Neneh Cherry

Neneh Cherry Neneh Cherry (Foto: Wolfgang Tillmans)

Neneh Cherry (*10. März 1964 in Stockholm als Neneh Mariann Karlsson), ist eine schwedische Sängerin. Sie ist die Tochter des Free-Jazz-Trompeters Don Cherry und Halbschwester des Popsängers Eagle-Eye Cherry.

Als die Punk-Band The Slits mit Don Cherry tourte, freundete Neneh sich mit den Musikerinnen der Gruppe an und nahm auch mit ihnen auf. Sie zog im Alter von 16 Jahren nach London, wo sie in den Bands The Cherries und Rip Rig + Panic spielte, bevor sie mit „Raw Like Sushi“ 1989 ihr erstes Album veröffentlichte. Die Musik war stark von HipHop inspiriert und die Auskopplungen „Buffalo Stance“ und „Manchild“ wurden internationale Hits. Neneh Cherry schaffte es stets, ihre Musik zeitgemäß zu halten und sich Einflüsse unterschiedlicher Genres zueigen zu machen. Bei ihren eigenen Aufnahmen zählen Ambient, Rock und Trip-Hop dazu, sie arbeitete aber auch mit KünstlerInnen aus den Reggae- und Jazz-Szenen zusammen. Ihre erfolgreichste Zusammenarbeit war „7 Seconds“ mit dem senegalesischen Sänger Youssou N'Dour im Jahre 1997.

Ihre Alben „Blank Project“ (2014) und „Broken Politics“ ließ Neneh Cherry von Kieran Hebden (bekannt als Four Tet) produzieren.



Neneh Cherry im Programm von ByteFM:

