Roxy Music

Roxy Music waren eine britische Rockband, die 1970 gegründet wurde. Zu den Langzeitmitgliedern zählten der Sänger Bryan Ferry, Phil Manzanera (Gitarre), Andy Mackay (Saxofon, Oboe) und Paul Thompson (Schlagzeug, Percussion). Von 1970 bis 1973 war zudem der einflussreiche Produzent, Musiker und Musiktheoretiker Brian Eno Teil der Band. Roxy Music veröffentlichten im Jahr 1972 ihr selbstbetiteltes Debütalbum.
Mit ihrer Mischung aus Glamrock, Progressive Rock, Artrock bzw. -pop gelten Roxy Music als wichtiger Einfluss für später aufkommende Genres wie New Wave und New Romantic. Als besonders typisch gilt neben dem eigenwilligen Sound der Band und Bryan Ferrys opulentem Gesang, der Umstand, dass Roxy Music viel Wert auf Ästhetik legten: Auch ihre extravaganten Bühnenoutfits und die zum Teil provokante Gestaltung ihrer Plattencover gilt als wegweisend für die New-Wave-Ära. So wurde die Band von vielen Größen des Genres, darunter Blondie und The Human League, als wichtige Inspiration bezeichnet. Obwohl Roxy Music bereits mit ihrem Debütalbum sehr erfolgreich waren, gelang ihnen im Jahr 1981 mit „Jealous Guy“, einem John Lennon-Cover, das sie anlässlich dessen Ermordung veröffentlichten, der einzige Nummer-1-Hit ihrer Bandgeschichte.
Im Jahr 2019 wurden Roxy Music in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Anlässlich dessen spielten sie bei der Aufnahmezeremonie einige Songs.
Roxy Music im Programm von ByteFM:
Zum 70. von Phil Manzanera (Roxy Music): „Amazona“

The Bryan Ferry Orchestra - "The Jazz Age"
Brian Eno wird 65 Jahre alt
School Of Rock
Roxy Music 1972-1975

Was ist Musik
Re-Make Re-Model
Was ist Musik
Robert Forster Special

Brian Eno in sechs Songs

Eleganz und Dekadenz: Bryan Ferry mit „You Can Dance"

Was ist Musik
Incredibly Strange Women
„Cindy Tells Me“: Brian Eno wird 75!

Presseschau 07.04.: Politics
Brian Eno - „Before And After Science“ (Album der Woche)

08.11.: Vom Futter der Angst
Brian Eno - "Small Craft On A Milk Sea"
13.10.: Schöne Zitronen, künstlerisches Artwork
„Private Life“: Grace Jones wird 75!

„DMD KIU LIDT“ von Ja, Panik wird zehn Jahre alt

Kate Bush: Debütalbum „The Kick Inside“ erschien vor 40 Jahren

03.08.: Der Konsens
„Billie Toppy“: Men I Trust zwischen Post-Punk und Roxy Music

Garagenpop aus Paris: „In/Out“ von En Attendant Ana

„I've Seen That Face Before“: Grace Jones wird 70

Tiefenschärfe
Die CD-Edition
Tachchen Popmusik
Radikale Stille
Kramladen
Songs für Europa
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Gehrig
Time Tunnel
1975
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Time Tunnel
1975
Lost in the Supermarket
Bryan Ferry im Gespräch
Savage Music
1972 #4mit Jon Savage
