Fontaines D.C.

Fontaines D.C. Fontaines D.C.

Fontaines D.C. sind eine irische Punk-Band aus Dublin. Die Gruppe besteht aus Grian Chatten (Gesang), Conor Deegan III (Bass), Carlos O'Connell (Gitarre), Conor Curley (Gitarre), und Tom Coll (Schlagzeug). Fontaines D.C. begannen 2017, eigene Aufnahmen zu veröffentlichen. Das Debüt-Album „Dogrel“ erscheint im April 2019 auf dem US-amerikanischen Indie-Label Partisan Records.

Als dichterische Einflüsse nennen Fontaines D.C. William Butler Yeats, Patrick Kavanagh und Shane MacGowan, dessen Folk-Punk-Band The Pogues auch eine der maßgeblichen musikalischen Inspirationen darstellt. Sänger Chatten erklärt, die Verbindung von Punk und traditioneller irischer Musik, der stets ein rebellisches Moment innewohne, sei sein als natürlich empfundenes musikalisches Idiom.

Das Debütalbum soll die Wahlheimat der Band, Dublin, mit ihren Facetten und Widersprüchen abbilden; im Zentrum des Bandkonzeptes stehen die Texte. Chattens wortreiche, über Post-Punk-beeinflusste Musik eher gesprochene als gesungene Darstellungen der Stadt unter den Einflüssen von Traditionen, Xenophobie, Kapitalismus und Gentrifizierung lassen sich in dieser Hinsicht in eine Traditionslinie einordnen, die mit „Punk-Dichtern“ wie John Cooper Clarke oder Mark E. Smith ihren Anfang nahm. 2020 war das zweite Album der Band „A Hero's Death“, wie sein Vorgänger „Dogrel“ im Vorjahr, ByteFM Album der Woche. Klanglich präsentierten Fontaines D.C. sich beim Zweitling weniger ungestüm und atmosphärischer.



Fontaines D.C. im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Jahrescharts 2019, das bedeutet für unsere 100 Moderatorinnen und Moderatoren einige schwere Entscheidungen. Für ihre über 80 Sendungen hören sie sich das ganze Jahr lang durch Hunderte neuer Alben. Einige davon bereiten kurz Freude, manche kommen, um zu bleiben. Und andere wiederum repräsentieren ein musikalisches Jahr besonders gut. Unser Team hat sich festgelegt und manch eine elftliebste Scheibe musste schweren Herzens draußen bleiben. Wir haben für Euch die je zehn liebsten Alben der ByteFM Moderatorinnen und Moderatoren versammelt.



Fontaines D.C. - „Skinty Fia“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fontaines D.C. - „Skinty Fia“ (Album der Woche)
Dieser düstere Opener setzt die Stimmung für „Skinty Fia“, Fontaines D.C.s bis dato düsterstes Album. Eine Entwicklung, den bereits einige Tracks von „A Hero’s Death“ andeuteten. Songs wie „How Cold Love Is“ oder „Bloomsday“ kommen im drückenden Midtempo daher, mit schwergewichtigen Bassläufen. Die eine toxische Beziehung porträtierende Single „Jackie Down The Line“ wirkt wie ein realistischer Spiegel auf The Smiths’ hoffnungslos romantisches „Bigmouth Strikes Again“ (inklusive fast schon sarkastisch klingender „Uuuh-sha-la-la-las“). Diese bedrückende Atmosphäre wird an den richtigen Stellen mit spannenden Genre-Experimenten unterbrochen, wie der an Primal Scream erinnernde Madchester-Sound vom Titeltrack oder das mit strahlendem Shoegaze abschließende „Nabokov“. Auch diese experimentellen Songs bestehen oft nur aus zwei endlos wiederholten Akkorden. Mehr braucht diese Band auch nicht, um ihre Magie zu entfalten.

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Die Jahrescharts 2020 haben unseren 100 Moderator*innen einige schwere Entscheidungen abverlangt. Bei den vielen herausragenden Veröffentlichungen war es für unser Team bereits kein leichtes Unterfangen, sich auf die zehn besten Songs des Jahres festzulegen. Doch welche Bands, Projekte und Solo-Acts konnten uns auch über die lange Distanz beeindrucken? Welches waren die wichtigsten Statements, die überraschendsten Soundscapes und die eingängigsten Alltagssoundtracks? Wir haben für Euch die liebsten Alben des ByteFM Teams zusammengestellt.

Alben des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Die vielen tollen Veröffentlichungen der vergangenen zwölf Monate machten es unserem Team schon nicht leicht, sich auf die zehn besten Songs des Jahres 2022 festzulegen. Doch wer konnte uns über die volle Strecke – also auf Albumlänge – überzeugen? Die erstaunlichsten Debüts, die mächtigsten Comebacks, die besten Gesamtpakete: Hier sind unsere Alben des Jahres 2022, handverlesen vom ByteFM Team und den ByteFM Moderator*innen.


