Glen Campbell

Glen Campbell Glen Campbell (Albumcover „Wichita Lineman“)

Glen Campbell (Glen Travis Campbell, 22. April 1936 – 8. August 2017) war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Songschreiber, der vor allem im Country-Genre und im Easy Listening erfolgreich war. Seine größten Hits hatte er mit von Jimmy Webb komponierten Songs wie „By The Time I Get To Phoenix” (1967), „Wichita Lineman” (1968) und „Galveston” (1969) sowie John Hartfords „Gentle On My Mind” (1967). Außerdem nahm er mit Bobbie Gentry das Album „Bobbie Gentry & Glen Campbell” auf.

Campbell wuchs in dem kleinen Ort Billstown im Bundesstaat Arkansas auf, in dem die Familie eine kleine, unprofitable Farm bewirtschaftete. Als Glen vier Jahre alt war, schenkte sein Vater ihm eine Fünf-Dollar-Gitarre. In seiner schottischstämmigen Familie war Musik ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Mit sechs Jahren spielte er schon für kleine lokale Radiosender. Mit 17 zog er 1954 nach Albuquerque, um in der Band seines Onkels zu spielen. 1958 gründete er seine erste eigene Band, die Western Wranglers. Zwei Jahre später wurde er Session-Musiker in Los Angeles und war eine Zeit lang Mitglied der Gruppe von Studiomusikern, die später unter dem Namen „The Wrecking Crew“ bekannt wurden. In dieser Zeit spielte er unter anderem auf Alben von The Beach Boys, Frank Sinatra, The Monkees, Doris Day, The Everly Brothers und Elvis Presley.

Seine erste Single, das von ihm mit Jerry Capeheart geschriebene „Turn Around, Look At Me”, wurde 1961 ein erster Achtungserfolg. 1965 kam er mit seiner Version von Buffy Sainte-Mairies „Universal Soldier” erstmals in die US-Top-50. Im Jahr drauf war er als Gitarrist an den Aufnahmen zum legendären Album „Pet Sounds” der Beach Boys beteiligt. Mit seiner Interpretation von „Gentle On My Mind” begannen 1967 seine erfolgreichsten Jahre, die ihm einen Hit nach dem anderen bescherten. Von 1969 bis 1972 hatte er zudem seine eigene Fernsehshow, die „Glen Campbell Goodtime Hour”. Seinen größten Hit hatte er 1974 mit „Rhinestone Cowboy”. In der zweiten Hälfte der 1970er begann seine Erfolgskurve langsam nach unten zu zeigen. Zwar blieb er ein gefragter Performer, seine Veröffentlichungen passten aber nicht mehr in die Zeit. 2010 wurde bei Campbell Alzheimer festgestellt; am 8. August 2017 starb er im Alter von 81 Jahren.



Glen Campbell im Programm von ByteFM:

Glen Campbell feiert seinen 75. Geburtstag

Von ByteFM Redaktion
(22.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
eine der leitenden Figuren der Country-Pop-Musik der späten 1960er und 1970er Jahre wurde er berühmt: Glen // Campbell überzeugte mit seinem weichen Gesang und Steel-Guitar-Spiel nicht nur Country-Liebhaber, sondern // April 1936 geboren, feiert Glen Campbell nun seinen 75. Geburtstag. // Siri Keil gratuliert heute Glen Campbell zum 75. Geburtstag im ByteFM Magazin ab 15 Uhr.

Neue Platten: Glen Campbell - "Ghost On The Canvas"

Von thorbenmamecke
(01.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ende der Siebziger nehmen die Charterfolge dann stetig ab, bis er sich schließlich 2008 mit Meet Glen // Campbell zurückmeldet und sein Comeback schafft. // Mit "Ghost On The Canvas" ist Glen Campbell nun ein autobiographisches Stück Musik gelungen, in dem er // Studioalbum zu produzieren und die Musikwelt anschließend hinter sich zu lassen: Im März 2010 wurde Glen // Campbell die unheilbare Nervenkrankheit Alzheimer diagnostiziert.

Urban Landmusik

Kalt draußen… Und Glen Campbell singt für den König

(28.11.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik
             -
Heute mit Richie Arndt, Glen Campbell, Richard Dobson, Mumford & Sons und anderen.

