George Harrison

George Harrison (*25. Februar 1941 – 29. November 2001) war ein einflussreicher britischer Rockmusiker aus Liverpool. Bekanntheit erlangte er als Leadgitarrist von The Beatles. Später war er erfolgreich als Solomusiker aktiv und Teil der Supergroup Traveling Wilburys.
Der häufig als „the quiet Beatle“ bezeichnete George Harrison war – insbesondere ab der zweiten Hälfte der 60er-Jahre – für die Komposition zahlreicher bekannter Stücke seiner Band verantwortlich. Dazu zählen etwa „Here Comes The Sun“, „While My Guitar Gently Weeps“ und „Something“. Mit seiner Begeisterung für Folk à la Bob Dylan und The Byrds ab etwa 1965 sowie seinem wachsenden Interesse an indischer Musik und Kultur, legte er die Grundsteine für zwei entscheidende musikalische Neuausrichtungen von The Beatles. Nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 1969 widmete sich Harrison einer Solokarriere. Besonders kritisch und kommerziell erfolgreich fiel das 1970 veröffentlichte Dreifachalbum „All Things Must Pass“ aus. Darauf etablierte Harrison seinen typischen Slide-Guitar-Sound und stellte unter Beweis, dass er auch abseits seiner Rolle als Unterstützung für John Lennon und Paul McCartney ein talentierter Songwriter war. In den 1980er-Jahren gründete der Musiker mit Bob Dylan, Roy Orbison, Jeff Lyne und Tom Petty die Supergroup Traveling Wilburys, die mit Songs wie „End Of The Line“ und „Handle With Care“ einige Hits landete. Harrison starb am 29. November 2001 an den Folgen einer Krebserkrankung auf Paul McCartneys Anwesen in Los Angeles. Er wurde 58 Jahre alt.
George Harrison war häufig Thema von ByteFM-Sendungen, etwa 2013 im Kramladen und 2019 bei Karamba.
George Harrison im Programm von ByteFM:
Kramladen

Von Mersey Beat bis Gospel-Folk: George Harrison in sechs Songs

„What Is Life“: 20. Todestag von George Harrison

Kramladen
Zum 70. von George Harrison
Kramladen
Remember Freddie & George
Im Garten eines Kraken: Ringo Starr wird 80

Kramladen
The Ballad of George and Yoko
Paul McCartney wird 70
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
„It‘s great, it sold, it‘s the bloody ‚White Album‘!“ – „The Beatles“ wird 50 Jahre alt

Ravi Shankar gestorben
Kramladen
Kramladen
Pop & Naturklänge
Kramladen
Neue Beatles-Coverversionen
Savage Music
Psychedelic Instrumentals #1mit Jon Savage

Tom Petty ist tot

Alvin Lee wäre heute 70 geworden
Presseschau 13.07.: Rave On Buddy Holly
Ravi Shankar wird 90
Paul McCartney vs. Brian Wilson: Die ultimative Pop-Rivalität, endgültig aufgearbeitet

Zum 25. Todestag von Roy Orbison
Presseschau 16.09.: Alte Haudegen und ein vergessenes Medium
Presseschau 18.05.: Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!
07.04.: Ein echter Inder!
Don Wilson (The Ventures) ist tot

Paul McCartney: neue Songs und neues Album „Egypt Station“
