Bootsy Collins

Bootsy Collins Der Bassist Bootsy Collins ist vor allem für seine Arbeit mit James Brown und Parliament-Funkadelic berühmt (Bild: Albumcover „Fresh Outta „P“ University)

Bootsy Collins (geboren am 26. Oktober 1951 als William Earl Collins in Cincinnati, Ohio) ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent, der zu den einflussreichsten Künstler*innen im Bereich des Funk zählt. Besonders bekannt ist er in seiner Rolle als Bassist der Gruppen Parliament und Funkadelic. 1976 gründete er im Rahmen des Parliament-Funkadelic-Kollektivs seine eigene Band Bootsy’s Rubber Band.

Renommierte Bassist*innen wie Les Claypool und Flea würden nicht klingen, wie sie es tun, wenn es ihn nicht gäbe: Bootsy Collins gehört mit expressiv vor sich hin groovenden Basslines, einem comichaft überzeichneten Gesangsstil, humorvoll selbstreferenziellen Lyrics und extravaganten Looks zu den aufsehenerregendsten Persönlichkeiten, die das Funk-Genre hervorgebracht hat. Gleichsam eindrucksvoll wie divers ist zudem die Liste seiner Kollaborationspartner*innen, auf der sich Namen wie Herbie Hancock, Buddy Miles, Malcolm McLaren, Fatboy Slim und Snoop Dogg befinden. Seine Karriere begann Collins Ende der 60er als Bassist von The Pacemakers, einer Funk-Band, der auch sein Bruder und späterer Parliament-Funkadelic-Gitarrist Catfish Collins angehörte. Im Jahr 1970 wurde die Gruppe als neue Begleitband für James Brown akquiriert. Obwohl die Zusammenarbeit lediglich ein knappes Jahr andauerte, entstanden in der Zeit einige von Browns bekanntesten Hits, darunter „Get Up Sex Machine“ und „Super Bad“. 1972 wurde Collins George Clinton vorgestellt, der ihn in seine Bands Funkadelic und Parliament aufnahm. Collins‘ markantes Bassspiel prägte den Sound beider Gruppen maßgeblich mit. 1976 schlossen sich mehrere Mitglieder des P-Funk-Kollektivs, darunter auch Catfish Collins, zu Bootsy’s Rubber Band zusammen. Diese veröffentlichte einige erfolgreiche Alben, etwa „Ahh ... The Name Is Bootsy, Baby!“ (1977) oder „Bootsy? Player Of The Year“ (1978), die beide den ersten Platz der R&B-Charts erreichten. Mit der LP „Ultra Wave“ begann Collins 1980 eine Solokarriere.

Bootsy Collins ist nach wie vor sehr umtriebig und hat beispielsweise im Jahr 2020 sein Album „The Power Of The One“ über sein eigenes Label Bootzilla Records veröffentlicht.



Bootsy Collins im Programm von ByteFM:

Container

Heute: Mahalia Jackson - 100 & Bootsy Collins - 60mit Götz Bühler

(26.10.2011 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container
             -
Am selben Tag feiert der P-Funk-Halbgott Bootsy Collins seinen Sechzigsten.

ByteFM Magazin

Bootsy Collins und der Funk

(26.10.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute haben gleich zwei afroamerikanische Musikikonen Geburtstag: Bootsy Collins spielte als Bassist

10 bis 11

Bootsy Collins wird 70

(26.10.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gratulieren wir Bootsy Collins: Der Funk-Bassist wird 70 Jahre alt!

„I'd Rather Be With You“: Bootsy Collins wird 70

Von ByteFM Redaktion
(26.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I'd Rather Be With You“: Bootsy Collins wird 70
Bootsy Collins, einer der einflussreichsten Funk-Bassisten, wird heute 70 Jahre alt (Foto: Dennis Keeley // Geburtstag von Bootsy Collins. // Collins sein erstes Album als Bandleader. // Der US-amerikanische Bassist William „BootsyCollins wurde am 26. // ByteFM Magazin mit Marius Magaard suchen wir noch weitere Bootsy-Tracks – welches sind Eure liebsten Bootsy-Collins-Songs

„The Power Of The One“: Bootsy Collins kündigt neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(18.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Power Of The One“: Bootsy Collins kündigt neues Album an
Bootsy Collins (Foto: Nick Presniakov) Bootsy Collins hat ein neues Album mit dem Titel „The Power

Sirens Of Lesbos – „Peace“ (Rezension)

Von Lukas Harth
(26.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sirens Of Lesbos – „Peace“ (Rezension)
Features mit UK-Rapper Treasure Blood, dem Sänger Dreamcastmoe aus Washington oder der Funk-Legende Bootsy // Collins. // Aus der Vogelperspektive schaut das letzte Stück „8 Billion“ mit Bootsy Collins (James Brown, P-Funk)

Calvin Simon (Parliament-Funkadelic) ist tot

Von ByteFM Redaktion
(10.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Calvin Simon (Parliament-Funkadelic) ist tot
Dies gaben seine Bandkollegen George Clinton und Bootsy Collins bekannt. Simon wurde 79 Jahre alt. // Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von William "Bootsy" Collins (@bootsy_collins // „Wir haben ein weiteres ursprüngliches Parliament-Funkadelic-Mitglied verloren“, schrieb Bootsy Collins