Fontaines D.C. kündigen neues Album „Romance“ an

Von ByteFM Redaktion
(18.04.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fontaines D.C. kündigen neues Album „Romance“ an
Fanden für ihr neues Album unter anderem Inspiration bei The Prodigy, Shygirl und Sega Bodega: Fontaines D.C. (Foto: Theo Cottle)


Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Bei den vielen herausragenden Veröffentlichungen 2019 war es für unser Team bereits kein leichtes Unterfangen, sich auf die zehn besten Alben des Jahres festzulegen. Aber dann sind da ja auch noch Stücke, die vielleicht das einzige Juwel in einem weniger strahlenden Longplayer waren. Oder nur als Singles erschienen sind. Ob Banger oder subtiles Meisterwerk: Hier sind unsere Songs des Jahres 2019, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM ModeratorInnen.

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
 

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
2022 war ein Jahr, in dem einige große Namen ins Rampenlicht zurückgekehrt sind, wie zum Beispiel Kendrick Lamar und Beyoncé. Aber auch viele Newcomer*innen wie Say She She oder Dumbo Tracks haben sich der Welt vorgestellt. In jedem Fall gestaltete es sich auch in diesem Jahr schwierig für unser Team und unsere Moderator*innen, sich auf zehn Lieblingssongs festzulegen. Neben Hit-Singles bekannter Acts gab es da obskure Untergrund-Schätze, ungewöhnliche Kooperationen und vieles mehr. Hier sind unsere Songs des Jahres 2022, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM Moderator*innen.

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Ein Jahr voller wundervoller und wunderlicher Neuerscheinungen stellte unser Team schon vor die schwierige Aufgabe, sich auf die zehn besten Songs des Jahres 2024 festzulegen. Aber wer überzeugte uns in den vergangenen zwölf Monaten über die lange Distanz – also auf Albumlänge? Die beeindruckendsten Debüts, die tollsten Comeback-LPs, die rundesten Sachen: Hier sind unsere Alben des Jahres 2024, handverlesen vom ByteFM Team und den ByteFM Moderator*innen.

Songs des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Die zehn besten Songs des Jahres 2020 zu bestimmen, war für viele im ByteFM Team keine leichte Aufgabe. Denn neben offensichtlichen Hits und Single-Bangern gab es auch versteckte kleine Meisterwerke als B-Seiten und Album-Tracks. So divers wie unser Programm gestalten sich auch die persönlichen Bestenlisten unserer Moderator*innen: Hier sind unsere handverlesenen Songs des Jahres 2020.

Die ByteFM Jahrescharts 2022

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2022
Die Taschenrechner sind heiß gelaufen – welches war 2022 das meistgespielte Album im Programm von ByteFM?

Karamba

Fontaines D.C., Pip Blom und Karen O

(24.01.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Fontaines D.C., Pip Blom und Neues von Karen O And Danger Mouse.

Regler rauf, Regler runter

Perfume Genius, Fontaines D.C, Erregung Öffentlicher Erregung

(14.05.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuer Musik von u.a. Perfume Genius, Fontaines D.C und Erregung Öffentlicher Erregung.

Die ByteFM Jahrescharts 2024

Von ByteFM Redaktion
(30.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2024
Nachdem wir in den vergangenen Wochen Euch ausgiebig die individuellen Lieblingssongs und Lieblingsalben des ByteFM Teams dargelegt haben, wird es nun Zeit, die Subjektivität zu begraben – und das geht nur mit Hilfe der guten, alten Mathematik. Wir haben das Jahr 2024 ausgiebig und vollumfänglich ausgewertet: Das sind die meistgespielten Alben des Jahres im Programm von ByteFM!

Various Artists - „The Endless Coloured Ways: The Songs Of Nick Drake“ (Rezension)

Von Conor Körber
(11.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Various Artists - „The Endless Coloured Ways: The Songs Of Nick Drake“ (Rezension)
Dem Vorhaben gerecht werden direkt zum Einstieg Fontaines D.C. Ähnlich wie Nick Drake hat die irische Band eine ausgeprägte Vorliebe für Lyrik und einen Sinn für eine hintergründige Schwermut, die praktisch durch ihr gesamtes Werk durchschimmert. So verwundert es dann auch nicht, wie gut sich Drakes „Cello Song“ in Fontaines D.C.s Soundgewand einfügt. Ihre Version ist ein gelungenes Crossover, das die gezupfte Gitarre und das titelgebende Cello aus dem Original mitdenkt und gleichzeitig mit dem für Fontaines D.C. typischen treibenden Post-Punk verbindet.

