The Pastels
The Pastels sind eine einflussreiche britische Indie-Pop-Band, die 1981 in Glasgow, Schottland gegründet wurde. Ihr einziges konstantes Mitglied ist Stephen McRobbie alias Stephen Pastel (Gitarre, Gesang). Gegenwärtig sind zudem Katrina Mitchell (Gesang, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard), Tom Crossley (Keyboard, Flöten u. a.), Alison Mitchell (Trompete), John Hogerty (Gitarre) und Suse Bear (Bass) Teil der Band. „Up For A Bit With The Pastels“, das kritisch gelobte Debütalbum der Band, ist 1987 über Glass Records (Jacobites, Spacemen 3, The Jazz Butcher) erschienen.
Mit verträumter Pop-Sensibilität und romantischer Harmonieseligkeit, gepaart mit einem ungeschliffenen Schrammel-Sound und einem ausgeprägten DIY-Ethos, zählten The Pastels in den 1980er-Jahren zu Schlüsselfiguren der schottischen Indie-Szene. Ihre Musik beeinflusste zahleiche Bands nachfolgender Generationen, brachte ihnen die Aufmerksamkeit von renommierten Magazinen, der Radio-Ikone John Peel und einer treuen internationalen Fangemeinde, insbesondere in Japan, ein. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe 1981 von Brian Taylor alias Brian Superstar, der bis 1992 dabei blieb. Er rekrutierte McRobbie und zwei weitere Musiker*innen für sein neues Projekt, das in den folgenden Jahren mehrere Singles und Kassetten über diverse Independent-Labels veröffentlichte. 1987 erschien das erste Album von The Pastels, das ihnen nicht nur lobende Worte von der Musikpresse einbrachte, sondern auch von Kolleg*innen wie Kurt Cobain, The Jesus And Mary Chain und Primal Scream.
Bis 1997 veröffentlichte die Band, deren Besetzung in der Zwischenzeit häufig gewechselt hatte, noch drei Langspieler – „Sittin‘ Pretty“ (1989), „Mobile Safari“ (1995) und „Illumination“ (1997). Danach erschien für 16 Jahre kein reguläres The-Pastels-Album. Die Musiker*innen gaben jedoch weiterhin Konzerte und veröffentlichten 2009 in Zusammenarbeit mit dem japanischen Experimental-Pop-Duo Tenniscoats den Longplayer „Two Sunsets“. 2013 erschien mit „Slow Summits“ schließlich das langersehnte fünfte Album von The Pastels. Die vielfältige Platte, deren Sound unter anderem zwischen Krautrock, elektronischen Stilen und Jazz rangierte, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen.
The Pastels im Programm von ByteFM:
The Pastels & Tenniscoats = "Two Sunsets"
Tickets für das Week-End Fest
Tachchen Popmusik
Schottlands DIY-Pop der 80er
Golden Glades
Zwei Herzen in der Brust
Songs des Jahres 2020

Das Draht
60minutes
Hello Mellow Fellow
Sunday Service
Outer Limits Recordings – Singles, Demos & Rarities
Me Myself & Why
Konzertbericht: Veronica Falls im Roten Salon der Volksbühne, Berlin, am 6. November
2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Rock-Ola
Die britische Szene Frühjahr 1968
Container
Berlin Indie Pop Days mit Kathy Twinem

Verstärker
Schliemanns Soundbox
Crazy Rhythms
Vergessener Hit: „All I Ever Wanted“ von Ivy

Das Draht
Erdenrund
Von Leatherhead nach Libyen

Neue Platten: Veronica Falls - "Veronica Falls"
Neuland
1977 & 1987 Retro-Spezial
Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd

Verstärker
Entgiftung
Tickets für Frànçois & The Atlas Mountains UPDATE: Tour wurde abgesagt
Schliemanns Soundbox
Advice To The Graduate