Album der Woche „What Kinda Music“ von Tom Misch und Yussef Dayes rein.

„Everybody Knows“ (feat. Markus Acher): das Debüt von Dumbo Tracks

(08.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Everybody Knows“ (feat. Markus Acher): das Debüt von Dumbo Tracks
Auf ihrem 2019er Album „Under Pressure“ hatte sich die Gruppe daher Gastsänger*innen wie Lætitia Sadier und Marker Starling ins Boot geholt. Die Seele der rhythmisch zugleich komplexen und repetitiven Songs zwischen Post-Punk, Krautrock und Disco ist bei Von Spar der Drummer.

Nicholas Krgovich – „In An Open Field“ (Rezension)

(06.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nicholas Krgovich – „In An Open Field“ (Rezension)
„In An Open Field“ ist quasi der Merino-Pulli im Pop-Format, der, sobald übergestreift, Wärme und Gemütlichkeit garantiert und sich nach zwei bis dreimaligem Tragen schon als unentbehrlich herausstellt. Gemütlich wurde es auch im ByteFM Magazin, als Nicholas Krgovich mit Marker Starling und einem Fender-Rhodes-Piano vorbeikam. Seinen dort gespielten Live-Song könnt Ihr hier anhören.

Hypnotischer Dub: „Bordstein in der Nacht“ von Dumbo Tracks

(07.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hypnotischer Dub: „Bordstein in der Nacht“ von Dumbo Tracks
Unter den Feature-Gästen finden sich unter anderem Markus Acher (The Notwist), der auf der Debütsingle zu hören war, Eiko Ishibashi, Marker Starling und Indra Dunis von Peaking Lights, die 2012 selbst eine Dub-Version ihres Albums „Lucifer“ veröffentlicht haben.

Tickets für Von Spar

(20.03.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Zuge dessen sind die vier Kölner Musikliebhaber und Sound-Fetischisten aus ihrem mittelfristigen Koma erwacht und seitdem zusammen mit dem kanadischen Neo-Soul-Produzenten Chris Cummings alias Marker Starling (ehemals Mantler) in den Clubs dieser Republik unterwegs. ByteFM präsentiert Von Spars Tour und verlost 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert.

ByteFM Magazin

am Morgen: Nicholas Krgovich & Marker Starling zu Gast bei Norman Müller

(01.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bis heute veröffentlichte er mehrere Alben, darunter auch als Mitglied in Bands wie P:ANO und No Kids. Unter dem Namen Chris A. Cummings wurde Marker Starling 1969 in Kanada geboren. Schon als Kind lernte er einige Instrumente spielen und schrieb seine eigenen Songs. // Doch erst im Jahre 2000 veröffentlichte er sein erstes eigenes Album "Doin' It All", damals noch unter dem Namen Mantler. Seit 2012 tritt Chris Cummings unter dem Namen Marker Starling auf und veröffentlicht im November "Anchors And Ampersands", eine Art Greatest-Hits-Album: Songs aus den letzten 20 Jahren, neu arrangiert und aufgenommen. // Wie es sich anfühlt, seine eigenen Songs zu covern, wird Norman Müller versuchen, im Gespräch herauszufinden. Marker Starling und Nicholas Krgovich geben mehrere Konzerte zusammen in Deutschland, präsentiert von ByteFM: 31.10.2017 Hamburg - Nachtasyl 01.11.2017 Köln - King Georg 02.11.2017 Berlin - Internet Explorer 03.11.2017 Leipzig - Ilses Erika 05.11.2017 Jena - Trafo

U.S. Girls – „Bless This Mess“ (Album der Woche)

(27.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
U.S. Girls – „Bless This Mess“ (Album der Woche)
Nachdem Remy 2020 auf „Heavy Light“ ihr gesangliches Timbre etwas gezähmt hatte, kommen nun auch die Songs fokussiert-poppiger daher. Ohne feste Band unter Mithilfe von Marker Starling, Basia Bulat und anderen entstanden, ist „Bless This Mess“ das vielleicht konsistenteste U.S.

