Sheryl Crow
Sheryl Crow (geboren am 11. Februar 1962 in Kennett, Missouri) ist eine mehrfach Grammy-ausgezeichnete US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Ihr kritisch und kommerziell erfolgreiches Debütalbum „Tuesday Night Music Club“ ist 1993 über A&M Records (Joan Baez, Carole King, The Carpenters) erschienen.
Sheryl Crows Diskografie zeichnet sich durch eingängige Popkompositionen mit Elementen aus den Bereichen des Roots-Rock, Country, Blues und Jazz aus. Welterfolg erreichte die Musikerin, die unter anderem Gitarre, Pedal Steel, Bass, Orgel und Piano beherrscht, in der ersten Hälfte der 90er-Jahre mit Hits wie „All I Wanna Do“ und „Strong Enough“. Sie wurde seither mit prestigeträchtigen Musikpreisen überhäuft und hat mit Kolleg*innen wie Willie Nelson, Johnny Cash, Prince, Stevie Nicks und The Rolling Stones gearbeitet. Ihre Kompositionen wurden zudem von prominenten Interpret*innen wie Tina Turner und Celine Dion gecovert. Aufgewachsen ist Sheryl Crow als Kind einer musikalischen Familie in Missouri, wo sie Musikerziehung studierte, nebenher Teil verschiedener Bands war und als Backgroundsängerin für Größen wie Michael Jackson und Stevie Wonder arbeitete. Ihr 1993 veröffentlichtes Debütalbum wurde nach einigen Anlaufschwierigkeiten durch die dritte Single „All I Wanna Do“ zum Massenerfolg. Auf ihrem selbstbetitelten zweiten Langspieler trat Crow als alleinige Produzentin in Erscheinung – eine Herangehensweise, die sie seitdem öfter verfolgt hat.
Sheryl Crow hat ihr elftes Studioalbum „Threads“ im Jahr 2019 veröffentlicht. Die Platte erreichte den zweiten Platz der US-amerikanischen Country-Charts und enthält Kollaborationen mit unter anderem Neil Young, Margo Price, St. Vincent und Chuck D.
Sheryl Crow im Programm von ByteFM:
Van Dyke Parks Tickets für Frankfurt zu gewinnen!
"Things Have Changed" - zum 70. Geburtstag von His Bobness
Presseschau 04.08.: Neues Album von The Shins
ByteFM Magazin
mit Thomas Frisch
ByteFM Magazin
Whitney Houston, Sheryl Crow und Erykah Badu
Kramladen
Zum 70. Geburtstag von His Bobness
taz.mixtape
Krieg I, Fishbach, Sasami, Electro-Ausstellung, Krieg II
10 bis 11
Tuesday Night Music Club
Flashback
August 1971 / Who's Next

Kramladen
Tambourine Man
This Land - Your Land?
ByteFM Magazin am Abend
Run, Baby, Run
Urban Landmusik
Ü-65

Der West-Östliche Diwan
High Noon ist 12 Uhr mittags

ByteFM Mixtape
mit Tobias Wenzel