Popschutz

Fontaines D.C.

(22.08.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz - Fontaines D.C.
Panikattacken und der Traum von einem besseren Leben: So klingt „Romance“, das neue Album der irischen Rockband Fontaines D.C. Es ist zwar nicht Album der Woche bei ByteFM, dafür aber bei Popschutz. Denn so schön ist der Schmerz der Gegenwart schon lange nicht mehr durch den Pop geströmt. Popschutz-Host Christoph Möller hat mit Fontaines-Gitarrist Carlos O’Connell gesprochen, auch darüber, dass man nur von einer besseren Welt träumen kann, wenn man die richtigen Klamotten trägt.

Neuland

Le Ren, Alex Izenberg & Fontaines D.C.

(31.07.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche u.a. mit Neuveröffentlichungen von Romare, Rival Gonsalez, Jordana, den Psychedelic Furs, !!!, Friedemann Weise, Le Ren, Alex Izenberg und Liv.e.

ByteFM Magazin

!!!, Fontaines D.C. & Ebow

(30.07.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik zum 75. Geburtstag von David Sanborn, US-Amerikanischer Saxofonist, der auf Platten von Cat Stevens, über The Gil Evans Orchestra bis hin zu Bruce Springsteen zu hören ist.

ByteFM Magazin

Barry Mann wird 80, Neue Songs von Fontaines D.C. und Lali Puna

(08.02.2019 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Barry Mann und seine Ehefrau Cynthia Weil gehören zu den erfolgreichsten Songwriter-Duos Amerikas, schrieben Hits für Dolly Parton, The Ronettes und die Animals. Morgen feiert Mann seinen 80.Geburtstag und wir blicken zurück auf eine Zeit, in der die meisten Hit-Songs nicht aus der Feder der Künstler selbst, sondern vielmehr von professionellen Songschreiber*innen kamen.

taz.mixtape

Berlin Atonal Openless, Nkisi, Dimitri Hegemann, Fontaines D.C., Off Days, Pop-Kultur, Oasis

(30.08.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rhythmen aus dem Jenseits. Am Wochenende veranstaltete Berlin Atonal das dreitägige Festival „Openless“. Der Sound war sphärisch, auch mal auf die Zwölf, doch viele Fragen blieben offen, finden Beate Scheder und Julian Weber.


Rock The Casbah

Fear Of The Dawn

(04.04.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Stereophonics, Liam Gallagher, Richard Ashcroft feat. Liam Gallager, The Wombats, Deaf Havana, Black Map, Fontaines D.C., Jack White, Old Mrs. Bates, Elvis Costello & The Imposters, Gang Of Youths,

Die ByteFM Jahrescharts 2019

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
Einige unserer meistgespielten Alben des Jahres

Die ByteFM Jahrescharts 2020

Von ByteFM Redaktion
(29.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2020
Einige unserer meistgespielten Alben des Jahres

Ordnung muss sein

Those Were The Days

(17.07.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Schwelgen in Nostalgie und vermeintlich besseren Zeiten hat nicht den besten Ruf. Zugegeben: Besonders produktiv für die Gegenwart ist es ja auch nicht, einfach nur wehmütig zurückzublicken. Gut anfühlen tut es sich aber irgendwie trotzdem. Kein Wunder also, dass sich Musiker*innen über die Zeiten hinweg in diesem Gefühl gesuhlt haben. Aktuell gibt es dafür gleich zwei Beispiele: Die neuen Singles von Fontaines D.C. und Isolation Berlin. Während letztere sich an gute Jugendzeiten auf dem Sofa vor MTV erinnern, in denen sie „Verliebt in dieses Lied“ waren, lassen die Dubliner Fontaines D.C. offen, wer oder was „my favourite for a long time“ war. Sie bebildern den Song aber im Videoclip mit alten Homevideos aus Kindertagen und lassen auch mit einem leicht an The Cure erinnernden Sound nostalgische Gefühle aufkommen.

Kaleidoskop

Ulysses

(02.12.2019 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Ulysses
James Joyce schrieb einst wortgewaltig “Ulysses” und es heißt, es gibt ein paar Leute, die tun nur so, als hätten sie das Buch gelesen. Mehr noch trifft dies mit Sicherheit auf den joyceschen Nachfolger des “Ulysses” zu, “Finnegan’s Wake” - da wird es selbst für Sprachwissenschaftler haarig. Aber “Ulysses” kann man als DublinerIn verstehen, handelt das Buch doch hauptsächlich von einer strammen Wanderung des Leopold Bloom durch die Stadt.