Jeffrey Lewis

Jeffrey Lewis (* 20. November 1975 in New York City) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Comickünstler aus New York, der zu den bekannteren Acts der Antifolk-Szene zählt. Sein Debütalbum „The Last Time I Did Acid I Went Insane“ erschien 2001 über Rough Trade.
In seinen textlastigen, zumeist von Folk, Country und Punk beeinflussten Songs verarbeitet Jeffrey Lewis persönliche Geschichten und Alltagsbeobachtungen, die er mit allerlei popkulturellen Referenzen ausschmückt. Wiederkehrende Themen sind dabei das Leben in New York, Comics und Liebeskummer. Diese präsentiert Lewis auf eine gleichzeitig nihilistische wie humorvolle Art. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine ausgeprägte DIY-Attitüde aus. Seine Songs sind in einer einfachen Lo-Fi-Ästhetik gehalten und für die Gestaltung seiner Album-Cover ist er selbst verantwortlich. Im Laufe seiner Karriere istLewis mit diversen namhaften Musiker*innen, aufgetreten, darunter The Fall, Adam Green, Roky Erickson, Kimya Dawson und The Mountain Goats, auf. Mit „12 Crass Songs“ veröffentlichte er im Jahr 2007 ein Album, das ausschließlich Interpretationen von Stücken der britischen Anarcho-Punk-Band Crass enthält. Das The-Fall-Coveralbum „13 Fall Songs“ folgte 2018.
Das Album „Bad Wiring“ aus dem Jahr 2019 nahm Jeffrey Lewis in Nashville auf, zusammen mit Roger Moutenot, der bereits als Produzent für Acts wie Lambchop, They Might Be Giants und Yo La Tengo tätig war.
Jeffrey Lewis im Programm von ByteFM:
Songs des Jahres 2019

Tickets für das Down By The River Festival
Alben des Jahres 2019

Antikörper
Toby Goodshank + Jaguwar
Tachchen Popmusik
Wurzellose Kosmopoliten
Die Welt ist eine Scheibe
New York City Songbook

Zimmer 4 36
Odes To New York - Part 2

Me Myself & Why
Noch einmal mit Gefühlmit Frank Witzel
taz.mixtape
The Chap, Lewis & Green, Fernando Falcão, Pop Group, 10er
Was ist Musik
40 Jahre keine Zukunft. Jonas Engelmann und Damaged Goods
Hidden Tracks
Zeitspiel

ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager zu Gast: The Wave Pictures
Weichspüler
ByteFM Magazin
The Roots, Eminem, Sleater-Kinney & Johnny Winter
taz.mixtape
Nerven, Toco, Echo, Lewis, Night Fever, Musgraves, Locust Fudge
Zimmer 4 36
mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Toby Goodshank

Neuland
Zeitreisen, Janglepop und French-Touch
Elevator Music
Do They Owe Us A Living
Neuland
Lucas Santana, Animal House, Benoît Pioulard
Container
Loser mit Matea Buzuk

Karamba
Von Mourn bis Kamaal Williams
Container
Antifolk mit Louisa Stank
Das Radiozimmer

Raw Power
When That Really Old Cat Dies

Raw Power
Drei Jahre ohne David Berman

taz.mixtape
Outlaws & Vulkan-Fanfaren
Die Welt ist eine Scheibe
Klingende Postkarten

Play By Play
Pop & die Privatisierung der Depression
Von Bullerbü nach Babylon
The Fall Special - Zu Gast: Jan Müller (Tocotronic)
