Vince Staples
Vince Staples (geboren am 2. Juli 1993) ist ein US-amerikanischer Rapper und Songwriter aus Long Beach, Kalifornien. Sein Debütalbum „Summertime ‘06“ ist im Jahr 2015 über ARTium Recordings, Blacksmith Records und Def Jam Recordings erschienen.
Vince Staples inszeniert seine häufig düsteren und pessimistischen Lyrics in einem diversen und experimentierfreudigen Soundgewand, in dem Einflüsse aus elektronischer Tanzmusik à la House, Techno, Drum’n’Bass und UK Garage ebenso hörbar sind wie Avantgarde- und Ambient-Elemente. In seinen Tracks erzählt der Künstler etwa von sozialer Ungleichheit, Rassismus und Depressionserfahrungen. Einem größeren Publikum wurde der in prekären Umständen in Long Beach aufgewachsene Staples in den 2010er-Jahren bekannt, durch Beiträge auf den Veröffentlichungen der Odd-Future-Crew um MCs wie Earl Sweatshirt und Mike G. 2013 veröffentlichte er mit „Stolen Youth“ ein gemeinsames Mixtape mit dem berühmten Rapper Mac Miller. Im Folgejahr erschien seine von der Kritik gelobte Debüt-EP „Hell Can Wait“ über Def Jam. Sein erster Longplayer machte Vince Staples in den Augen vieler Kritiker*innen und Fans zu einem der meistversprechenden HipHop-Newcomer – ein Ruf, der durch den Nachfolger „Big Fish Theory“ aus dem Jahr 2017 gefestigt wurde. Die Platte enthielt Gastbeiträge von prominenten Kolleg*innen wie Kendrick Lamar und Damon Albarn und erreichte den 16. Platz der US-Albumcharts.
Vince Staples hat des Weiteren mit Künstler*innen wie Billie Eilish und Gorillaz kollaboriert. Im Jahr 2021 erschien sein selbstbetiteltes, viertes Album über Motown und Blacksmith Records.
Vince Staples im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)

„Law Of Averages“: neue Single und Albumankündigung von Vince Staples

Sade: erster neuer Song seit sieben Jahren

Das Flow Festival 2017 in Helsinki

Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs

Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs

Neue Platten: The Jet Age Of Tomorrow – "The Jellyfish Mentality Mixtape"
Songs des Jahres 2022

Songs des Jahres 2021

„Crawler“: Idles kündigen neues Album an

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online Woche 16

Kontrabass
Airwaves
Neuland
Charlotte Day Wilson, Half Waif & The Go! Team
ByteFM Magazin am Abend
Die Frisur des Teufels
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online 45/2018
Beat Repeat
repeat:may

School Of Rock
Kali Uchis (2012–2023)

10 bis 11
Louie
ByteFM Charts
Highlights des Teams 2021 - Teil II
Beat Repeat
2001

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 28

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
KW 24
Extended Modulation
#115

Play By Play
Von Gucci, Nike und Aldi Talk – Markennamen und Pop-Musik
Beat Repeat
Street Corner Music

taz.mixtape
Schluckauf, Dekadenz & Chop Suey
taz.mixtape
Plan, Drums, Jay Z, Staples, Avalanches, Arcade Fire, Tauber
Was ist Musik
United States Of Amurderkkka
The Good Nightz
Fixion