Zum Weltfrauentag 2021: „Woman“ von Neneh Cherry

(08.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum Weltfrauentag 2021: „Woman“ von Neneh Cherry
Neneh Cherry (Foto: Wolfgang Tillmans) „Woman“ ist der Titel unseres Tracks des Tages zum heutigen Weltfrauentag 2021. Der passend betitelte Song kommt von der schwedischen Sängerin Neneh Cherry, die das Stück ursprünglich 1996 veröffentlichte. // Es war eine Vorabsingle aus ihrem Album „Man“ und Cherrys erfolgreichste Solo-Single aus den 90ern. Mit dem Song „Woman“ eignet Neneh Cherry sich einen alten Soul-Klassiker von James Brown an und dreht ihn auf links. Nicht nur musikalisch hört man unter den schweren Streichern Anklänge an Browns Stück „It's A Man's Man's Man's World“. // Nicht nur musikalisch hört man unter den schweren Streichern Anklänge an Browns Stück „It's A Man's Man's Man's World“. Auch in ihrem Text bedient sich Neneh Cherry der Worte James Browns und verleiht ihnen einen eigenen Twist. Denn so gut der „Godfather Of Soul“ es mit „It's A Man's Man's Man's World“ gemeint haben mag, so herablassend und altbacken klingt der Song. // James Brown wilde Behauptung, die Welt sei eine Welt der Männer, die aber ohne Frauen oder Mädchen bedeutungslos wäre, kann Neneh Cherry so nicht stehen lassen. Denn in der Welt, in der sie lebt, ist sie kein Beiwerk. Es ist ihre eigene Welt, und das ist die Welt einer Frau, die sie in unserem Track des Tages schildert. // Jedes Jahr am 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Am Weltfrauentag 2021 ist heute der Song „Woman“ von Neneh Cherry aus dem Jahr 1997 unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Ab sofort in Hamburg und München: die Sommerausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(01.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg und München: die Sommerausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Ab sofort in Hamburg und München: die Sommerausgabe vom ByteFM Konzertfolder mit Neneh Cherry und Cat Power auf dem Cover (Artwork: Coco Bergholm, Gabriela Jolowicz) ByteFM könnt Ihr nicht nur hören, sondern auch lesen, angucken und anfassen – in Form unseres ByteFM Konzertfolders. // Die sommerliche Doppelausgabe kommt diesmal mit zwei verschiedenen Covermotiven: In Hamburg ziert Neneh Cherry unseren Folder, in München ist es Cat Power. Zwei Städte, zwei Cover Egal, ob HipHop, Punk oder Jazz: Neneh Marianne Karlsson alias Neneh Cherry hat in ihrer über 30-jährigen Karriere schon Vieles ausprobiert.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou - Our Love 3. Stephen Malkmus And The Jicks - Wig Out At Jagbags 4. The Notwist - Close To The Glass 5. Neneh Cherry - Blank Project 6. Mac DeMarco - Salad Days 7. Kate Tempest - Everybody Down 8. Warpaint - Warpaint 9. // Hundred Waters – The Moon Rang Like A Cow Ja, Panik – Libertatia Kate Tempest – Everybody Down Neneh Cherry – Blank Project Niels Frevert – Paradies der gefälschten Dinge Owen Pallett – In Conflict The War On Drugs – Lost In The Dream Warpaint – Warpaint. // Markus Schaper (60minutes) Alben (ohne Reihenfolge): Sharon Jones & The Dap Kings – Give The People What They Want Caribou – Our Love Neneh Cherry – Blank Project Dieter Meier – Out Of Chaos José James – While You Were Sleeping Slim Twig – A Hound At The Hem Silk Rhodes – Silk Rhodes Ephemerals – Nothin Is Easy The Brian Jonestown Massacre – Revelation Todd Terje – It’s Album Time.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Alper Kurtoglu (Love Songs) Blood Orange – „Negro Swan“ Courtney Barnett – „Tell Me How You Really Feel“ Damiano von Erckert – „In Case You Don’t Know What To Play“ Donny Benét – „The Don“ Ebony Bones – „Nephilim“ Lomboy – „Warped Caress“ Molly Burch – „First Flower“ Sam Vance-Law – „Homotopia“ Soulwax – „Essential“ Unknown Mortal Orchestra – „Sex & Food“. Andi Hörmann (Spagat) 1. Stimming x Lambert – „Exodus“ 2. Neneh Cherry – „Broken Politics“ 3. DJ Koze – „Knock Knock“ 4. Tocotronic – „Die Unendlichkeit“ 5. Patrick Siegfried Zimmer – „Memories I-X“ 6. // Ingo Sänger (Taxi Nights) Iron Curtis – „Upstream Color“ Francis Harris – „Trival Occupations“ Planty Herbs – „Come Into Knowledge“ Quart – „Life Is Beautiful“ Ripperton – „Sight Seeing“ Perel – „Hermetica“ Jazzanova – „The Pool“ All The Luck In The World – „A Blind Arcade“ Huyghend – „H1“ Neneh Cherry – „Broken Politics“. Ingo Scheel (Flashback) Johnny Marr – „Call The Comet“ Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“ Shame – „Songs Of Praise“ Teksti-TV 666 – „Aidattu Tulevaisuus“ Goat Girl – „Goat Girl“ Khruangbin – „Con Todo El Mondo“ White Denim – „Performance“ Smoke Blow – „Demolition Room“ Mantar – „The Art Of Setting Ablaze“. // Katharina Grabowski (ByteFM Redaktion) Altin Gün – „On“ Courtney Barnett – „Tell Me How You Really Feel“ Fenster – „The Room“ Goat Girl – „Goat Girl“ International Music – „Die besten Jahre“ Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ Neneh Cherry – „Broken Politics“ Parquet Courts – „Wide Awake!“ Stella Sommer – „13 Kinds Of Happiness“ Tirzah – „Devotion“. // Marius Magaard (ByteFM Redaktion) Low – „Double Negative“ International Music – „Die besten Jahre“ Neneh Cherry – „Broken Politics“ Pusha T – „Daytona“ Car Seat Headrest – „Twin Fantasy“ Yves Tumor – „Safe In The Hands Of Love“ The Saxophones – „Songs Of The Saxophones“ Goat Girl – „Goat Girl“ Yo La Tengo – „There‘s A Riot Going On“ Noname – „Room 25“. // Markus Schaper (60minutes) 79.5 – „Predictions“ Villagers – „The Art Of Pretending To Swim“ Arctic Monkeys – „Tranquility Base Hotel & Casino“ Alex Highton – „Welcome To Happiness“ Michael Rault – „New Day Tonight“ Prophet – „Wanna Be Your Man“ Jazzanova – „The Pool“ Neneh Cherry – „Broken Politics“ The Sea And Cake – „Any Day“ Paint – „Paint“. Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Shame – „Songs Of Praise“ Kurt Vile – „Bottle It In“ Isolation Berlin – „Vergifte dich“ Snail Mail – „Lush“ Interpol – „Marauder“ L.A.

