Mouse On Mars
Mouse On Mars sind ein deutsches Produzentenduo aus Berlin, bestehend aus Andi Toma und Jan St. Werner. Ihr Debütalbum „Vulvaland“ ist im Jahr 1994 über das Londoner Indie-Label Too Pure (PJ Harvey, Stereolab, Seefeel) erschienen.
Mit ihren verspielten Tracks, in denen sie allerlei elektronische Stile wie IDM, Ambient, Breakbeat, Dub und House vermengen und diese zuweilen um organische Instrumentierung ergänzen, haben sich Mouse On Mars eine treue internationale Fanbase, insbesondere im englischsprachigen Raum, gesichert. Ab Ende der 90er waren ihre Alben auf Bestenlisten von wichtigen US-amerikanischen und britischen Musikmagazinen zu finden. Darüber hinaus haben die beiden Musiker auf Labels wie Thrill Jockey und Domino veröffentlicht und mit renommierten Kolleg*innen wie Stereolab, Mark E. Smith, Justin Vernon (Bon Iver), Aaron Dessner (The National) und Beirut kollaboriert. Andi Toma stammt ursprünglich aus Düsseldorf und Jan St. Werner aus Köln. Die beiden sind seit ihrer Kindheit miteinander befreundet und kamen sogar am selben Tag im selben Krankenhaus zur Welt. Nachdem sie in ihrer Anfangszeit vor allem mit Elektronik experimentiert hatten und zudem dem in ihren Geburtsstädten entstandenen Krautrock Tribut zollten, nahm um das Jahr 2000 herum Live-Instrumentierung eine immer prominenter werdende Rolle in ihrer Musik ein. Etwa zur selben Zeit begannen sie, regelmäßig zusammen mit dem Drummer Dodo Nkishi als Trio aufzutreten und ihren Stücken Vocals hinzuzufügen.
Mouse On Mars haben seither mehrere kritisch gelobte Alben veröffentlicht, darunter „Parastrophics“ (2012) und „AAI“ (2021). Auf letzterem beschäftigte sich das Duo mit dem Einsatz neuer Technologien und künstlicher Intelligenz.
Mouse On Mars im Programm von ByteFM:
Videopremiere: Mouse On Mars - "They Know Your Name"
Neue Platten: Mouse On Mars - "Parastrophics"
Mouse On Mars: neuer Song und neue Album-Dokumentation

„AAI“: Mouse On Mars kündigen neues Album an

Lieblingsplatte Festival Vol. 2 (Ticket-Verlosung)

Ein Stück Kuchen
Mouse On Marsmit Karsten Kreiß
Mouse On Mars - "21 Again"
Presseschau 13.09.: Textunsicherheiten und elektronische Klassik
"Dazzledorf ist gar nicht so schlecht" - das Open Source Festival
Tickets für Mouse On Mars
Ein Stück Kuchen
Düsseldorf mit Karsten Kreiß
Electric Nightflight
Mouse On Mars

Tickets für stargaze presents in Berlin
Alben des Jahres 2021

Neugier und Fokus: Vor fünf Jahren starb Dieter Moebius

Alben des Jahres 2018

Mark E. Smith wird 60

MuVi-Online Publikumspreis 2015 - Videos ansehen und abstimmen
Songs des Jahres 2018

Albumstream: Schlammpeitziger - "What’s Fruit?"
„The Rhinohead“: Mark E. Smith wäre heute 65 geworden

Britisch-malisches Orchester Africa Express führt Terry Rileys "In C" in London auf
ByteFM präsentiert das Donaufestival 2014
ByteFM Charts
2021 - Woche 11
Erdenrund
Von Norwegen nach Australien

ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Gehrig
Stunk und Schmu
Sunday Service
Melody's Echo Chamber - Melody's Echo Chamber
Die Welt ist eine Scheibe
Club der frisch bezogenen Musiker
baze.djunki i i presents...
taz.mixtape
Künstliche Intelligenz, Schmerztabletten & Zynismus