Vince Staples

Vince Staples Vince Staples ist ein kalifornischer HipHop-MC (Foto: Universal Music)

Vince Staples (geboren am 2. Juli 1993) ist ein US-amerikanischer Rapper und Songwriter aus Long Beach, Kalifornien. Sein Debütalbum „Summertime ‘06“ ist im Jahr 2015 über ARTium Recordings, Blacksmith Records und Def Jam Recordings erschienen. 

Vince Staples inszeniert seine häufig düsteren und pessimistischen Lyrics in einem diversen und experimentierfreudigen Soundgewand, in dem Einflüsse aus elektronischer Tanzmusik à la House, Techno, Drum’n’Bass und UK Garage ebenso hörbar sind wie Avantgarde- und Ambient-Elemente. In seinen Tracks erzählt der Künstler etwa von sozialer Ungleichheit, Rassismus und Depressionserfahrungen. Einem größeren Publikum wurde der in prekären Umständen in Long Beach aufgewachsene Staples in den 2010er-Jahren bekannt, durch Beiträge auf den Veröffentlichungen der Odd-Future-Crew um MCs wie Earl Sweatshirt und Mike G. 2013 veröffentlichte er mit „Stolen Youth“ ein gemeinsames Mixtape mit dem berühmten Rapper Mac Miller. Im Folgejahr erschien seine von der Kritik gelobte Debüt-EP „Hell Can Wait“ über Def Jam. Sein erster Longplayer machte Vince Staples in den Augen vieler Kritiker*innen und Fans zu einem der meistversprechenden HipHop-Newcomer – ein Ruf, der durch den Nachfolger „Big Fish Theory“ aus dem Jahr 2017 gefestigt wurde. Die Platte enthielt Gastbeiträge von prominenten Kolleg*innen wie Kendrick Lamar und Damon Albarn und erreichte den 16. Platz der US-Albumcharts.

Vince Staples hat des Weiteren mit Künstler*innen wie Billie Eilish und Gorillaz kollaboriert. Im Jahr 2021 erschien sein selbstbetiteltes, viertes Album über Motown und Blacksmith Records.



Vince Staples im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Blixa Bargeld & Black Cracker - Everybody's Got To Learn Sometime Sex Jams - Healthy, Adventurous, Hardworking. Dirk Böhme (Verstärker) Alben: 1. Kendrick Lamar – To Pimp A Butterfly 2. Vince Staples – Summertime '06 3. Ought – Sun Coming Down 4. Kamasi Washington – The Epic 5. Beach House – Thank Your Lucky Stars 6. // Kelela - Hallucinogen 17. King Midas Sound / Fennesz - Edition 1 18. Wreckless Eric - amERICa 19. Vince Staples - Summertime '06 20. Bob Dylan - Shadows In The Night 20a. Various - Sounds of The Universe – Art & Sound 2012 – 2015. // Rival Consoles - Howl 7. Holly Herndon - Platform 8. Helena Hauff - Discreet Desires 9. Flanger - Lollopy Dripper 10. Vince Staples - Summertime ’06. Marcus Maack (Back To The Basics) Alben: Roots Manuva - Bleeds VA - Cosmology Vol. 2 Roger Robinson - Dis Side Ah Town Ibeyi - Ibeyi Drake - If You're Reading This It's Too Late Jamie xx - In Colour DRS - Mid Mic Crisis Special Request - Modern Warfare Gantz + Kahn + Commodo - Volume 1 Sam Binga - Wasted Days. // Jehst - Kubrick Lucio Battisti - Amarsi Un Pò Joel Sarakula - Northern Soul Jeb Loy Nichols - Katie Blue Thundercat - Them Changes. Mike Herbstreuth (Tachchen Popmusik) Alben (ohne Reihenfolge): Viet Cong – Viet Cong Vince Staples – Summertime '06 Young Fathers – Dead Julia Holter – Have You In My Wilderness Max Richter – The Leftovers Season 1 Archy Marshall – A New Place 2 Drown Ibeyi - Ibeyi Jamie xx – In Colour Tobias Jesso Jr. - Goon Various – Don't Think I've Forgotten: Cambodias Lost Rock'n'Roll Songs (ohne Reihenfolge): Isolation Berlin – Alles Grau Viet Cong – Silhouettes Die Nerven – Wüste Young Fathers – Shame Vince Staples – Norf, Norf Sleep – Sister Sleep Tocotronic – Prolog Beach House – Sparks Liste Noire – Glycerin Touchy Mob - Marcin. // . - Goon Various – Don't Think I've Forgotten: Cambodias Lost Rock'n'Roll Songs (ohne Reihenfolge): Isolation Berlin – Alles Grau Viet Cong – Silhouettes Die Nerven – Wüste Young Fathers – Shame Vince Staples – Norf, Norf Sleep – Sister Sleep Tocotronic – Prolog Beach House – Sparks Liste Noire – Glycerin Touchy Mob - Marcin.

Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)

(01.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)
Vince Staples - "Big Fish Theory" (Def Jam) 9,3 Mit einem Augenzwinkern bezeichnete Vince Staples seine neueste Platte als afrofuturistisches Werk, denn „Big Fish Theory“ richtet den Blick in die Zukunft des US-amerikanischen HipHop. // In seiner Jugend in Long Beach erlebte Staples Gangkriminalität, Gewalt und Perspektivlosigkeit, verlor Freunde und Verwandte. Vince Staples verkörpert das klassische Bild eines Gangsters, der es durch Musik geschafft hat, dem Elend zu entkommen. // Der erste Song des Albums, „Crabs In A Bucket“, lässt zunächst nicht vermuten, dass es sich um eine HipHop-Platte handelt – eine Minute lang hört man Winde pfeifen, einzelne elektronische Soundfetzen blitzen auf, bis ein rasender Drum-’n’-Bass-Beat, produziert von Justin Vernon (alias Bon Iver), einsetzt und Vince Staples anschließend mit rastlosem Sprechgesang einem Unwetter gleich hereinbricht. Die Sängerin Kilo Kish schließt das düstere Gesamtbild mit ihrem hauchzarten Gesang ab. // In den meisten Songs besteht der Refrain aus repetitiven Zeilen, die sich stürmisch an das elektronische Gesamtbild schmiegen. Schon oft wurde Vince Staples als Nachfolger von Kendrick Lamar bezeichnet, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass der 30-jährige Rap-Shootingstar für den Song „Yeah Right“ ein Feature beisteuert. // Auch wenn die musikalische Sozialisation durch die HipHop-Crew Odd Future nach wie vor deutlich herauszuhören ist, beweist Vince Staples die Ausprägung seines eigenen Stils und Freude daran, eigene Wege zu gehen. Auf „Big Fish Theory“ herrscht ein kontinuierlicher Druck, der ein bisschen weh tut, aber auch genauso viel Spaß macht.

„Law Of Averages“: neue Single und Albumankündigung von Vince Staples

(18.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Law Of Averages“: neue Single und Albumankündigung von Vince Staples
Hat eine neue Single namens „Law Of Averages“ herausgebracht und sein nächstes Album angekündigt: Vince Staples (Foto: Zamar Velez) US-Rapper Vince Staples hat mit dem Song „Law Of Averages“ seine ersten Solo-Single seit dem 2019er Track „Hell Bound (Ad 01)“ herausgebracht. // Zuletzt war er auf dem Emotional-Oranges-Track „Back & Forth“ zu hören. Mehr soll folgen, denn das neue Stück ist gleichzeitig ein Vorbote seines neuen Albums. „Vince Staples“ soll es heißen, und es erscheint in wenigen Wochen. Für den Longplayer hat der Musiker unter anderem mit Kenny Beats zusammengearbeitet. // Für letzteres ist der Erscheinungstermin noch nicht bekannt. Anders sieht die Sache freilich bei der aktuellen Ankündigung aus. „Vince Staples“ soll am 9. Juli 2021 via Blacksmith Recordings/Motown Records erscheinen. Das Musikvideo zur Vorab-Single „Law Of Averages“ könnt Ihr Euch hier ansehen:

Sade: erster neuer Song seit sieben Jahren

(06.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sade: erster neuer Song seit sieben Jahren
Ein langsamer R&B-Beat; baut sich ruhig und entspannt auf, bis am Ende Streicher für einen ätherischen Höhepunkt sorgen. Produziert wurde es vom US-amerikanischen HipHop-Künstler No I.D., der zuletzt an Vince Staples' Album „Big Fish Theory“ gearbeitet hatte. Ob Sade auch ein neues Album plant, ist bisher nicht bekannt.

Das Flow Festival 2017 in Helsinki

(15.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Flow Festival 2017 in Helsinki
Auch 2017 sind sie versierte Jazz-Musiker, die am Flow-Sonntag rund 1.500 Personen beglücken. Sie konkurrieren mit Rapper Vince Staples, bei dessen enttäuschend einfallsloser Show sich überraschenderweise ein Moshpit bildet und mit Sängerin Angel Olsen, die ihre Songs über bedeutungsvolle Folk-Rock-Gitarren haucht.

Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

(26.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt
Neben seinen acht Blur-LPs und sieben Gorillaz-Alben kann er auf drei LPs mit seinen Supergroups The Good, The Bad & The Queen und Rocket Juice & The Moon, eine Oper, ein Soloalbum und mehrere Veröffentlichungen mit dem Kollektiv Africa Express zurückblicken. Er ist einer der wenigen Musiker, die sowohl mit jungen Acts wie Vince Staples oder Kali Uchis als auch mit Legenden wie Gil Scott-Heron, Tony Allen oder Bobby Womack zusammenarbeiten konnten.

Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs

(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs
In den Grime und Trap ins Extreme verzerrenden Drum-Patterns. 2017 konnte sie mit gleich zwei HipHop-Künstlern auf einmal zusammenarbeiten: Der ehemalige Odd-Future-Beiläufer Vince Staples experimentierte damals auf seinem zweiten Studioalbum „Big Fish Theory“ mit Rave-Sounds. Zwei Tracks der LP ließ er von Sophie beisteuern.

Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs

(23.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs
Meister der Melancholie: Damon Albarn wird 50 Jahre alt (Foto: Linda Brown Lee) Ob bei Blur, Gorillaz, Rocket Juice & The Moon, The Good, The Bad &The Queen, als Gast-Sänger bei Vince Staples oder als Solokünstler – Damon Albarn ist eine der umtriebigsten Persönlichkeiten der Pop-Musik.

Neue Platten: The Jet Age Of Tomorrow – "The Jellyfish Mentality Mixtape"