„Buffalo Stance“: neue Version Robyn und Mapei

(04.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Buffalo Stance“: neue Version Robyn und Mapei
Sind freundschaftlich miteinander verbunden: Neneh Cherry & Robyn (Foto Neneh Cherry: Wolfgang Tillmans) Schwedisches Dream-Team: Robyn und Mapei haben eine neue Version von Neneh Cherrys Klassiker „Buffalo Stance“ aufgenommen! // „Ich liebe es, dass ich einen Aufsatz mit all den Dingen schreiben könnte, die ich über Robyn sagen könnte, und ich liebe es, dass sie mich gleichzeitig sprachlos macht“, schwärmt Neneh Cherry von Robyn. „Ihr Talent ist gefühlvoll, weil sie mit Herz und Geist führt, sie ist absolut da, immer präsent mit ehrlicher Intensität in ihren Darbietungen, die mich mit aufgerichteten Haaren auf meinen Armen und Beinen blubbern lassen, alleine tanzen und mit mir selbst sprechen lassen, mit einem Gefühl, dass alles gut wird.“ Als sie Robyn das erste Mal in Stockholm live sah, habe sie auf der Bühne nur zwei Dinge gesagt, nämlich „Hej Stockholm“ und „Mabel!

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Jeff Taylor)“ John Coltrane – „Untitled Original 11386“ Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Underworld & Iggy Pop – „Bells & Circles“ Idles – „Love Song“ Beak> – „Brean Down“ Neneh Cherry – „Faster Than The Truth“ Loma – „Dark Oscillations“ Preoccupations – „Disarray“ Tropical Fuck Storm – „The Future Of History“ The Good, The Bad And The Queen – „Merrie Land“ Die Nerven – „Roter Sand“ Sophie Hunger – „She Makes President“ Gardy Stein (Forward The Bass) Blundetto – „Good Ol’ Days (feat. // Haiyti – „Monacco“ 8. Gudrun Gut – „Baby I Can Drive My Car “ 9. Janelle Monáe – „Django Jane“ 10. Neneh Cherry – „Kong“ Klaus Fiehe (Karamba) 1. Two Medicine – „Gold“ 2. Jimi Tenor – „Quantum Connection“ 3. // Cuban Doll)“ Ecke Prenz – Changes (1055)“ Anders – „Press It Up“ Jesse James Solomon – „Strata“ JACE – „Guck mich an“ Jeremiah Jae – „Payne“ Deejay Astral – „Duality“ Egoless – „We Grow Fearful“ Marius Magaard (ByteFM Redaktion) Pusha T – „If You Know You Know“ Neneh Cherry – „Faster Than The Truth“ International Music – „Mont St. Michel“ Low – „Always Trying To Work It Out“ Yves Tumor – „Licking An Orchid (feat. // James K)“ Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ Joan As Police Woman – „Warning Bell“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ The Wave Pictures – „The Burnt Match“ John Grant – „Love Is Magic“ Marc Albermann (Eingefleischt) Yob – „Our Raw Heart“ Chapel Of Disease – „Song Of The Gods“ Jon Kenzie – „The Heart Of This“ Marijannah – „1974“ The Crown – „Destroyed By Madness“ Frank Turner – „1933“ Sleep – „Antarcticans Thawed“ Deadborn – „Your Symbol Burns“ Deafheaven – „Canary Yellow“ Immortal – „Northern Chaos Gods“ Markus Ortmanns (Knuspern) Blood Orange – „Jewelry“ Mariah Carey – „Giving Me Life (feat. Slick Rick & Blood Orange)“ Neneh Cherry – „Faster Than The Truth“ DonMonique – „Kallin'“ Janelle Monáe – „Make Me Feel“ Georgia Anne Muldrow– „These Are The Things I Really Like About You (feat.

