Mick Jenkins

Mick Jenkins (geboren am 16. April 1991) ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Producer aus Chicago. Sein von der Kritik gelobtes Debütalbum „The Healing Component“ ist 2016 über die Cinematic Music Group (Joey Bada$$, G Herbo, Nipsey Hussle) erschienen.
Geprägt von einer ausgesprochenen Liebe für die politische Poesie von Gil Scott-Heron sowie Jazz- und R&B-affine HipHop-Künstler*innen à la Madlib, Q-Tip und Little Brother, präsentiert Mick Jenkins seine sozialkritischen Lyrics in einem Soundgewand, in dem er verschiedenen afroamerikanischen Musikstilen Tribut zollt. In seinem detailverliebten HipHop-Entwurf spielen dabei insbesondere Einflüsse aus (Neo-)Soul und Jazz eine zentrale Rolle. Für seine zweite LP, die er, inspiriert von dem gleichnamigen Album Scott-Herons, „Pieces Of A Man“ (2018) genannt hat, ließ er sogar die kanadische Jazz-Band BadBadNotGood Live-Instrumentierung beisteuern. Die elektronisch erzeugten Beats auf der Platte stammen hingegen unter anderem von renommierten Producern wie Kaytranada und Black Milk. Seine Karriere als Performer begann Mick Jenkins als Teenager im Rahmen des Young-Chicago-Authors-Programms für Nachwuchsautor*innen. Etwas später fing er an, seine selbstverfassten Texte in Rap-Form zu präsentieren und aufzunehmen. Sein erstes offizielles Release „The Mickstape“ erschien 2012. Das im Folgejahr veröffentlichte Mixtape „Trees & Truths“ verschaffte ihm schließlich eine lokale Fangemeinde und Kollaborationen mit gefeierten MCs wie Chance The Rapper und Vic Mensa.
Mick Jenkins hat seither mit namhaften Acts wie Ravyn Lenae, Noname, Ghostface Killah, Corinne Bailey Rae und The Kii zusammengearbeitet. Seine EP „The Circus" ist 2020 erschienen.
Mick Jenkins im Programm von ByteFM:
Songs des Jahres 2018

Trügerische Vorstadtidylle: „Truffles“ von Mick Jenkins

„No More Magical“ von Wax Tailor und Mick Jenkins

„I Beg To Differ“ von The Kii feat. Mick Jenkins und Serious Klein

Alben des Jahres 2018

ByteFM Jahrescharts 2016

Disco-Banger: Bluestaeb mit „Whoa Wait“

Zwischen Lo-Fi-Pop und R&B: „Indeed“ von Cruza

Zimmer 4 36
HipHop und so

BadBadNotGood - „IV“ (Rezension)

Zimmer 4 36
Elefant ohne Porzellan

Alben des Jahres 2021

Robert Glasper - „Fuck Yo Feelings" (feat. Yebba)"

ByteFM Charts
2019: Woche 1 & 2
Tiefenschärfe
Zigaretten und Panoramen
Rejjie Snow - „Baw Baw Black Sheep“ (Album der Woche)

R&B-Producer OddCouple mit neuer Single „Enemies“

Kontrabass
Rewind Your Dreams
Beat Repeat
Buffalo Soldier

Kontrabass
Peace In The World
ByteFM Charts
2022 - Woche 2
Tiefenschärfe
Der arme Werner (reloaded)
ByteFM Charts
2020 - Woche 5
Le Monde diplomatique Mixtape
Rain and Pollution
Tiefenschärfe
Der arme Werner
Kontrabass
Truffles
Tiefenschärfe
Der persönliche Heiler
ByteFM Charts
Kontrabass
Rap ist
Beat Repeat
Hinter den Kulissen

Beat Repeat
repeat:august