Sarah Dash (Labelle) ist gestorben

Von ByteFM Redaktion
(21.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sarah Dash (Labelle) ist gestorben
sozialen Netzwerken ihre Trauer über den Tod Dashs zum Ausdruck gebracht, darunter neben P-Funk-Ikone Bootsy // Collins und Nile Rodgers auch der Bürgermeister ihrer Heimatstadt, der ihr soziales Engagement und ihre // pic.twitter.com/YgJ9JYYCY6 — Bootsy Collins (@Bootsy_Collins) September 21, 2021 Erfolg mit Labelle

Der Funkmeister - Zum 70. Geburtstag von George Clinton

Von christiantjaben
(22.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Blues-Einflüsse und Psychedelik-Effekte im Übermaß boten, schält sich ab 1973 mit den kongenialen Mitmusikern wie Bootsy // Collins am Bass, Keyboarder Bernie Worrell, Gitarrist Gary Shider und später den Bläsersätzen des Posaunisten // ab Mitte der 1970er in steter Folge Alben mit beiden Gruppen und Soloplatten einzelner Künstler wie Bootsy // Collins und Nebenprojekte.

10 bis 11

Wortakrobatik

(10.01.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und auch Ex-Bandkollege Bootsy Collins meldete sich zu Wort.

Too Fast To Live Too Young To Die – zum zehnten Todestag von Malcolm McLaren

Von ByteFM Redaktion
(08.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Too Fast To Live Too Young To Die – zum zehnten Todestag von Malcolm McLaren
HipHop, Funk und Disco, arbeitete mit Produzenten wie dem Pop-Zauberer Trevor Horn oder Musikern wie Bootsy // Collins zusammen.

Childish Gambino - „Awaken, My Love!“ (Rezension)

Von Luise Vörkel
(19.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Childish Gambino - „Awaken, My Love!“ (Rezension)
er dem ekstatischen Funk von George Clintons Funkadelic-Kollektiv und dem psychedelischen Soul von Bootsy // Collins ein Makeover.

Neue Platten: DJ Cam - "Seven"

Von christoph-mller
(19.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dessen Bootsy-Collins-Soul-Stimme schimmert in "Ghost" zu Beats, die vom Londoner Produzenten SBTRKT

„Atomic Dog“: George Clinton wird 80 Jahre alt

Von ByteFM Redaktion
(22.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Atomic Dog“: George Clinton wird 80 Jahre alt
Clinton erschuf mit Musiker*innen wie dem Bassisten Bootsy Collins eine Space-Welt mit eigener Mythologie

40 Jahre Talkbox-Funk: Zapp mit „More Bounce To The Ounce“

Von ByteFM Redaktion
(28.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
40 Jahre Talkbox-Funk: Zapp mit „More Bounce To The Ounce“
Dieser Freund war nicht irgendjemand, sondern die P-Funk-Legende Bootsy Collins.

Zum 70. Geburtstag von Bernie Worrell

Von ByteFM Redaktion
(18.04.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
am Synthesizer die Soundmöglichkeiten neu aus, wie sich sein langjähriger musikalischer Weggefährte Bootsy // Collins erinnert: "I think he was probably the first – well, if not the first, then the most innovative

„Postman“: neues Album von Toro Y Moi im April

Von ByteFM Redaktion
(30.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Postman“: neues Album von Toro Y Moi im April
Ganz leger swingt der Bootsy-Collins-Gedächtnis-Bass auf einem effektiven straighten, leicht laid-back

Presseschau 14.05.: Die China-Affäre

Von ByteFM Redaktion
(14.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der taz spricht Thomas Winkler mit dem Bassisten William „BootsyCollins.

11.08.: Auf der Suche...

Von ByteFM Redaktion
(11.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bereits am vergangenen Freitag starb Phelps Collins, großer Bruder von Bootsy Collins.

10 bis 12

Irre Dancemoves

(10.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erinnert Ihr Euch noch an das legendäre Musikvideo von Fatboy Slim gemeinsam mit Bootsy Collins zu “Weapon

Sounds Outta Range

Spring Grooves

(23.03.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sounds Outta Range – darunter Musik von Center Of The Universe, Mura Masa, Photay und ein schicker Bootsy-Collins-Remix

ByteFM Magazin

Sirens Of Lesbos, Storry & Haviah Mighty zu Gast

(22.09.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
Liste an Kollaborationen, darunter Rapper Erick The Architect, Produzent Christo und P-Funk-Urgestein Bootsy // Collins.

Sounds Outta Range

Rückspiegel

(31.03.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Funky Vögel aus den 70ern, ein P-Funk-Damentrio unter der Leitung von Bootsy Collins, der synthetisierte

ByteFM Mixtape

skug Journal

(25.01.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape
             -
angesichts der Allianz intergalaktischer Reisender, die William Shatner auf seinem aktuellen Album u.a. mit Bootsy // Collins geschmiedet hat.