Keleketla!

Keleketla! ist ein internationales Musikprojekt, dessen Mitglieder unter anderem aus Großbritannien, Südafrika, Nigeria, den USA und Papua-Neuguinea kommen.
Keleketla! wurde von Matt Black und Jonathan More ins Leben gerufen, gemeinsam bekannt als das britische Pionier-Electronic-Duo Coldcut und zudem Gründer des Labels Ninja Tune (u. a. Bonobo, The Cinematic Orchestra, Sampa The Great). Coldcut wurden in die Bibliothek „Keleketla“ in Johannesburg, Südafrika eingeladen, die auch ein Medienzentrum ist und als Schauplatz für diverse Kulturveranstaltungen fungiert. Dort kamen Coldcut mit südafrikanischen Musiker*innen in Kontakt, wodurch der Grundstein für das Musikprojekt Keleketla! gelegt war, das der Bücherei namentlichen Tribut zollt. Nachdem das Projekt an Fahrt aufgenommen hatte, wurden weitere Künstler*innen akquiriert, darunter die Afrobeat-Größen Tony Allen und Dele Sosimi, die US-amerikanischen Spoken-Word-Pioniere The Watts Prophets, der westpapuanische Aktivist Benny Wenda sowie die UK-Jazz-Protagonisten Shabaka Hutchings und Tenderlonious.
Auf ihrem ersten Album „Keleketla!“ (2020) mischt die Band Elemente aus Funk, Jazz und Afrobeat. Die Texte, sind mal mehr, mal weniger explizit politisch. Weitgehend instrumental, aber trotzdem ein Statement gegen Rassismus und Spaltung, war die Vorabsingle „International Love Affair“ Juni 2020 ByteFM Track des Tages. Das Album gehört zu den letzten Aufnahmen des Schlagzeugers Tony Allen, der vor Veröffentlichung der Platte gestorben ist.
Keleketla! im Programm von ByteFM:
Alben des Jahres 2020

Grenzenlose Liebe: „International Love Affair“ von Keleketla!

Keleketla! - „Keleketla!“ (Album der Woche)

Die ByteFM Jahrescharts 2020

Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten

„Chicken No Dey Fly“: eine Mixtape-Hommage von Onipa

„Black To The Future“: Sons Of Kemet kündigen neues Album an

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Mixtape der Hörer*innen
Lesen

Zum International Jazz Day

Tony Allen in Paris: „Afropusherman“ von Psyco On Da Bus

Neuland
Haiyti, Mulatu Astatke & Keleketla
ByteFM Magazin
Erregung Öffentlicher Erregung, Fontella Bass, Jill Scott
ByteFM Magazin
Beyoncé, Eminem & Kindness
Verstärker
Verfrüht
Die ByteFM Jahrescharts 2021

Nubiyan Twist - „Freedom Fables“ (Album der Woche)

ByteFM Poll 2020 – Eure Musik des Jahres

Tropeninstitut
Malawi, USA, Südafrika, Kolumbien, Großbritannien, Nigeria, Iran
Neuland
Die ByteFM Alben der Woche 2020 (Teil 1)
BTTB – Back To The Basics
Just Dance
ByteFM Magazin
Darkstar, NuHussel Orchestra, The Groundhogs
ByteFM Magazin
Cease and Desist - Der US-Präsident und die Musik, Dancing In The Street, Tim Buckley
Tiefenschärfe
Freedom Groove
BTTB – Back To The Basics
Bonanza Bass
ByteFM Magazin
Willie Wright, Blondie, Keleketla
ByteFM Magazin
Willie Wright, Debbie Harry & Keleketla!
Was ist Musik
Geschichte wird gemacht – Meanwhile in Britain
Freispiel
ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

AfroHeat
Südafrika hoch drei
AfroHeat
Club-Jazz aus Südafrika, Tropisches aus Braunschweig, Orientalisches von hier und da