Neneh Cherry mit Cole Porters „I've Got You Under My Skin“

(15.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry mit Cole Porters „I've Got You Under My Skin“
[caption id="" align="alignnone" width="885"] Neneh Cherry nahm 1990 für die erste Ausgabe eines AIDS-Hilfe-Benefizalbums einen Cole Porter-Song auf: „I’ve got you under my skin“ (Foto: Kim Hiorthoy) „I’ve Got You Under My Skin“ war 1990 Neneh Cherrys Beitrag zum Sampler „Red Hot + Blue: A Tribute to Cole Porter“. // Porter war für seine Zeit relativ offen homosexuell. 1990, als der Sampler erschien, war der Cole-Porter-Bezug auch ein Signal gegen die Dämonisierung der Gay-Szene im Zuge des Aufkommens von HIV. Neneh Cherry ließ von Cole Porters Song wenig übrig und klärte in ihrem Rap über das Virus auf. Es war auch eine Botschaft der Liebe: „Share your love, don’t share the needle.“ Cole Porter starb am 15. // Juni ist sein 120. Geburtstag. Seine Komposition „I’ve Got You Under My Skin“ in der Interpretation von Neneh Cherry könnt ihr euch zu diesem Ehrentag hier noch einmal anhören und -sehen.

Neneh Cherry veröffentlicht neues Video „Kong“

(01.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry veröffentlicht neues Video „Kong“
Neneh Cherry (Foto: Wolfgang Tillmans) Seit dem letzten musikalischen Output von Neneh Mariann Karlsson, besser bekannt als Neneh Cherry, sind mittlerweile vier Jahre vergangen. Gemessen an dem Rhythmus, in dem die schwedische Sängerin und Rapperin ihre Musik veröffentlicht, ist dies noch kein besonders langer Zeitraum: In ihrer über drei Jahrzehnte umspannenden Karriere hat Cherry, die zunächst in Punk-Bands wie The Slits und Rip Rig + Panic aktiv war, nur vier Soloalben veröffentlicht. // Das letzte davon, die düstere Trip-Hop-Platte „Blank Project“, erschien im Jahr 2014. Nun hat Neneh Cherry eine neue Single veröffentlicht. Für „Kong“ hat sie zwei Größen der elektronischen Musik als Produzenten verpflichtet: Kieran Hebden alias Four Tet, der auch schon „Blank Project“ mit seiner impressionistischen Electronica untermalte und Robert „3D“ Del Naja, eines der Gründungsmitglieder der TripHop-Institution Massive Attack.

Neneh Cherry – „Blank Project“ (Album der Woche)

(24.02.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry – „Blank Project“ (Album der Woche)
Neneh Cherry – „Blank Project“ (Smalltown Supersound) Mit Neneh Cherrys viertem und neuem Soloalbum "Blank Project" beginnt ein neues Kapitel in der Karriere der 49-jährigen Sängerin aus Schweden. TripHop, HipHop, Pop, Funk, Soul und R ’n’ B waren die dominierenden Musikstile auf ihren letzten drei Soloveröffentlichungen. // Erst zehn Jahre später wagt sie eine Rückkehr mit der Band CirKus. 2012 nimmt sie zusammen mit der skandinavischen Jazz-Truppe The Thing ein Jazz-Album in Gedenken an ihren verstorbenen Stiefvater auf. Und schließlich ist Neneh Cherry bereit für ein neues, eigenes Album. "Blank Project" entstand zusammen mit dem Electro-Duo RocketNumberNine aus London und wurde von Kieran Hebden alias Four Tet produziert. // Das Album ist in der Tat eine Abkehr von allem, was man bisher von der Musikerin erwartet bzw. gehört hat. Und dennoch oder vielleicht gerade deshalb ist Neneh Cherry mit "Blank Project" etwas Außergewöhnliches gelungen: ein wuchtiges Comeback mit der intensivsten und persönlichsten Platte ihrer Karriere.