Dumbo Tracks – „Dumbo Tracks“ (Album der Woche)

(31.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dumbo Tracks – „Dumbo Tracks“ (Album der Woche)
Schließlich hat Janzen für die Debüt-LP seines Projekts Dumbo Tracks ausgiebig sein Rolodex ausgeschöpft: The Notwists Markus Acher, Roosevelt, Marker Starling, Peaking-Lights-Sängerin Indra Dunis und Die-Nerven-Bassist Julian Knoth leihen diesem selbstbetitelten Album ihre Stimmen (während DJ Koze obendrein einen Remix beisteuert).

ByteFM Magazin

Mark Hollis, Marker Starling, Die Sterne

(25.02.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brandneue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche „Die Sterne“, von der gleichnamigen Hamburger Band um Frank Spilker und unseren Track des Tages von Marker Starling. Die neue Single des kanadischen Musikers Chris A. Cummings aka Marker Starling heisst „Waiting For Grace“ (feat. Lætitia Sadier) und ist ein Vorbote seines kommenden Albums „High January“.

Golden Glades

Aus der Lebensschule

(16.01.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Man wundert sich doch gelegentlich, wie viel Weisheit in so einem Popsong stecken kann – ganze Weltbetrachtungen in dreieinhalb Minuten! Marker Starling etwa sieht man die Erfahrung ja förmlich an, wenn er als Crooner am Bühnenrand steht und allerhand Einsichten aus seiner Lebensschule von sich gibt – man kann sie auch hören, auf seinem neuen Album Trust an Amateur.

Ein Topf aus Gold

Zeitlos II / Vergangenes I

(02.01.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Punk, Kraut und Orgel in der ersten Hälfte, Jazz und psychedelischen Synthie-Flächen in der zweiten. Starring u.a.: Lizzy Mercier Descloux, Cavern Of Anti-Matter, Marker Starling, Klaus Johann Grobe, Pharoah Sanders und Saroos.

ByteFM Magazin

am Abend mit Juliane Reil

(03.12.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute Abend mit Musik von u.a. Marker Starling, Robert Forster und Ibeyi.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
“ The Soundcarriers – „Waves“ Rachael Dadd – „For Honey and Ray“ Drench Fries – „Out My Window“ Kate Bollinger – „Who Am I But Someone“ Marker Starling – „Diamond Violence“ Cheekface – „We Need A Bigger Dumpster“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36, StadtMagazin, Teenage Kicks) Frank & Tony – „Stretch Out Like The World“ (feat.

Nina Savary mit ihrem Solodebüt „Second Guessing“

(30.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nina Savary mit ihrem Solodebüt „Second Guessing“
Zu den musikalischen Acts, mit denen Nina Savary bereits gearbeitet hat, gehören Lætitia Sadier und Marker Starling. Beide machen immer etwas abseitigen, aber dabei stets geschmackvollen unaufgeregten Pop – zuweilen auch gemeinsam.

„Bless This Mess“: Albumankündigung von U.S. Girls

(11.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Bless This Mess“: Albumankündigung von U.S. Girls
„So Typically Now“ 6. „Bless This Mess“ 7. „Tux (Your Body Fills Me, Boo)“ 8. „R.I.P. Roy G. Biv“ (feat. Marker Starling) 9. „St. James Way“ 10. „Pump“ (feat. Alanna Stuart) 11. „Outro (The Let Down)“ Die neue LP erscheint am 24.

„In The Dark“: Lætitia Sadier als Feature-Gast bei Miszczyk

(19.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„In The Dark“: Lætitia Sadier als Feature-Gast bei Miszczyk
So finden sich unter den Feature-Artists zum Beispiel der nigerianische Rapper Nai, die US-amerikanische Alleinunterhalterin The Space Lady und der kanadische Singer-Songwriter Marker Starling. Letzterer hat auch schon mit der Künstlerin gearbeitet, die unserem Track des Tages ihre Stimme leiht: Lætitia Sadier von der Band Stereolab.

