The Pastels

The Pastels The Pastels sind eine in den frühen 80ern gegründete britische Jangle-Pop-Band

The Pastels sind eine einflussreiche britische Indie-Pop-Band, die 1981 in Glasgow, Schottland gegründet wurde. Ihr einziges konstantes Mitglied ist Stephen McRobbie alias Stephen Pastel (Gitarre, Gesang). Gegenwärtig sind zudem Katrina Mitchell (Gesang, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard), Tom Crossley (Keyboard, Flöten u. a.), Alison Mitchell (Trompete), John Hogerty (Gitarre) und Suse Bear (Bass) Teil der Band. „Up For A Bit With The Pastels“, das kritisch gelobte Debütalbum der Band, ist 1987 über Glass Records (Jacobites, Spacemen 3, The Jazz Butcher) erschienen. 

Mit verträumter Pop-Sensibilität und romantischer Harmonieseligkeit, gepaart mit einem ungeschliffenen Schrammel-Sound und einem ausgeprägten DIY-Ethos, zählten The Pastels in den 1980er-Jahren zu Schlüsselfiguren der schottischen Indie-Szene. Ihre Musik beeinflusste zahleiche Bands nachfolgender Generationen, brachte ihnen die Aufmerksamkeit von renommierten Magazinen, der Radio-Ikone John Peel und einer treuen internationalen Fangemeinde, insbesondere in Japan, ein. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe 1981 von Brian Taylor alias Brian Superstar, der bis 1992 dabei blieb. Er rekrutierte McRobbie und zwei weitere Musiker*innen für sein neues Projekt, das in den folgenden Jahren mehrere Singles und Kassetten über diverse Independent-Labels veröffentlichte. 1987 erschien das erste Album von The Pastels, das ihnen nicht nur lobende Worte von der Musikpresse einbrachte, sondern auch von Kolleg*innen wie Kurt Cobain, The Jesus And Mary Chain und Primal Scream

Bis 1997 veröffentlichte die Band, deren Besetzung in der Zwischenzeit häufig gewechselt hatte, noch drei Langspieler – „Sittin‘ Pretty“ (1989), „Mobile Safari“ (1995) und „Illumination“ (1997). Danach erschien für 16 Jahre kein reguläres The-Pastels-Album. Die Musiker*innen gaben jedoch weiterhin Konzerte und veröffentlichten 2009 in Zusammenarbeit mit dem japanischen Experimental-Pop-Duo Tenniscoats den Longplayer „Two Sunsets“. 2013 erschien mit „Slow Summits“ schließlich das langersehnte fünfte Album von The Pastels. Die vielfältige Platte, deren Sound unter anderem zwischen Krautrock, elektronischen Stilen und Jazz rangierte, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen. 



The Pastels im Programm von ByteFM:

Tachchen Popmusik

Schottlands DIY-Pop der 80er

(26.09.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anfang der 80er gab es in Schottland eine kleine Pop-Revolution: Bands wie Orange Juice oder The Pastels hatten genug vom düsteren, ernsten Punk- und Post-Punk-Sound und wollten zurück zur Pop-Sensibilität und romantischen Harmonieseligkeit der 60er, ohne sich vom DIY-Punk-Ethos zu verabschieden. // Tachchen Popmusik schaut heute auf diese schottische DIY-Pop-Szene der 80er mit den drei Zentren Glasgow (u.a. The Pastels, Orange Juice, The Vaselines) , Edinburgh (u.a. Josef K, Shop Assistants, Fire Engines) und East Kilbride (Meat Whiplash, The Jesus & Mary Chain).

Golden Glades

Zwei Herzen in der Brust

(29.05.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zeitweilig kann es zu zarten Rhythmusstörungen kommen, doch schlussendlich wird Frau Zettpunkt dafür sorgen, dass der Puls auf eine angenehme Frequenz zurückfährt. Unterstützend wirken Beiträge u.a. von The Pastels, The Bevis Frond und The Bicycles.

Tickets für das Week-End Fest

(06.12.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Schon die ersten beiden Ausgaben des Fests, das mutig junge Bands und alte Helden jenseits des Mainstreams zusammenbringt, haben mit außergewöhnlichen Auftritten von Thurston Moore, Jochen Distelmeyer, Stephen Malkmus, den Goldenen Zitronen, Scritti Politti und vielen mehr internationale Beachtung auf sich gezogen. Dieses Jahr teilen sich Legenden wie The Fall, Young Marble Giants, The Pastels und Grant Hart von Hüsker Dü für ein Dezember-Wochenende die Bühne in der Stadthalle Köln-Mülheim. // Das Line-up sieht wie folgt aus: The Fall, Grant Hart, Yuck, Young Marble Giants, Robert Forster (w/ String Quartet & Jherek Bischoff), The Pastels und Mirel Wagner. ByteFM präsentiert das Week-End Fest in Köln und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Karten für den Freitag, 1x2 Karten für den Samstag und 1x2 Karten für beide Tage.

Neuland

1977 & 1987 Retro-Spezial

(29.12.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alle Nicht-Punks tanzten zum „Saturday Night Fever“ oder kuschelten mit Fleetwood Mac und ihrem Jahrhundertalbum „Rumours“ 1987 wurde der Gitarrenpop populär, der in der Class of 86 (C86) ein Jahr zuvor geboren wurde. The Go-Betweens, Aztec Camera, The Pastels, The Jesus And Mary Chain und viele andere standen am Anfang ihrer Karriere. The Smiths stellten hingegen vor 30 Jahren ihren Bandbetrieb ein.

