The Mekons

The Mekons Die britische Post-Punk-Band The Mekons wurde 1976 in Leeds gegründet (Foto: Bloodshot Records)

The Mekons sind eine einflussreiche britische Post-Punk-Band, die 1976 im nordenglischen Leeds gegründet wurde. Die beiden konstanten Mitglieder des häufig geänderten Line-Ups sind Jon Langford (Gitarre, Gesang u. a.) und Tom Greenhalgh (Gesang, Gitarre u. a.). Ihr Debütalbum „The Quality Of Mercy Is Not Strnen“ ist 1979 über Virgin Records (The Flying Lizards, Cabaret Voltaire, Marc Almond) erschienen.

In ihren Anfangsjahren für berüchtigt chaotisches (Post-)Punk-Gerumpel bekannt, haben The Mekons über die Jahre Raum für diverse weitere Einflüsse geschaffen. Dabei kommt insbesondere Jon Langfords und Tom Greenhalgh Begeisterung für US-amerikanische Rootsmusik zum Tragen – das Mekons-Album „Fear And Whiskey“ gilt als eines der ersten Country-Punk-Alben überhaupt – aber auch Elemente aus Dub und britischem Folk werden gelegentlich aufgegriffen. Gegründet wurde die Gruppe 1976 in Leeds, im gleichen Kunsthochschulenumfeld, in dem auch die Post-Punk-Gruppen Gang Of Four und Delta 5 entstanden. Ihre erste Single „Never Been In A Riot“ – eine Parodie des The-Clash-Songs „White Riot“ – wurde ein kritischer und kommerzieller Erfolg. The Mekons konnten in der Folge einen Plattenvertrag beim Major-Label Virgin landen. Ihr dort erschienenes Debütalbum bestand zu großen Teil aus ausgesprochen simpler Punk-Instrumentierung – die meisten Songs darauf basieren auf zwei Akkorden – und politischen Texten und wurde medial für seine „Amateurhaftigkeit“ kritisiert. Ab Mitte der 80er begann die Band, ihr musikalisches Spektrum zu erweitern und nahm unter anderem eine Violinistin und einen Akkordeonisten auf.

The Mekons sind nach wie vor musikalisch aktiv und haben beispielsweise 2020 die LP „Exquisite“ im Eigenverlag veröffentlicht. 2016 veröffentlichten Will Oldham, Angel Olsen und weitere Musiker*innen unter dem Namen Chivalrous Amoekons die The-Mekons-Tribute-Platte „Fanatic Voyage".



The Mekons im Programm von ByteFM:

Hidden Tracks

Gang Of Leeds

(05.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks
             -
Gang Of Four, The Mekons oder Sisters Of Mercy auf sich aufmerksam machte und jetzt wieder aktuell mit

Was ist Musik

Smoke On The Water mal nicht am Genfer See - Auto Modown und der Niedergang des Mittleren Westens 75 bis 82

(05.04.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
sich zu bewegen und das war unglaublich wichtig.“ Kurz darauf kommen aus Leeds linke Art-Punkbands, The // Mekons, Gang Of Four.

„Yucca Valley Marshalls“: Ron Gallo im Billigkaufhaus

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Yucca Valley Marshalls“: Ron Gallo im Billigkaufhaus
Aufnahmen des Sun-Labels, mal in punkigere Country-Gefilde, wie sie in den 80ern The Gun Club oder The // Mekons beackerten.

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
The Mekons - Existentialism A Tribe Called Quest - We Got It From Here...

ByteFM Magazin am Abend

In der Darkness liegt die Kraft

(11.10.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von The Mekons, LoneLady und Kante mit Knarf Rellöm.

Die Welt ist eine Scheibe

Tough Enough - Dreier auf Zack

(02.04.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe
             -
unterwegs sind sowohl die Art-Punks von Half Japanese um den charismatischen Jad Fair als auch die Briten The // Mekons, die sich für ihr neues Album „Deserted“ in die Mojavewüste begeben haben.

Was ist Musik

„Existentialism“, Mekons & Chivalrous Amoekons, Part II

(20.11.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sally Timms: Will Oldham is a long time friend and yes, a fan of the Mekons.

Was ist Musik

„Existentialism“, Mekons & Chivalrous Amoekons

(06.11.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sally Timms: Will Oldham is a long time friend and yes, a fan of the Mekons.

Was ist Musik

Unsere Armut kotzt Euch an - Nach dem Riot ist vor dem Riot

(28.08.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Riotpop, Popriots, starring: So Solid Crew, Wylie, Elvis Costello, The Mekons, Zomby, Sly & The Family