Die ByteFM Jahrescharts 2018

(28.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2018
Sie ist ein globales Konglomerat zwischen 70er-Thai-Funk und Tarantino-Soundtracks, voll mit persisch angehauchten E-Gitarren-Tonleitern, die wie feine Kumulus-Wolken über tiefenentspannten Zeitlupen-Grooves schweben. 4. Neneh Cherry – „Broken Politics“ Mit klimpernder Folktronica, triumphalen Nebelhörnen und empathischen Texten setzt das Trip-Hop-Dream-Team Neneh Cherry und Produzent Four Tet auf „Broken Politics“ die Scherbenhaufen unserer Zeit zusammen.

ByteFM Hörerpoll 2014 - Eure Ergebnisse

(31.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Angel Olsen – Burn Your Fire For No Witness 4. Timber Timbre – Hot Dreams 5. The Acid – Liminal 6. Neneh Cherry - Blank Project 7. Alt-J - This Is All Yours 8. Mac Demarco – Salad Days 9. The War On Drugs – Lost In The Dream 10. // Chet Faker - Talk Is Cheap Beste(r) Künstler(in) / Band 2014 1. The Notwist 2. Shabazz Palaces 3. Bill Callahan 4. Hundreds 5. Neneh Cherry Beste(r) Newcomer(in) 2014 1. Trümmer 2. FKA Twigs 3. Kate Tempest 4. The Acid 3. Temples Vielen Dank für Euer zahlreiches Mitmachen, die Sendung mit Euren Highlights aus 2014 lief am 31.

Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Album der Woche)

(15.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Album der Woche)
Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Smalltown Supersound) Man kennt ihn, diesen Moment, wenn man morgens die Tageszeitung oder den Newsfeed seiner Wahl durchwühlt und von allem Schrecklichen in der Welt überwältigt wird. // Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Smalltown Supersound) Man kennt ihn, diesen Moment, wenn man morgens die Tageszeitung oder den Newsfeed seiner Wahl durchwühlt und von allem Schrecklichen in der Welt überwältigt wird. Neneh Cherry erlebt ihn regelmäßig: „Now everything in focus, I can see it clearly / Every little detail, crystal clear in dread / Breaks my little brain, the clarity it hurts“, sind die ersten Zeilen, die sie auf ihrem neuen Album „Broken Politics“ singt.

Neneh Cherry wird 50

(10.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit "Blank Project", das Album der Woche bei ByteFM war, erschien im Februar das erste Soloalbum von Neneh Cherry seit 18 Jahren. Neneh Mariann Karlsson, wie die Musikerin, Sängerin und Rapperin mit bürgerlichem Namen heißt, wurde am 10. // Zusammen zog die Familie in ein altes Schulhaus in Schweden, wo Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker ein- und ausgingen. Don Cherry nahm seine Familie auch mit auf Tour. So traf Neneh Cherry in ihrer Jugend Menschen wie Miles Davis und The Slits. Mit Viv und Ari von den Slits verstand sie sich gut.