(03.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So rappen unter anderem Earl Sweatshirt und Casey Veggies auf dem Odd Future-typischen „One Take“, Mike G auf dem sphärischen „Asia“ und Domo Genesis und Vince Staples auf „Wonderful World“, das eine erstaunliche Mischung aus Tribal und 90er-Sounds ist. Nicht jeder der Tracks des Mixtapes hat sofortigen Wiedererkennungswert, aber da sich „Jellyfish Mentality“ wunderbar nebenbei durchhören lässt, bleiben mit jedem Durchgang mehr Stücke hängen.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Anna-Lena Schnabel) So Sner – „Resistance“ Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Father Time“ Kendrick Lamar – „Mother I Sober“ (feat. Beth Gibbons) Domi & JD Beck & Anderson .Paak – „Take A Chance“ Vince Staples – „When Sparks Fly“ Joy Crookes – „Poison“ Kokoroko – „Tojo“ Iamdoechii – „Persuasive“ Ki'Luanda – „Black And Proud“ JuJu Rogers – „Buffalo Soldier“ Ezra Collective – „Love In Outer Space“ (feat.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Black Emperor – „Cliffs Gaze / Cliffs' Gaze At Empty Waters' Rise / Ashes To Sea Or Nearer To Thee“ Hot Breath – „Magnetic“ Spectral Wound – „Imperial Saison Noire“ Akhlys – „Somniloquy“ King Woman – „Golgotha“ Mogwai – „Ceiling Granny“ Brodequin – „Tenaillement“ Marius Magaard (Schraubenzieher, ByteFM Magazin) Lingua Ignota – „The Solitary Brethren Of Ephrata“ Show Me The Body – „Survive“ Madlib – „Road Of The Lonely Ones“ Cassandra Jenkins – „Hard Drive“ The Bug – „Vexed“ (feat. Moor Mother) Noname – „Rainforest“ Editrix – „Tell Me I'm Bad“ Injury Reserve – „Knees“ Vince Staples – „Law Of Averages“ Liars – „Sekwar“ Mark Kowarsch (Antikörper) Clowns – „Does It Matter?“ Ghost Woman – „Demons“ The Linda Lindas – „Racist, Sexist Boy“ Jim Lindberg – „The Palm Of Your Hand“ Wavves – „Hideaway“ Subterfuge – „Stephanie Said“ Lou Barlow – „How Do I Know“ Portrayal Of Guilt – „Sadist“ Bodega – „Doers“ Amen Dunes – „Feel Nothing“ (feat.

„Crawler“: Idles kündigen neues Album an

(29.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Crawler“: Idles kündigen neues Album an
Produziert wurde das Werk in Zusammenarbeit von Idles-Gitarrist Mark Bowen und Kenny Beats, der unter anderem schon bei Vince Staples und Freddie Gibbs produktionsseitig die Fäden in der Hand hielt. Der Traum vom großen Saal Die Single darf man wohl getrost als einen relativ überraschenden Idles-Track bezeichnen.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 16

(20.04.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online Woche 16
Mit neuen Tracks von Die Kerzen, Paula Hartmann, Vince Staples, Kurt Vile und vielen mehr. Bild: Vince Staples

Kontrabass

Airwaves

(22.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und alte Musik unter anderem von Aphroe, RAG, Vince Staples, Azudemsk, Joy Orbison, Brooks Mosher und Sven Weisemann.

Neuland

Charlotte Day Wilson, Half Waif & The Go! Team

(09.07.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es ein heiteres Album von Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, ein intimes Album von Nandi Rose aka Half Waif sowie ein Abgefahrenes von Koreless, der mit Agor diese Woche auch sein Debüt feiert. Von IDK, Soda Blonde, Tkay Maidza, Vince Staples, Museum Of Love und Twin Shadow gibt es auch noch neuen Stoff und wir hören natürlich auch in unser Album der Woche "Get Up Sequences Part One" von The Go!

ByteFM Magazin am Abend

Die Frisur des Teufels

(18.06.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. vin Beck, Vince Staples und Soccer Mommy.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online 45/2018

(07.11.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Programm des Abgehört-Mixtapes findet Ihr heute unter anderem neue Musik von: Boygenius, Vince Staples, Kelly Moran und Rosalía.

Beat Repeat

repeat:may

(19.05.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - repeat:may
Heute wird mal wieder die Repeat-Taste gedrückt, denn der Mai ist voller guter Releases. Suff Daddy versorgt uns mal wieder mit einem grandiosen Remix. Der junge Vince Staples tobt sich im unteren Frequenzbereichen aus, während Sabotage Soundtrack melancholisch durch die Nacht schlendern.

School Of Rock

Kali Uchis (2012–2023)

(26.02.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Kali Uchis (2012–2023)
Auf der potentiellen Gästeliste der Trackauswahl einer Sendung über Kali Uchis geht es hoch her: Einsetzbar sind frühe Zusammenarbeiten mit HipHop-Größen wie Snoop Doog, Tyler, The Creator, JFK, Mac Miller oder Vince Staples und Steve Lacy genauso wie Tracks von und mit Produzenten à la BadBadNotGood, Diplo, Damon Albarns Gorillaz und Kaytranada sowie aktuellere Aufnahmen mit Jam City und Mura Masa.

