Dave Okumu

Dave Okumu Dave Okumu ist ein Londoner Jazz- und Avantgarde-Musiker (Foto: Nicolas Premier)

Dave Okumu ist ein Musiker, Produzent, Sänger und Songwriter aus London. Seine musikalische Karriere startete 2006 als Teil des Art-Rock-Trios The Invisible, im folgenden Jahrzehnt machte er sich einen Namen als renommierter Sessionmusiker.

Vor der Gründung von The Invisible gehörte Davie Okumu zum Umfeld des britischen Avantgarde-Künstlers Matthew Herbert. Selbiger ermutigte ihn Mitte der Nullerjahre, seine eigene Musik zu veröffentlichen. 2009 erschien die selbstbetitelte Debüt-LP von The Invisible, die direkt für den renommierten Mercury Prize nominiert wurde. Kurze Zeit später begann auch Okumus Laufbahn als Studiokünstler: 2012 produzierte er das Debütalbum von Jessie Ware („Devotion“). Außerdem arbeitete er unter anderem mit Anna Calvi, St. Vincent und Amy Winehouse zusammen.

2021 veröffentlichte er „The Solution Is Restless“, eine gemeinsame LP mit Joan As Police Woman und der Afrobeat-Legende Tony Allen. Im gleichen Jahr erschien auch sein Solodebüt, das Improvisationen des Jazz-Pianisten Duval Timothy samplende Instrumental-Album „Knopperz“. 2023 folgte seine zweite Soloarbeit „I Came From Love“, unter dem „Bandnamen“ Dave Okumu & The 7 Generations. Auf dieser LP sind Gäste wie sowohl alteingesessene Acts wie Grace Jones als auch junge R&B/HipHop-Acts wie Kwabs, Eska oder Wesley Joseph zu hören.



Dave Okumu im Programm von ByteFM:

Dave Okumu & The 7 Generations – „I Came From Love“ (Album der Woche)

(17.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dave Okumu & The 7 Generations – „I Came From Love“ (Album der Woche)
Dave Okumu & The 7 Generations – „I Came From Love“ (Transgressive Records) „Es gibt zwei Sachen, die man mit seinem Geld kaufen sollte: Land und Sklaven.“ Diesen „Ratschlag“ schrieb Elias Ball Mitte des 18. // Mehr als nur ein Schicksal Balls schrecklicher Finanztipp eröffnet „I Came From Love“, das neue Album von Dave Okumu. Er wird von der schweren Stimme von Grace Jones vorgetragen, begleitet von einem wortlos lamentierenden Chor. // Wobei das Wort „Soloalbum“ für „I Came From Love“ nicht so richtig greift. Das Konzept des Alleingangs scheint auch nicht in der Natur von Dave Okumu zu liegen. Seine musikalische Karriere begann in den Nullerjahren in London, als Sänger und Gitarrist des Art-Rock-Trios The Invisible – und mündete schnell in eine Laufbahn als Sessionmusiker und Produzent. // Das Album ist in vier Akte unterteilt, die allesamt auch an einen jeweiligen Kurzfilm von Regisseur Nicolas Premier gekoppelt sind. Auf dem Cover von „I Came From Love“ steht Dave Okumu & The 7 Generations, wobei letzteres für keine feste Band steht. Stattdessen hat er eine beeindruckende Riege an Gast-Musiker*innen versammelt.

„The Solution Is Restless“: Joan As Police Woman kündigt neues Album an

(14.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Solution Is Restless“: Joan As Police Woman kündigt neues Album an
Für den Song „Take Me To Your Leader“ hat sich Joan Wasser alias Joan As Police Woman Unterstützung von Tony Allen und Dave Okumu geholt Joan Wasser alias Joan As Police Woman hat ein neues Album angekündigt. „The Solution Is Restless“ ist der Nachfolger ihres Cover-Albums „Cover Two“, das im Mai 2020 erschienen war. // „Tony und ich spielten zusammen eine Version von Nina Simones ‚I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free‘ und beschlossen, miteinander aufzunehmen. Ich habe meinen alten Freund und begnadeten Musiker Dave Okumu gefragt, ob er von London aus dazukommen könne und in jenem November improvisierten wir die ganze Nacht in einem Pariser Studio.“ „Take Me To Your Leader“, das erste hörbare Ergebnis dieser Kollaboration, gehört damit zu den letzten Aufnahmen von Tony Allen. // In meiner Traumwelt haben die USA sie um ein Treffen gebeten, um zu erfahren, wie man das Land besser regieren könne.“ „The Solution Is Restless“, das neue Album von Joan As Police Woman, Tony Allen und Dave Okumu, erscheint am 5. November 2021 bei PIAS. Hört und seht Euch hier die erste Single „Take Me To Your Leader“ an:

