Madlib
Madlib ist der Künstlername von Otis Jackson Jr., einem seit den frühen 90er-Jahren aktiven kalifornischen DJ, Produzenten und Rapper, der zu den einflussreichsten HipHop-Produzenten der Nullerjahre zählt. Als Teil der Rapcrew Lootpack veröffentlichte er 1999 sein erstes Album „Soundpieces: The Antidote“.
1973 als Sohn einer Folk- und Blues-Gitarristin und eines erfolgreichen Studiomusikers geboren, kam Otis Jackson Jr. früh mit Musik in Berührung. Insbesondere die umfangreiche Plattensammlung seiner Eltern hatte großen Einfluss auf den Soul- und Jazz-geprägten Sound, der Madlibs Beats heute noch ausmacht. Im Alter von elf Jahren produzierte Jackson sein erstes Sample. Seine erste offizielle Veröffentlichung sind die Beats, die er 1993 für das Rap-Trio The Alkaholiks produzierte. Die 1995 erschienene Lootpack-EP „Psyche Move“ brachte ihm die Aufmerksamkeit von Peanut Butter Wolf ein, der ihn daraufhin bei seinem, damals noch jungen, Label Stones Throw Records signte. Madlib hat sich seither zu einem der erfolgreichsten Künstler der Labelgeschichte entwickelt. Auf der langen Liste mit den Namen seiner Kooperationspartner*innen befinden sich unter anderem MF Doom, J Dilla, Talib Kweli und Snoop Dogg.
Eine seiner langjährigsten musikalischen Partnerschaften hat Madlib zusammen mit dem Rapper Freddie Gibbs. Das Duo veröffentlichte zusammen neun EPs und zwei Studioalben. „Bandana“, das zweite Album von Madlib und Freddie Gibbs, erschien 2019. Im Januar 2020 erschien ein Kollaborationsalbum Madlibs mit seinem Bruder Michael: Unter dem Namen The Professionals veröffentlichten sie ein selbstbetiteltes Album. Die Vorabsingle „Superhumans“ war bei ByteFM Track des Tages.
Madlib im Programm von ByteFM:
„Sound Ancestors“: Neues Album von Four Tet und Madlib
„All Over The World“: Madlib & Declaime veröffentlichen Raritäten-Album
Freddie Gibbs & Madlib – „Bandana“ (Album der Woche)
Madlib und Oh No kündigen neues Album an
Freddie Gibbs & Madlib – „Giannis (feat. Anderson .Paak)“
Wiki veröffentlicht den von Madlib produzierten Song „Eggs“
Freddie Gibbs und Madlib kündigen zweites gemeinsames Album an
Loyle Carners von Madlib produzierter Song „Yesterday“
Neuland
Mit u.a. Freddie Gibbs & Madlib, Olympia und Jesca Hoop
ByteFM Magazin
Freddie Gibbs & Madlib treffen auf The Beach Boys
Beat Repeat
GoldLink, Madlib, JDilla
Beat Repeat
Madlib / MF DOOM / Big Crown Records
ByteFM Magazin
Freddie Gibbs & Madlib, Catnapp, Led Zeppelin
ByteFM Magazin
Freddie Gibbs & Madlib, Rza und Nas
J Dilla wäre am 7. Februar 40 geworden
Zimmer 4 36
Musikalische Ahnenforschung
Madvillain – „Madvillainy“ (Rezension)
Zimmer 4 36
Bandana
Um die Sonne: Psych-Rock und Funk bei The Heliocentrics
Kaytranada - „99.9%“ (Rezension)
Breakbeat-Formwandler Machinedrum: neuer Track mit Freddie Gibbs
ByteFM Mixtape
ZEIT ONLINE