Neneh Cherry – „Natural Skin Deep“

(06.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry – „Natural Skin Deep“
Neneh Cherry (Foto: Clare Shilland) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. „Broken Politics“, das im vergangenen Jahr veröffentlichte fünfte Soloalbum von Neneh Cherry, war zwar von aufwühlenden Textzeilen durchzogen, auf musikalischer Ebene jedoch eher eine melancholische, introvertierte Angelegenheit.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Miss Kittin' - Housewife Benjamin Biolay - Aime Mon Amour Barbara Carlotti & Philippe Katerine - Mon Dieu, Mon Amour C2C - Down The Road Ale Dumbsky (Bonus Referat) Lange 1. Neneh Cherry &The Thing: The Cherry Thing (Smalltown Supersound) 2. Karriem Riggins: Alone/Together (Stones Throw) 3. // Dave Dub: The Treatment (Stones Throw) 10.Vogelperspektive Vol. 3: Le Noir (Boomslang Records) Christa Herdering (Pharmacy) Alben: Chromatics - Kill For Love (Italians Do It Better) Prinzhorn Dance School - Clay Class (DFA) Damien Jurado - Maraqopa (Secretly Canadian) Tindersticks - The Something Rain (City Slang) Wild Nothing - Nocturne (Captured Tracks) Django Django - Django Django (Because Music/Warner) Alt-J - An Awesome Wave (PIAS) El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room (Fiakun) Liz Green - O Devotion (PIAS) Clinic - Free Reign (Domino) Songs: Dirty Projectors - Gun Has No Trigger Lower Dens - Alphabet Song Moonface With Sinaii - Faraway Lightning Spiritualized - I Am What I Am Foxygen - Make It Known Frank Ocean - Pyramids Django Django - WOR Chromatics - There's a Light Out On The Horizon Prinzhorn Dance School - Your Fire Has Gone Out Liars - Flood To Flood Shearwater - Believing Makes It Easy Christian Tjaben (Canteen) Alben Logreybeam - Perhaps (Muri) Peter Broderick - These Walls Of Mine (Erased Tapes) Laurel Halo – Quarantine (Hyperdub) Frank Ocean - Channel Orange (Island / Universal) Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (Aftermath / Interscope) Efterklang - Piramida (4AD) Alt-J - An Awesome Wave (Pias) Beach House - Bloom (Bella Union) Norah Jones - Little Broken Hearts (Blue Note / EMI) Can - The Lost Tapes (Spoon / Mute) Songs Father John Misty – Nancy From Now On Santigold – Disparate Youth M.Ward – The First Time I Ran Away Neneh Cherry & The Thing – Dream Baby Dream Schoolboy Q – Sacrilegious Clark – Secret Chairlift – Frigid Spring Grimes – Genesis Purity Ring – Fineshrine s/s/s – Museum Day Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) lang Die Heiterkeit – Die Heiterkeit Acid Pauli – mst Gang Colours – The Keychain Collection Darling Farah – Body Max Richter – Four Seasons Phon.o – Black Boulder Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung El_Txef_A – Slow Dancing In A Burning Room Wolke – Für Immer Halls – Ark kurz Frittenbude – Wings Bon Iver – Beth/Rest (Rare Book Room) Usher - Climax Fluxion – No Man Is An Island Burial – Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin) Alben 1.

ByteFM Magazin

mit Juliane Reil zu Gast: Neneh Cherry

(05.03.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fast 25 Jahre ist es nun her, dass Neneh Cherry mit „Raw Like Sushi“ ihr Debütalbum als Solokünstlerin herausbringt. Zwei weitere Alben folgen, danach gibt es erstmal keine Solo-Veröffentlichungen mehr von der gebürtigen Schwedin. // Zuvor steigt die Sängerin bei CirKus ein. Ein Triphop-Projekt, in dem sie neben ihrer Tochter singt und rappt. Neneh Cherry gilt als eine der vielseitigsten Künstlerinnen unserer Zeit. Sie hat nicht nur eigene Solo-und Bandprojekte verfolgt, sondern war und ist ganz konkret Muse und Inspiration für viele Musiker. // Ein Debüt wie Blue Lines von Massive Attack 1991 wäre ohne ihre Ermutigung und Unterstützung für das damals junge Trio so vielleicht nicht zustande gekommen. Neneh Cherry meldet sich nun zurück, obwohl sie doch eigentlich nie wirklich fort war. Die charismatische Sängerin hat ein neues Soloalbum mit Namen „Blank Project“, das von Kieran Hebden alias Four Tet produziert wurde und unter Mitwirkung des Londoner Duos RocketNumberNine entstand. // Die charismatische Sängerin hat ein neues Soloalbum mit Namen „Blank Project“, das von Kieran Hebden alias Four Tet produziert wurde und unter Mitwirkung des Londoner Duos RocketNumberNine entstand. Bevor die Musikerin heute Abend im Hamburger Übel & Gefährlich auftritt, stattet uns Neneh Cherry im ByteFM Magazin einen Besuch ab und spricht über Blank Project.

„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit

(23.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit
So waren unter anderem auch MGMT, Rivers Cuomo von Weezer, Denzel Curry, Johnny Marr, Kurt Vile und Neneh Cherry an den Aufnahmen zum dritten Album des australischen Duos beteiligt. Über einige dieser Kollaborationen haben wir schon an anderer Stelle berichtet.