10 bis 11

Louie

(04.10.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kenny Beats kennt man als Produzenten für Rap-Größen wie Vince Staples, Rico Nasty oder auch Roddy Ricch. Eigentlich wollte er nie ein Soloalbum veröffentlichen, da er der Meinung war, nichts Besonderes sagen zu können.

ByteFM Charts

Highlights des Teams 2021 - Teil II

(28.12.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zweiter Teil der ByteFM Teamhighlights. Die Auswahl stammt aus den Listen der Alben & Songs des Jahres 2021. Mit dabei sind u. a.: Vince Staples, Pip Blom, Nura und Nightmares On Wax.

Beat Repeat

2001

(17.07.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - 2001
Um welchen Song es sich dabei handelt, erfahrt Ihr in der heutigen Show. Außerdem gibt es Musik von Vince Staples, Rejjie Snow, Lady Wray und Little Simz.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 28

(14.07.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 28
Heute mit neuer Musik von Little Simz, The Goon Sax, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, Vince Staples und Eliza Shaddad.

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

KW 24

(20.06.2021 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Gorillaz, Alison Moyet und Vince Staples

Extended Modulation

#115

(17.09.2018 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Extended Modulation - #115
Mit Musik von u.a. DENA, Vince Staples, Ryuichi Sakamoto und Barbara Morgenstern.

Play By Play

Von Gucci, Nike und Aldi Talk – Markennamen und Pop-Musik

(25.08.2018 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Play by Play geht heute nicht nur der "Faszination Sportschuh" nach, die von Musikern wie Materia oder RIN angefeuert wird und die auch Run D.M.C. vor knapp 30 Jahren schon pflegten; es geht natürlich auch um die Bling-Bling-Marken, deren Anziehungskraft in der Musik nie wirklich weg war (mit Nicky Minaj, Vince Staples und Frank Ocean), um Affirmation und Kritik (The Who und PeterLicht), wir hören von coolen und uncoolen Autos (Serge Gainsbourg und Jonathan Richman), von Discounter-Marken (Felix Krull) und ekelhaft süßen Getränken (Lana Del Rey).

Beat Repeat

Street Corner Music

(23.04.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Street Corner Music
Rausgekommen ist ein wunderschönes Album irgendwo zwischen HipHop und psychedelischem Soul, erschienen über das Label Street Corner Music von DJ Houseshoes. Außerdem in der heutigen Show: neue Musik u. a. von Vince Staples, DARKZ, Samplogy und Monophonics.

taz.mixtape

Schluckauf, Dekadenz & Chop Suey

(16.07.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dekadent nur auf den ersten Blick, so Johann Voigt. Beach Boy ohne Leichtigkeit. Der kalifornische Rapper Vince Staples erzählt auf seinem neuen Album von einer Gesellschaft, in der der Ozean vor der Haustür liegt und die Armut dahinter.

taz.mixtape

Plan, Drums, Jay Z, Staples, Avalanches, Arcade Fire, Tauber

(07.07.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenzel Burmeier schwankt: Retro-Gehabe oder minimalistische Großtat? Interessante Pop-Figuren sollen ihr Normalsein negieren? Mit Vince Staples ist dieses Gesetz aufgehoben. Julian Weber porträtiert eine der ungewöhnlichsten Stimmen des US-HipHop: Silben verschlucken, Absätze überspringen.

Was ist Musik

United States Of Amurderkkka

(02.07.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einig sind sich alle in einem Punkt: Den Worten müssen Taten folgen. Eine kleine oral history zum Status der United States." Also starring: Vince Staples, Mr.Jukes ft De La Soul & Horace Andy, Big Youth…

The Good Nightz

Fixion

(23.09.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hören wir rein, denn „Fixion“ ist gerade erschienen. Weitere Gäste in der heutigen Sendung sind FloFilz, Dexter, Vince Staples und Danny Brown. #damnfresh