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
. – „Sweep It Into Space“ Laura Jane Grace – „At War With The Silverfish“ The Muslims – „Fuck These Fuckin Fascists“ Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Marko Pauli (Atmocity) Alasdair Roberts & Völvur – „The Old Fabled River“ Ryley Walker – „Course In Fable“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Craig Fortnam – „Ark“ Marisa Anderson & William Tyler – „Lost Futures“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ Mess Esque – „Mess Esque“ Bill MacKay & Nathan Bowles – „Keys“ Charles Rumback & Ryley Walker – „Little Common Twist“ Sally Anne Morgan – „Cups“ Markus Ortmanns (Knuspern) Joy Crookes – „Skin“ Fluisteraars – „Gegrepen Door De Geest Der Zielsontluiking“ Full Of Hell – „Garden Of Burning Apparitions“ Valerie June – „The Moon And The Stars: Prescriptions For Dreamers“ Klein – „Harmattan“ Labour & Hani Mojtahedy – „Nine-Sum Sorcery“ Low – „Hey What“ William Parker – „Migration Of Silence – Into And Out Of The Tone World (Volumes 1-10)“ Marina Rosenfeld – „Teenage Lontano“ Jørgen Træen & Stein Urheim – „Krympende Klode“ Markus Schaper (60minutes) Jeb Loy Nichols – „Jeb Loy“ International Music – „Ententraum“ Idles – „Crawler“ José Gonzáles – „Local Valley“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ Àbáse – „Laroyê“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ Tiawa – „Moonlit Train“ Squid – „Bright Green Field“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) DJ Godfather – „This Detroit Thing Of Ours“ MMM – „On The Edge“ Meese x Hell – „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin Deine Angst“ Kanye West – „Donda“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Haiyti – „Mieses Leben“ Stephan Bodzin – „Boavista“ Moritz von Oswald Trio – „Dissent“ Noga Erez – „Kids“ International Music – „Ententraum“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Sault – „Nine“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Paper Kites – „Roses“ Brittany Howard – „Jamie Reimagined“ Lord Huron – „Long Lost“ Snail Mail – „Valentine“ Dave Gahan & Soul Savers – „Imposter“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Girl In Red – „If I Could Make It Go Quiet“ Thala – „Adolescence“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Helado Negro – „Far In“ Lewsberg – „In Your Hands“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Teeth Agency – „You Don't Have To Live In Pain“ Tex Crick – „Live In … New York City“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Noga Erez – „Kids“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Levin König – „Grenzen“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Audio88 & Yassin – „Todesliste“ Schmyt – „Gift“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ El Michels Affair – „The Abominable EP“ Irreversible Entanglements – „Open The Gates“ Carwyn Ellis & Rio 18 With The BBC National Orchestra Of Wales – „Yn Rio“ Secret Night Gang – „Secret Night Gang“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Curtis Harding – „If Words Were Flowers“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Cinephonic – „Les Paradis Artificiels“ Altın Gün – „Yol“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Woanders“ The Courettes – „Back In Mono“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Khruangbin – „Mordechai Remixes“ Sufjan Stevens & Angelo De Augustine – „A Beginner's Mind“ Andy Shauf – „Wilds“ Marina Allen – „Candlepower“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ E.R. // “ Rachel Eckroth – „The Garden“ Jon Batiste – „We Are“ Pokey LaFarge – „In The Blossom Of Their Shade“ Del Amitri – „Fatal Mistakes“ David Crosby – „For Free“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ The Limiñanas & Laurent Garnier – „De Película“ Jazzrausch Bigband – „Techné“ Torsten Fiebig (80Prozent) Rata Negra – „Una Vida Vulgar“ Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Gschichterln aus dem Park Café“ Fresh – „The Summer I Got Good At Guitar“ Grüner Star – „Hauptsache es bleibt friedlich“ Mini Skirt – „Casino“ Amyl & The Sniffers – „Comfort To Me“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ El Mariachi – „Crux“ Hutch Harris – „Suck Up All The Oxygen“ Shannon And The Clams – „Year Of The Spider“ Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Sophia Kennedy – „Monsters“ Os Barbapapas – „DooWooDooWoo“ Devin Shaffer – „In My Dreams I'm There“ Alice Phoebe Lou – „Glow“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Black Midi – „Cavalcade“ Twisk – „Intimate Polity“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ Tirzah – „Colourgrade“ Hannah Peel – „Fir Wave“ Die besten Songs 2020 Die besten Alben 2020

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Flowdan) Anna B Savage – „A Common Tern“ Nick Cave & Warren Ellis – „Hand Of God“ Joan As Police Woman With Tony Allen And Dave Okumu – „A Barbarian“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Squid – „Narrator“ Tony Allen – „Cosmosis“ (feat.

The Invisible (Ticket-Verlosung)

(07.09.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Invisible (Ticket-Verlosung)
The Invisible (Foto: Phil Sharp) Dass das Modell „offene Beziehung“ funktionieren kann, beweisen Dave Okumu, Tom Herbert und Leo Taylor seit vielen Jahren: Die Londoner, die sich seit ihrer Jugend kennen, begegneten sich immer mal wieder beim gemeinsamen Jammen oder unterstützten sich gegenseitig bei diversen Bandprojekten.