Various Artists – „Revenge Of The She-Punks“ (Album der Woche)

(05.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Various Artists – „Revenge Of The She-Punks“ (Album der Woche)
Der Sampler beginnt mit der Dancehall-Hymne „Welcome To The Rebelution“ von der jamaikanischen Reggae-Künstlerin Tanya Stephens und endet mit „Buffalo Stance“, der 1988 charttoppenden HipHop-Single von Neneh Cherry. Goldmans Perspektive auf den Punk beschränkt sich nicht auf Stress-Gitarren und geshoutete Vocals.

Zum 25. Todestag des Trompeters Don Cherry: „Buddha's Blues“

(19.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 25. Todestag des Trompeters Don Cherry: „Buddha's Blues“
Auch dabei: Cherrys 15-jährige Stieftochter Neneh, die kurz darauf auch auf The-Slits-Aufnahmen zu hören sein würde. Und auch als Gast bei Rip, Rig + Panic, der Post-Punk-Band von Neneh Cherry, ist Don Cherry zu hören. Der US-amerikanische Jazz-Trompeter Don Cherry ist vor 25 Jahren, am 19.

The Avalanches: Neue Singles „Wherever You Go“ und „Reflecting Light“

(23.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Avalanches: Neue Singles „Wherever You Go“ und „Reflecting Light“
Beide neuen Tracks kommen mit interessanten Kollaborationen daher: Auf „Wherever You Go“ haben die Australier mit Jamie xx, Neneh Cherry, Clypso und Mick Jones (The Clash) zusammengearbeitet. Bei „Reflecting Light“ ist Terence Trent D’Arby alias Sananda Maitreya mit im Boot.

Die Goldenen Zitronen – „More Than A Feeling“ (Album der Woche)

(04.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Goldenen Zitronen – „More Than A Feeling“ (Album der Woche)
Dass diese aufgeladene Atmosphäre auch Thema in der aktuellen Pop-Musik ist, ist nicht neu – das haben KünstlerInnen wie Neneh Cherry, Farai oder Blood Orange auf ihren Alben „Broken Politics“ , „Rebirth“ und „Negro Swan“ im vergangenen Jahr bereits mit Bravour getan.

Youssou N’Dour feiert seinen 50. Geburtstag

(01.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die heutige Populärmusik des Senegal entwickelt er grundlegend mit und ist dort ein gefeierter Superstar - in den 90er Jahren feiert er Dank des Weltmusikbooms auch auf dem westlichen Markt Erfolge. Gemeinsam mit der schwedischen Künstlerin Neneh Cherry landet er 1994 mit '7 Seconds' den hierzulande bekanntesten Hit. Für sein zehn Jahre später erscheinendes Album 'Égypte' erhält er 2005 einen Grammy für das Beste Weltmusikalbum.

Was ist Musik

Musik zur Zeit – Muldrow, Farai, Cherry, Leigh

(28.10.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sondern um ganz konkreten Druck.“ Rita Argauer über „Rebirth“ von Farai, Album der Ausgabe „Tobi Müller: Sie lassen den einzelnen Elementen auf der Platte viel Raum. Neneh Cherry: Vielleicht habe ich nach Blank Project wieder weniger Angst vor der Stille. Man kann auf dem neuen Album die Fehler besser hören, klar. // Aber ich will das Alter auch ehren, im Sinne von: Puh, bis hierher habe ich es schon geschafft. Tobi Müller: Macht sich da auch Nostalgie breit? Neneh Cherry: Ich empfinde weiterhin großes Interesse an wahnsinnig vielen verschiedenen Dingen. Das ist schon schön. // Ich kann diese Zeit quasi noch berühren, wenn ich mich kurz nach hinten aus dem Fenster lehne.“ Tobi Müller im Interview mit Neneh Cherry „Wieder mehr Song also. Nach Heather Leighs in jeder Hinsicht spartanischem letzten Album 'I Abused Animal', auf dem es sehr wenige Instrumente und noch weniger Entwicklunggab, nimmt sich die US-amerikanische Wahlschottin auf Throne vergleichsweise viel vor.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(10.03.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen mit Oliver Stangl
Im ByteFM Magazin gratulieren wir heute Neneh Cherry: die 1964 in Stockholm als Neneh Marianne Karlsson geborene Musikerin wird heute 50. Vorletzte Woche hat Neneh Cherry mit „Blank Project“ ihr erstes Solo-Album nach 18 Jahren veröffentlicht. // Bill Callahan, King Khan & The Shrines, Gregor Schwellenbach und Yuck. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite. Foto: Neneh Cherry by Kim Hiorthoy