Tickets für das Week-End Fest 2014

(18.11.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
U. a. stehen ESG, A Certain Ratio, Teenage Fanclub, Owen Pallett, Sinkane, Kate Tempest, Von Spar & Marker Starling, Nite Jewel, Jaakko Eino Kalevi und Nicholas Krgovich im diesjährgen Line-up. ByteFM präsentiert das Week-End Fest in Köln und verlost 3×2 Tagestickets pro Festival-Tag.

Golden Glades

Was gefällt

(05.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir wollen diese leicht toxische Metapher lieber nicht allzu weit treiben, sondern besser sagen, wer es diesmal durch die Tür (mancher sagt, es sei die härteste zwischen Bern und Lübeck) geschafft hat: The Chesterfields, Orwell und Marker Starling.

ByteFM Magazin

Princess Nokia, Noga Erez, King Krule

(25.02.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit unserem Track des Tages „ Waiting For Grace“ von Marker Starling und Laetitia Sadier, Historischem zu Smokey Robinson und unserem selbstbetitelten Album der Woche von Die Sterne.

Was ist Musik

Brandnew you're retro

(03.12.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mavi Phoenix denkt über Janet Jackson nach, wie einst Janet Jackson über Joni Mitchell und Joni Mitchell über Charles Mingus und Charles Mingus über Sigmund Freud. Also starring, möglicherweise: DJ Manny, Errorsmith, Barry White, Marker Starling.

Ein Topf aus Gold

Déjà-vu

(28.11.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben Musik dieses Projektes hören wir andere Künstlerinnen und Künstler, die unter neuen Namen aufspielen, solche die wir schon länger kennen und schätzen und solche, die ganz neu auf die Bildfläche getreten sind. Mit u.a.: Marker Starling (ehemals Mantler), Michelle Gurevich (ehemals Chinawoman) und Nabihah Iqbal (ehemals Throwing Shade).

Tracks des Tages

Zehenspitzen-Funk und verlorener Psych-Pop

(24.09.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag des Funk-Gitarristen und Pop-Produzenten Nile Rodgers und zum 65. des australischen Singer-Songwriters Nick Cave. Auch prima neue Musik ist in letzter Zeit wieder erschienen. Zum Beispiel von Marker Starling oder Louis Cole, die auch bald neue Alben herausbringen. Oder von der R&B-Sängerin Amindi, die ein Duett mit einem ihrer Lieblingsrapper aufgenommen hat.

Was ist Musik

Brandnew you're retro

(11.11.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mavi Phoenix denkt über Janet Jackson nach, wie einst Janet Jackson über Joni Mitchell und Joni Mitchell über Charles Mingus und Charles Mingus über Sigmund Freud. Also starring, möglicherweise: DJ Manny, Errorsmith, Barry White, Marker Starling.

ByteFM Konzertkalender

(26.10.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht nur Sylvan Esso oder Banks sind bald live in Hamburg zu sehen, auch die schwedische Band Little Dragon und der kanadische Musiker Marker Starling u.a beglücken uns mit Tourterminen.

Golden Glades

Musikalische Jahresuhr

(06.01.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir erleben im Schnelldurchlauf, wie die Erde auf ihrem Weg um die Sonne etwa 940 Millionen Kilometer zurücklegt, und begegnen dabei so unterschiedlichen Zeitgenossen wie Mercury Rev, Trust Fund und Marker Starling.

taz.mixtape

Burgalat, Starling, Rhythm, Polizist, Adele, Badu, Hausswolff, Forster

(04.12.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
-Studios der mittleren 70er Jahre. Alex Bechberger ist angetan vom smooth & soulful Wurlitzer-Sound des neuen Albums von Marker Starling alias Mantler alias Chris Cummings. Jean Cocteau und Adolf Loos lagen ihr zu Füßen. Harry Graf Kessler fand sie „ultramodern und ultraprimitiv“.

Sunday Service

Marker Starling – Rosy Maze

(23.04.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit „Strange Trails“ liegt nun das neuste Album vor und kann leider nicht an die Qualität ihres Debuts anknüpfen. Marker Starling hingegen verzückt mit seinem charmanten souligen Pop auf „Rosy Maze“.