Lee Hazlewood

Lee Hazlewood (*9. Juli 1929 in Mannford, Oklahoma – 4. August 2007) war ein einflussreicher US-amerikanischer Songwriter, Musikproduzent und Country-Sänger. Besonders bekannt ist er als musikalischer Partner von Nancy Sinatra.
Lee Hazlewood etablierte sich in den 1950er-Jahren als Songwriter und Produzent in den Bereichen des Rock ’n’ Roll und Rockabilly. So war er beispielsweise als Produzent und/oder Co-Autor an mehreren Hits des Rock-’n’-Roll-Gitarristen Duane Eddy beteiligt, darunter „Rebel-Rouser“ und „Cannonball“. Mitte der 60er überzeugte Frank Sinatra Hazlewood, mit seiner bis dahin weitestgehend unerfolgreichen Tochter Nancy zusammenzuarbeiten. Die Kollaboration mit Hazlewood erwies sich als äußerst fruchtbar für die Sängerin: „These Boots Are Made For Walkin‘“, „Summer Wine“ und „Sugar Town“ sind nur einige der ikonischen Sinatra-Songs, bei denen Hazlewood als Songwriter und Produzent fungierte. Der Künstler ist des Weiteren für seine Duette mit Nancy Sinatra bekannt. Besonders erfolgreich war der später vielfach gecoverte Song „Some Velvet Morning“ aus dem Jahr 1967. In den 1970er-Jahren zog er nach Stockholm und trat nur mehr selten öffentlich auf. Seine Lieder wurden jedoch weiterhin von einer Vielzahl an Musiker*innen interpretiert, darunter Nick Cave, Lydia Lunch, Einstürzende Neubauten, Black Francis und Rowland S. Howard.
Lee Hazlewood erlag am 4. August 2007, im Alter von 78 Jahren, einer Krebserkrankung. Er war bereits in mehreren ByteFM-Sendungen Thema, beispielsweise anlässlich seines 90. Geburtstages im Jahr 2019 im ByteFM Magazin.
Lee Hazlewood im Programm von ByteFM:
Zum zehnten Todestag von Lee Hazlewood

Lee Hazlewood in fünf Songs

Thom Yorke wird 50: seine sechs besten Gastauftritte

Neue Platten: Amiina - "The Lighthouse Project"
Angel Olsen - „Whole New Mess“ (Album der Woche)

Isobel Campbell & Mark Lanegan – „Time Of The Season“

Yacht-Funk und 70s-Synths: „Easier Said Than Done“ von Dent May

Ein versteckter Hit: Nancy Sinatra mit „Call Me“

ByteFM TourKalender

ByteFM Session #245: Dent May

Zum 5. Todestag von Lee Hazlewood
„The Idea“ aus dem neuen Album von Donna Blue

Golden Glades
Gute Geschichten
Von Bullerbü nach Babylon
Kein Thema
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Helene Conrad
ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
ByteFM TourKalender
mit Ruben Jonas Schnell

Container
Melancholische Musik aus Island mit Nils Lagoda

ByteFM Magazin
The Birthday Party, U-Bahn, Viola Wills
ByteFM Magazin
Courtney Love, Lee Hazlewood und das Fuchsbau Festival
ByteFM Mixtape
Groovie Shizzl
Klönsnack mit Musik und mit ohne Politik

Golden Glades
Teamwork
ByteFM Klassik
Herbst (und ein wenig Winterreise)
ByteFM Magazin
Whities & Cowboy in Sweden
ByteFM Mixtape
Wyndham Wallace

Die Welt ist eine Scheibe
Tender Opposites mit Götz Adler
Groovie Shizzl
Was kommt dabei raus?

School Of Rock
Microdosiert: Music Of Colours – 1997 Mix
Regler rauf, Regler runter
Von Leonard Nimoy bis Bonobo