Roots Manuva
Roots Manuva (Rodney Hilton Smith, *9. September 1972, London, UK) ist ein britischer HipHop- und Dub-Produzent und Rapper. Er gilt als Wegbereiter des Grime und ist ein begehrter Kooperationspartner. Er arbeitete unter anderem mit Jamie Cullum, DJ Shadow, Nightmares On Wax, Coldcut, Leftfield und Beth Orton zusammen. Seine Singles „Witness (1 Hope)” (2001), „Colossal Insight” und „Too Cold” (beide 2005) platzierten sich in den UK-Top-50.
Smith wuchs im Südlondoner Stadtteil Stockwell als Kind jamaikanischer Eltern in ärmlichen und streng religiösen Verhältnissen auf. Sein Vater war Prediger der christlichen Pfingstbewegung. Mitte der 1990er gab er sich den Namen Roots Manuva und veröffentlichte die EP „Next Type Of Motion” (1995) sowie etliche Singles. Sein erstes Album war 1999 „Brand New Second Hand” auf Big Dada, dem HipHop-Ableger des Labels Ninja Tune. Die Platte wurde von der Kritik mit Begeisterung aufgenommen und erreichte Platz 18 der UK R&B-Charts.
Die Single „Witness (1 Hope)” erreichte 2001 auch viele Hörer außerhalb der HipHop-Szene, das dazugehörige Album „Run Come Save Me” stieß bis auf Platz 33 der regulären Charts vor. Noch besser verkauften sich „Awfully Deep” (2005, Platz 24) und „Slime & Reason” (2008, Platz 22). Textlich wurzelt Roots Manuva tief im schwarzen britischen Working-Class-Alltag, was seine Verkäufe in den USA sicherlich behindert, ihn in Großbritannien aber zu einer um so wichtigeren Stimme macht. 2015 war sein neuntes Album „Bleeds“ ByteFM Album der Woche.
Roots Manuva im Programm von ByteFM:
Roots Manuva - „Bleeds“ (Album der Woche / Rezension)
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Presseschau 11.07.: Pop a pill
The Invisible (Ticket-Verlosung)

Toddla T - "Watch Me Dance"
Presseschau 22.07.: Die Geschichte des Rap
Ninja Tune - "XX"
King Krule - „6 Feet Beneath The Moon“
Blog & Roll: Der Digitale Flaneur
Big Dada Recordings: HipHop-Label mit neuer Mission

The Cinematic Orchestra veröffentlichen neue Single „A Promise“

Die Byte Monatskarte Oktober: Ninja Tune 17 Tracks
Was ist Musik

Labelshow
Compost – Negghead

ByteFM TourKalender
mit Christoph TwickelZu Gast: Roots Manuva

ByteFM Mixtape
ZEIT ONLINE

Canteen
Safe Sounds
ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Stunk und Schmu
Kleine Xmas Wundertüte
The Good Nightz
Leather Jacket Love Stories
Beat Repeat
25

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
Beat Repeat
repeat:august

Neuland
mit Klaus Walter
BTTB – Back To The Basics
2013 Skank.

Was ist Musik
Multiple Voice
BTTB – Back To The Basics
Adrenalin von Sade bis Spank Rock

Bodega
Roots Manuva

Was ist Musik
Unsere Armut kotzt Euch an - Nach dem Riot ist vor dem Riot
Was ist Musik
Exkursion Ghosttownship