„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(02.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an
sind „Always Love You“ mit der US-amerikanischen Rapperin Nicki Minaj und „I'm Not Gonna Miss You“ mit Glen // Campbell. // Glen Campbell & Elton John: „I’m Not Gonna Miss You“ „The Lockdown Sessions“ erscheint am 22.

Presseschau 31.08.: Auf Tour

Von ByteFM Redaktion
(31.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Verarbeitung aktueller und überwundener Probleme hat sich der amerikanische Jazz- und Country-Autodidakt Glen // Campbell mit seinem Abschiedsalbum gewidmet (popmatters.com).

Ricky Nelson: Teenage-Idol der 50er und 60er Jahre

Von Heinz-Jürgen Maaßen
(08.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Es kam zu Kooperationen mit Glen Campbell und beim Songwriting mit Bob Dylan.

One Track Pony

See you there - das Vermächtnis des Cowboys

(27.08.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Glen Campbell hat mit 77 Jahren sein aktuelles Album "See you there" vorgelegt. // Frank Lechtenberg stellt in dieser Stunde das neue Glen Campbell Album vor.

Elevator Music

Christmas Music

(25.12.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Glen Campbell, der einst eins der besten Weihnachtsplatten aller Zeiten veröffentlichte, über Sentimentalitäten

Was ist Musik

Bibel, Party, Bourgeoisie und die Kunst des Duetts

(28.07.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
. & Frank Ocean, Anne Murray & Glen Campbell

Unter Geiern

(05.12.2011 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neues von Alten also - von Leuten wie Steve Hackett, Magazine, Wire, Steve Howe, Wanda Jackson, Glen // Campbell u.a.

Rock-Ola

Hits 1969 II

(14.10.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei: The Who, Glen Campbell, The Doors, Crazy Elephant, Canned Heat, Lulu u.a.

Elevator Music

Dead By Christmas, Part IV

(19.12.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
hauptsächlich aus dem Nachlass von dem DJ TT Toni Thurow, sowie Raritäten, Neuem, gar wunderbarer Musik: Glen // Campbell, XTC als The Three Wisemen, Richard Hell & The Voidoids überarbeiten sich selbst, Ru, Thee

Was ist Musik

Future Shock Bam Bam – Die Zukunft gehört dem TEKLIFE

(29.01.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: Nina Simone, Chaka Demus & Pliers, Durban & Mel G, Glen Campbell & Anne Murray, Isaac Hayes

Verstärker

Verstärker Spezial: AUA am Mikrofon

(16.02.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
eigener Aussage „geile Tunes um die Ohren“, u. a. von Silver Apples, Chris Imler, Devo, Baxter Dury, Glen // Campbell, Autolux, Unwound und natürlich AUA selbst.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(09.08.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin hört ihr heute Musik von Glen Campbell, der gestern Abend im Alter von 81 Jahren gestorben

Rock-Ola

Rock-Tagebuch

(25.04.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Runde Geburtstage hatten Al Green, Herbert Grönemeyer und Glen Campbell.

Elevator Music

(23.12.2008 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir hören sicherlich Glen Campbell, Beach Boys, Crass, Sufjan Stevens, die Belmonts, Boris Karloff, Bright

Was ist Musik

Johnny Cash

(14.09.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik
             -
Perry, Justus Köhncke, Stephen Yerkey, The Beatles, Sean Connery, Tracey & Melissa Beehive, Jamie Woon, Glen // Campbell, Einstürzende Neubauten… Außerdem erklärt Christian Sprenger, dass House von den Gebrüdern

School Of Rock

Bobbie Gentry

(07.03.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock
             -
Jim Ford, Bobby Paris und Kelly Gordon mit weiteren Gastauftritten von Jody Reynolds, Jimmie Haskell, Glen // Campbell und Cameos von Elvis Presley und Bob Dylan, der bereist einige Jahre vor „Billie Joe“ einen

Elevator Music

Elevator Christmas Music

(24.12.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
: Glen Campbell, Liberace, Beach Boys, She & Him, Nick Lowe, Tan LeRacoon (ähem), und viele andere mehr

DM Bob's Sonic (Gulf) Stream

The Hickory Show mit DM Bob

(06.09.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Musik kommt von Glen Campbell, Jimmy Martin, The Louvin Brothers u.v.a.

Weichspüler

(25.08.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
zeitgenössische Musik von den Smoke Fairies, Sonny Smith und älteren Stücken Marke Isaac Hayes und Glen // Campbell.