Of Montreal
Of Montreal sind eine US-amerikanische Indie-Pop-Gruppe um Kevin Barnes (Gesang, Gitarre u. a.). Gegründet wurde sie 1996 in Athens, Georgia. Ihr Debütalbum „Cherry Peel“ ist 1997 über Bar/None Records (Yo La Tengo, The Feelies, R. Stevie Moore) erschienen.
Of Montreal haben sich nie auf einen Sound festlegen lassen, sondern sind von psychedelischem Pop auf Glam Rock und von dort zu Indie-Electronica gekommen. Lange hatte Kevin Barnes – das einzige konstante Mitglied und primäre*r Songwriter*in der Formation – künstlerische Inspiration in vergangenen Jahrzehnten gesucht, etwa in den 60er- und 70er-Jahren bei Bands wie The Beatles und The Beach Boys. Spätestens zu Beginn der 2000er gesellten sich dann zeitgenössische Einflüsse verschiedener Art hinzu, beispielsweise von Folktronica à la Caribou und Four Tet oder HipHop wie Missy Elliott und Outkast. Beim Komponieren des Synth-lastigen 14. Albums „Innocence Reaches“ – erschienen 2016 über Polyvinyl (Xiu Xiu, Alvvays, Jay Som) – hatte Barnes zudem viel elektronische Musik von Künstler*innen wie Arca und Jack Ü gehört. Gegründet wurden Of Montreal 1996 in Athens, wo das Projekt bald Teil des Elephant-6-Kollektivs um Bands wie The Apples In Stereo und Neutral Milk Hotel wurde. Barnes und Of Montreal erspielten sich bald eine treue Fangemeinde in der Indie-Szene und veröffentlichten einige kritisch gefeierte Platten. Insbesondere ihre dritte LP „The Gay Parade“ genießt bis heute großen Zuspruch und wird manchmal als das „Sgt. Pepper des Indie-Pop“ bezeichnet.
Of Montreal sind nach wie vor sehr umtriebig und veröffentlichen regelmäßig neue Tonträger. 2021 erschien das Doppelalbum „I Feel Safe With You, Trash“. Die Band vereinte darauf vielfältige Einflüsse aus unter anderem Synth-Pop, Glam Rock und Ambient.
Of Montreal im Programm von ByteFM:
Of Montreal - "Paralytic Stalks"
Tickets für of Montreal
Tickets für Of Montreal
Konzertkritik: Of Montreal im Gretchen, Berlin, am 20. Oktober
Die Welt ist eine Scheibe
Album der Woche: of Montreal - "Lousy With Sylvianbriar"
Selbstbehauptungs-Disco: „Personalia“ von Locate S, 1

Tachchen Popmusik
Elephant 6
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Elevator Music
Die Welt ist eine Scheibe
Fantastereien mit Götz Adler
Canteen
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
Neuland
mit Ruben Jonas Schnell
Elevator Music
Neuland
mit Klaus Walter
Weichspüler
Die Welt ist eine Scheibe
Die Welt ist eine Scheibe

Die Welt ist eine Scheibe
Junge Väter und Superorganismen - Homotopia und das Little Dark Age

ByteFM Magazin
am Abend mit Karina Andres
Elevator Music
Neuland
mit Mike Herbstreuth
Elevator Music
Twilight Tunes

Twilight Tunes