Mixtape der Hörer*innen

Generationen

(20.04.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Generationen
Bereits der Titel unseres Albums der Woche, „I Came From Love“ von Dave Okumu & The 7 Generations, macht klar, worum es geht: Herkunft, Abstammung und historisches Erbe. Themen, die im Konzept der Platte insbesondere in Bezug auf Sklaverei und Unterdrückung Schwarzer Stimmen und Geschichte eine Rolle spielen.

Die Welt ist eine Scheibe

Creatures Of The Late Afternoon

(25.04.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Creatures Of The Late Afternoon
Eine Brise HipHop weht dank Little Simz,, El Michels Affair und Rapper Black Thought von The Roots sowie dem kanadischen Turntableartist Kid Koala. Originell und außergewöhnlich geht´s zu bei Skinny Pelembe, Dave Okumu & The 7 Generations und Lonnie Holley.

taz.mixtape

Joan As Police Woman, Lana Del Rey, Aretha Franklin, Die Notenbank, Duos, M-Dokumente

(26.11.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Magie des Augenblicks. Joan As Police Woman spielt mit Dave Okumu und Tony Allen (r.i.p.) die Session „The Solution Is Restless“ ein. In Pandemiezeiten sollten wir von einem Dinner Date zum nächsten denken!

Orbit

Voice Notes

(09.03.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Orbit - Voice Notes
Nach den „Black Moon“ (2017), „When The Sun Dips 90 Degrees“ (2018) und „Morning Matters“ (2020) hat die talentierte britische Singer-Songwriterin am 3. März ihren ersten Longplayer veröffentlicht. Von Dave Okumu produziert klingt „Voice Notes“ dem Titel entsprechend angenehm unpoliert, indem auch Risse in der Stimme hörbar bleiben.

60minutes

Advent, Advent, ein Beat

(27.11.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach vielen Zusammenarbeiten u. a. mit Matthew Herbert, Amy Winehouse, St. Vincent oder als Gitarrist und Sänger der Band The Invisible, hat der großartige Dave Okumu sein Debütalbum "Knopperz" auf die Beine gestellt, great! Nubya Garcia setzt auf ihr letztjähriges Debüt "Source" das Remix-Album "Source - We Move".

60minutes

Es gibt so viele großartige Kunst da draußen …

(04.02.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Du musst Dir den Drang bewahren, entdecken zu wollen.“ Das sagt John Cale, Mitgründer von The Velvet Underground und seit Jahrezehnten musikalischer Innovator, Visionär, Entdecker und Inspiration für viele. Nächsten Monat wird er 81 Jahre alt, sein neues Album heißt „Mercy“. Neues auch von Dave Okumu, der seinem neuen Projekt den Zusatz „7 Generations“ gegeben hat und sein musikalisches Schaffen als Zeugnis seiner Vorfahren sieht.

60minutes

Groovetober again

(30.10.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Projekt Aurora Dee Raynes aus dem Norden Londons baut Spannung zum kommenden Album auf. Joan As Police Woman bespielt in der Zusammenarbeit mit Dave Okumu und dem im letzten Jahr gegangenen Tony Allen ganz neue Felder. Und dann drehen Amy Root, Collignon und Kuna Maze noch an unserem Groovetoberfest!

Neuland

Glücksgriffe, Cartoon-Kreaturen und eine Mogelpackung

(21.04.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem neue Musik von Nick Waterhouse, The New Pornographers, Everything But The Girl, A Certain Ratio und eine ausführliche Vorstellung von „I Came From Love”, unserem Album der Woche von Dave Okumu & The 7 Generations.

60minutes

Joan, José, Damon and others

(20.11.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
José González ist mit seinem neuen Album „Local Valley“ wieder einmal ein Glanzpunkt gelungen. Joan As Police Woman hat mit Dave Okumu und Tony Allen ein Album der Güteklasse „Best“ geschaffen, „The Solution Is Restless“. Damon Albarn kreist erneut durch seinen Musikkosmos und lässt seinen Fantasien und Visionen freien Lauf.

ByteFM Groovebox

Der musikalische Kompass dreht Pirouetten

(26.01.2014 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rosie Lowe ist gerade mit einer ersten EP vorstellig, da wird sie in UK schon förmlich durch die Decke gelobt. Verständlich. Avantgarde-Soul, Folkflair und Electronica, produziert von Kwes & Dave Okumu und dazu ein Stimmenklang, der verzückt. „Ihre Stimme“ heißt auf arabisch Sawtuha und „Sawtuha“ ist der Titel eines besonderen Albums, auf dem neun Frauen aus Tunesien, Ägypten und Libyen ihre Stimmen erheben.