60minutes

(11.06.2011 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bill Wells, der Multiinstrumentalist, Jazzer und Komponist hat vor allem mit seinem Bill Wells Octet Aufsehen erregt, außerdem stehen Zusammenarbeiten u.a. mit The Pastels und Isobel Campbell von Belle & Sebastian auf dem Steckbrief. Aidan Moffat war und ist in diversen Projekten aktiv, mit Arab Strap hat er mehrfach Lorbeeren eingefahren.

Neue Platten: Veronica Falls - "Veronica Falls"

(22.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Man möchte am liebsten weinend die Welt umarmen, und die Band gleich mit, weil der Song etwas so Tröstendes ausstrahlt und einen selbst ganz fest an sich drückt, ohne dabei kitschig zu wirken. Ist es schlimm, wenn bei jedem Song Assoziationen im Kopf aufpoppen? Tiger Trap, The Pastels, Go Sailor, bereits erwähnte Comet Gain, aber auch Neueres: Best Coast, The Pains Of Being Pure At Heart oder die Vivian Girls.

Verstärker

Entgiftung

(14.05.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In diesen zwei Wochen gründete Böhme nämlich nicht nur eine weitere europafeindliche Jux-Partei („Die Peseten-Partei“) und übernahm die Hauptrolle als Peer Steinbrück in der neuen „Tannhäuser“-Inszenierung des umstrittenen Regietheaterprovokateurs Charles „Chuck“ Norris, sondern sammelte für diese Verstärker-Ausgabe auch die besten neuen Songs von Kode9, Savages, Talib Kweli, Jon Hopkins, The Pastels, No Joy, Vampire Weekend, Laurel Halo und dem ByteFM-Album der Woche, „Curiosity“ von Wampire. Und noch was Lustiges zum Schluss: Kreiswehrersatzämter heißen neuerdings „Karrierecenter“!

Container

Berlin Indie Pop Days mit Kathy Twinem

(24.08.2011 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Berlin Indie Pop Days mit Kathy Twinem
Kathy Twinem stellt Euch in dieser Stunde das Festival und Bands vor, die bei dem Festival spielen werden. Aber Ihr werdet auch ein paar Indiepop-Klassiker wie The Pastels oder Another Sunny Day hören. Ganz im Sinne der Pooh Sticks: "Indiepop ain't Noise Pollution". http://indiepopdaysberlin.blogspot.com/

Das Draht

(19.09.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Radiokollektiv Das Draht macht ja sehr gerne Musik-historische Ausflugsreihen. Derzeit wird dabei die schottische Band The Pastels und deren Umfeld von der Mitte bis Ende der 1980er beleuchtet. Außerdem gibt es was von den Manic Street Preachers auf die Ohren.

Rock-Ola

Die britische Szene Frühjahr 1968

(07.05.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Jahr 1958 vertreten Larry Williams, Bill Haley, The Pastels und Duane Eddy. 10 Jahre später hießen die Acts Manfred Mann, The Bamboo Shoot, The Fire und The Beatles. Die Rock-Ola-LP-der Woche: The Ministry of Sound Neu im Regal: Playing For Change und Robin McKelle

Sunday Service

Outer Limits Recordings – Singles, Demos & Rarities

(02.05.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik ohne stilistische Grenzen: Major Lazer sind mit neuem Album zurück, die Dirty Projectors lassen sich remixen, neue Klänge gibt es von den schottischen Helden The Pastels, CocoRosie, Tunng und vielen anderen.

Verstärker

(16.04.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Noch ein paar aufputschende Partynummern in der nächsten Sendung aufgelegt (Major Lazer, Thermals, Ghostpoet, James Blake, The Pastels, Ghostface Killah), „und die 20-Prozent-Marke fällt von ganz alleine!“ D. Böhme – nicht nur ein brillanter CEO, sondern auch einfach ein verdammt geiler Politiker!

Das Draht

(26.09.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Draht blickt auf das Reeperbahnfestival zurück, stellt das neue Album von Eric Clapton vor und erinnert sich an The Pastels.

Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd

(29.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd
Letzteres war eine Kassettenbeilage einer Musikzeitung. Auf ihr fanden sich neben Primal Scream auch Bands wie Close Lobsters, Shop Assistants und The Pastels. So rotzig und lo-fi die Aufnahmen klangen, so melodieverliebt war das Songwriting. Als wäre der 60s-Westcoast-Pop von The Byrds durch die Punk-Mangel gedreht worden.

Konzertbericht: Veronica Falls im Roten Salon der Volksbühne, Berlin, am 6. November

(09.11.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hübsch sehen sie aus: Sängerin Roxanne Clifford hat eine entzückende Polka Dots Bluse an, James Hoare trägt ein Paisley Hemd und die The Pastels Memoriam Frisur, Bassistin Marion Herbain hat ein Streifenoutfit gewählt und Schlagzeuger Patrick Doyle ein kariertes Hemd.

The Pastels & Tenniscoats = "Two Sunsets"

(20.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eigentlich hatte ich, wie sicherlich so viele Andere auch, gedacht nie wieder etwas von den C86-Veteranen The Pastels zu hören, aber am 04.09. erschien tatsächlich nach über 10 Jahren das lange angekündigte neue Album in Form der Kollaboration mit den Japanern Tenniscoats.