Massive Attack - „Blue Lines“ (Album der Woche)

(27.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Massive Attack - „Blue Lines“ (Album der Woche)
Dort waren sie Teil von The Wild Bunch, einem einflussreichen Kollektiv der britischen Soundsystem-Subkultur. 1988 emanzipierten sich die drei Künstler mit einem eigenen Projekt. Massive Attack waren geboren. Mit der finanziellen Unterstützung ihrer frühen Förderin Neneh Cherry und der gesanglichen Unterstützung von Rapper Adrian „Tricky“ Thaws und Sängerin Shara Nelson begab sich die Band Anfang der 90er ins Studio, um ihr Debütalbum aufzunehmen.

„Safe From Harm“: 30 Jahre „Blue Lines“ von Massive Attack

(08.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Safe From Harm“: 30 Jahre „Blue Lines“ von Massive Attack
Sie machten Musik, auf die die Welt gewartet hatte, ohne es zu wissen. Ihr Potenzial schon früh erkannt hat die Sängerin Neneh Cherry. Diese war mit der Band Rip Rig & Panic in den 80ern selbst Teil der Bristoler Musikszene. Cherrys finanzielle Förderung der Aufnahmen von „Blue Lines“ war wichtig für die Band.

Jobangebot: Das ByteFM Magazin sucht Moderator/innen

(23.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jobangebot: Das ByteFM Magazin sucht Moderator/innen
Musikerinnen und Musiker besuchen uns oft im ByteFM Studio für Interviews und Live-Sessions: Von NewcomerInnen und Underground-Bands bis zu bekannten Überfliegern waren in den vergangenen Jahren unter anderem Little Dragon, The Brian Jonestown Massacre, Neneh Cherry, Slowdive, Christiane Rösinger, The Shins, Parquet Courts, Sudan Archives, Jazzanova, Tangerine Dream, Klaus Johann Grobe oder Stella Sommer bei uns zu Gast.

Jetzt in unserem Shop: der ByteFM Kalender 2020

(11.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jetzt in unserem Shop: der ByteFM Kalender 2020
Von Kamasi Washington als Holzschnitt über Julia Holter als minimalistische Filzstiftzeichnung bis zu Neneh Cherry als fotorealistisches Acryl-Kunstwerk vereint der neue ByteFM Kalender 13 tolle Konzertfolder-Motive aus den vergangenen Jahren.

Zehn Fragen an: Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern)

(08.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Fragen an: Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern)
Mit welchen Tricks hat Phil Spector gearbeitet, um den Righteous Brothers einen Hit zu bescheren? Will Smith hat für „Miami“ The Whisperers gesamplet? Und Neneh Cherry zog von Stockholm nach London, um mit The Slits auf der Bühne Punk zu machen? Das alles sind Infos, die uns Streamingdienste nicht mitliefern – aber das Radio.

Four Tet veröffentlicht neue EP „Anna Painting“

(30.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Four Tet veröffentlicht neue EP „Anna Painting“
Neben seinen Soloarbeiten ist der britische Musiker bekannt durch Remixes von Acts wie Aphex Twin, Explosions In The Sky, Radiohead, Black Sabbath oder Madvillain. Zuletzt hat er 2018 auf „Broken Politics“, dem jüngsten Album der schwedischen Musikerin Neneh Cherry, mitgewirkt. Und mit klimpernden Folk-Samples und knisternden Beats den rhythmischen Grundteppich ihrer Songs geschaffen.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018

(31.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018
Julia Holter – „Aviary“ 11. Klaus Johann Grobe – „Du bist so symmetrisch“ 10. Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ 9. Neneh Cherry – „Broken Politics“ 8. Parquet Courts – „Wide Awake!“ 7. Snail Mail – „Lush“ 6. Courtney Barnett – „Tell Me How You Really Feel“ 5.